Rheinische Blatimetall Akliengesellschaft 8472 der Yerwaltung: (22a) crevenbroich (Eiederrhein) Drahtanschrifft: AI1 uma. Menzen, Ber1Iin, A.-R. VAV; Dir . Dr. Josef Schulte, Fernruf: SanmeInunmer 541. Hannover; Dir. Dr. Karl1 Böhrs, Bonn, beide Vorst. Fostscheckkonto: Köln 972 00. -Mitgl1. der YVAV. Fankwerbindungen: LDendeszentralbank von Rhein- Geschäfts jahr: 1. Okt .-30, Sept. AJand-Vestfalen, Rheydt; RMheinisch-Vestfäl 1- BeteIIIgungen: Vereinigte Stantolfabriken sche Bank, Grevenbroich. FrIedr. Süpr und C. P. Bauerreis & Müller G.m. eründung: 5. Jul 1, eingetr. 2. Okt. 1922. b. H., Roth bei Nürnberg. Zeckt „ und Vertrieb von Metal1- Akti enkapital: nom. RI 1 200 000 .– Stannaktien Walzrabrikaten, vornehmlach Folien und dün- 6 200/7 000Ö.). ne Bänder in Ro1 1en und Fornaten, sowie de- Eroßaktionäre: Vereinigte Aluniniun-Verke A.-G. ren Veredlung. Ber IIn-Bonn. vorstand: Herbert Rubach; Matthias V. Nolden, Stimmrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom. belde Urevenbroich. R I 000.– = I Stinme. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Iudger Vest- Dividend en ab 1938/739: 4, 6, 35, 5, 5, 0, 0, 0, 0 *. FIck, Bormn, Vors. d. Vorst. d. Ver. Aluninium- Tag der Ierzten E. –V.7 S. Nov. 1948. Verke A.- G. , Ber1in-Bonn, Vors .; Dr. meodor Schieferwerke Ausdauer Akliengesellschaff 81t02 der NJerwaltung: (21) Siegen (Vestf.), Heeserstr. 22 Drahtanschrift: Ausdauer. Erzeugnisse: Di e Tätigkeit der Gesel chaft be- Fernruf: I0 51. schrankt sIch zur Zeit noch vorwiegend auf die Bankverbindung: Mein-wWestf. Bank, Siegen. Verwaltung zweier kleiner Betriebe, die nicht dründung: I&. Marz 1911; eingetragen 24. Apri1 unter die Enteignung gefall1en sind, da sie in 10II. Tz der Gesellschaft bis 10. Dez. 1920 Gden Vestzonen I1egen . Di ese beiden Betriebe in Saalfeld (Saale) und bis 1947 an Probst- säand verpachtet. ze11a (Müringen) . Auf Antrag der Hauptver- Vorstand: Kaufnann Wwald Giebeler, Siegen. val tung LDandeseigener Betriebe hüringen, IUfsichtsrat: Kfn. Ernst Ciebeler, Siegen; Berg- Veinar wurde die Firm am 24. Apr2 1. 1947 ge- mei ster à. D. Rothmaler, Siegen; Fahrikant Os- löscht. Neue intragung in Handelsreg. an kar Sontag, Frankfurt (Main). 1. 10. 49 in Siegen (Vestfalen). Geschäfts jahr: Kalender jahr. Zveck: Gewinnung, Bearbeitung u. Verarbeitung IktTerkapfral? R 600 000. von Schiefer, die Verwertung der Nebenpro- Voraussetzg. zur Vertp.-Ber, gegeben dukte sovie der Handel nat allen Erzeugnis- Wertp.=8.- R.: Hüssel dorf. sen für den Dachbedarf. Die Gesellschaft Prüfstel 1e: Rheinisch-Vestfälische Bank, Si egen- kann sich auch an anderen Unt ern ehmungen be- stichtag: 1.4.1950. teiligen und solche erwerben, fal1e sie we- Dävadend en von 19321948: o0 & gen der genannt en Gegenstände des Unterneh- TFag der Ietzten H.-V. 10. Sept enber 1949. nehmens ein Interesse daran hat. Stierlen-Werke Akliengesellschaft 81t8 der Verwa ltung: (17v) Rastatt (Baden), Kehler Str. 31, Ppostfach 45 Drahtanschrift: Aufsichtsrat: Baurat Heinrich Schöber1, Mannhean, %..... Vors; Direktor Alfons Medermann, Mannhein, Postscheckkonto: Karlsruhe 10 55 stv. Vor s.; Präsident a. D. Anton Michel, Stutt- Rnkverbindtt en: Landeszentralbank von Ba- gart; Direktor Hubert H. A. Sternberg, Heidelberg; en; 3%%%%........ Prof. Dr. Iudwag Sinon, LIudwigshaf en, aIs Beirat. Sesasmsd .. Eründung: 5. Febr. 210 25. ZahlIstelIIe: esel Ischaftskasse. 80 %. „„. Fründbesitz: insgesant 40 167 an, davon bebaut Zeck: Herstel Iung und Vertrieb von Haschinen, ― un; dazu gepachtet 34 900 an, wovon bebaut Pparaten, Cerät en und Eänrichtungen, ins- 3 043 an. desondere für das VMahrungsnittelgewerbe, so- anlagen: Maschinen- und Apparat ebau n1t den hier- Vie die Bete111gung an anderen Unternehnungen. für erforderrichen Verks tätten, gut ausgestat- azevgnlesg: Elektr. -vol lautonatäsche Kühl- tet nit al1en einschlägigen Merkz eugnaschinen; uaschinen und -Bäinrichtungen, Ceschirr- Spül- Prüf- und Versuchseinrichtungen für Fabrikat1- und Schnellwaagen bis zu 20 kg Vie- „„„ Transfornatoren-Station; 61eis- gefähigkeit. In 8 al-Abteilung C. MHaquet: anschluss. operations-und % Aktienkapittal: nom. RI 1 000 000.-– Stanmmaktien transport-Ceräte und Möbel für Aerzte, Kran- 06060/ 0600--Vr. 1-1000). Sanatorlen usw. 678202 Nheinische Elektrizätäts A.-C., Stand: * 112 4 ü Mannheim. eide „ % stimmrecht der Aktien in der H.-V.1 Je nom. RM TI 000.– = 1 Stimme. Divädenden ab 1939: 10, 8 % (seit 1941 fl1ießt der Gewinn der Hauptaktionärin zu). rãag der letzten H. -V. 0 Juni 1947. 2713