Hüttenwerke Kayser Aktiengesellschaft Satz der Vervaltung: (24a) LIübeck /Iünen Verwaltungsstei1le: PFernruf: 2 59 81. Föostsceheckkento: Dortnund 4 80 57. Bankverbindungen: mein-Ruhr Bank, Lünen; Stadtsparkasse, Lünen. ―7 17. März 1861; A.-G. seit 1. Okto- 8 Zweck: Gewannung und Verwertung von Nichtei- sernetallen, Metalloxyden, Metallsalzen und Metallegierungen. Die GesellIschaft ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen in In- und Auslande, zur Betei1 1 1gung an ande- ren Unternehmnungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessenge- meinschaftsverträgen berechtigt. Erzenugnisse: Elektrolytkupferkathoden, Elek- Trolytkupfer-Anoden, Konverter-Kupfer, Raffäinade-Kupfer, Best Selected Kupfer, Kupfer-Valzplatten, Elektro-Cakes, Kupfer- Bi11ets, Eisenbahnrotguß, Armaturenrotguß, und Feinbronce in Blöcken, Bilocknessing, doppelt raffiniertes Hart- und Veichblei, Regelnetal1 1, Mischzinn, Schrift. und Drucke- reimetal1e, Aluminiunlegierungen, Alumi- nium 987/99 % und Block-Neusilber, Nebenpro- AGdukte: Kupfervitriol, Näackelvitriol, Zinn- haltige Oxyde, Z2 inkoxyde für Farbzwecke und hüttenähnliche Zwecke, Anodenschlamn. Vorstand: Consul Hans G. Kroeger, Lübeck. IIchtsrat: Georg Vieth, Geschäftsführer der YL. Fossehl & Co. n. b.H., TIübeck, Lübeck, Vors,; AIfred Rohde, Bad 7613, Fürhölzer- hof, 1. ste11v. Vors.; Dr. Albrecht Müller, Lübeck, Beckergrube 38 Rechtsanvalt, München, ? stel lv. Vors.; otto Freiherr Y. Feury, CEut Thail1ang, Post Stein- hörang (Obb.); Heinrich Langenbuch, Geschäfts- fünhrer der Possehl Erzgesellschaft m. b. H., Lübeck, Lübeck; Helnut v. d Lippe, Geschäfts- führer der L. Possehl & Co. n. b.H., Tübeck; Hugo Ludwig, Hartgußwerk Hansa, TLübeck; Hermann Meland, Bankdäirektor, Berliner Dis- conto-Bank A.-G., Berl1in-charlott enburg. Geschäfts jahr:; Kalender jqahr. „ T. Verk Berlin-Miederschöneneide; Werk Oranienburg bei Berl in; 35. Verk Bü- nen a. d, Tippe; 4. Aluniniunschnelze in Schöne- beck. - (Der Betrieb in Berlin-Miederschöne- weide, das Verk Oranienburg und die AIuni- niunschmel1 ze in Schönebeck sind enteignet.) Aktienkapfital: MI 4 200 000 .– (69227300.- 0 *― und 1234/100. in St.-Akt,). Stimmrecht der Aktien in der H.-V. : Je non. 1 = 1 Stinmne. Aus Bil1enz 20. 6. 1948: Aktaiva: Anl. Vern. M I 545 164–, Uml. Verm- 455 609.–. Passi va: Rücklagen RM 5 338 860 , darunter gesetz I- Rücklage RI 420 000 .-, Ruckstel lun- gen RI 3 503 381.–, Verbindlächkeiten RM 2 5 848 622.–. YVerlust RM 899 067.– (darunter Verlust-Vor- Frag àus 1947 n1t RM 645 701.–). vYidenden ahb 192323 .JJ..... 7* 0 48 * rag der Tetzten H,-V. : 26, Januar 1950,. johannishof Aktiengesellschaft Weingroßhondlung 312 der Vervaltung: (18) Saarbrücken 5, Mainzer straße 30 Fernruf: 2 61 47. Eöostscheckkonto: Saarbrücken 80. Bankverbindung: Saarländische Kreditbank, Saarbrücken. f- 1894. Yeck: und FVerkauf von Vein, Spirituo- sen, gleichartigen und ähnlichen Varen in éEroß- und Kleinhandel sowie Bewirtscharf- tung, Vernietung oder Verpachtung der in Johannishof befindlichen Säle, Kegelbahnen und sonstigen Raume. YLorstand: Gerhard CGraf, Saarbrücken. Slchtsrat: Oberlandesgerichtsrat R. Gelz- LIelchter, Saarbrücken, Vors,; Bauneister Heinrich Adan, Saarbrücken, ste11v. Vors.; August Braun, Saarbrücken; J. Schmitz, Saar- brücken, lheln Moser, Saarbrücken; Chri- stoph Kl ein, Saarbrücken; Fritz Eiswirth, Scheidt. Geschäfts jahr: Kalender jahr. ZaRIsteITIe: Uesel lschaftekasse. YXTlenkeplIteal: Pfrs. 15 000 000. (an Na.-St.- X.f. Stammrecht der Akt ien in der H.-V. 2 Je nom. TrS. 10 000– = I Stiunme. Aus Bilanz 51. 12. 1948: Akt iva: An1. Verm frs. ― MI. Verm- T8. 0 810 096.–. Passiva: Rücklagen ffre. 11 764 102.— (da- fFünter Zesetz1 . Rücklage ffre. 1 500 000.=), Vertberichtigungen ffrs. 296 000.-, Rück- stel lungen ffra. 2 451 898.-, Verbindlichkei- Gewinn ffra. 745 842.– (darunter Gewinn- Vörtrag ffre. 442 852.-). Tag der letzten H.-V. : 15. Septenber 1949. Lambertus Finonzierungs- und Baugesellschaft A.-G. 842 der Jerraltung: (1) Berl in-charlottenburg 4, Roscherstraße 1 LIrahtanschrift: Lanbertus Aktiengesel lIscha?7 Hernruf 97 98 26. Fostseeckkento: Berlain-Vest 54 27. Crundung: 17/. Iugust 1928. ZFVecek: Bevauung und Verwertung eigenen Grund- Igentune. Vorstand: Friedrich Kypke, Ber11n SV 61. utsichtsrat; Dr. Robert Gerlich, Kaufnann, er IIn- ottenburg.; Stephan v. Zamoyeki, Archztekt, Ber1in-Vilnersdorf; Hernann Lük- ke, Kaufmann, Berlin-Välnersdorf. Ceschäfts jlahr: Kal ender jqahr. dbeslitzr * 434 qn, davon bebaut 1 903 qm. napITZ1: RI 160 000 . (160/1 000 .- in 2712 St.-Akt.). Stanmrecht der Aktien in der H.-V.1 Je non. R I 000– = 1 Ötinme. Aus 71897 2 5. 6. 1948: Akt iva: Anlagevernögen –, Unleüfrvernögen RM 23 480.— naicht oder schwer bewertbare Vernögenspo- sten RM 428 234.— (Ansprüche aus Kriegsschä- den). Passiva: Rücklagen RHI 160 000., Verbiandlich- KelIten RM 1 058 486.—. Verlust RII 56 128,- (darunter Verlustvor- trac NII 55 691.—). Dividenden von 1939-1948 (20.6.) o %, Taß der Tetzten H. -V. 1 7. Septenber 1945.