Ireks Aktiengesellschaft Kulmbach S1tz der Vervaltung: (1;a) Kulnbach (Oberfr.), Lächtenfel ser Straße 20 Drahtanschrift:; Ireks Kulnbach. Fernru 51 71 – 61 43. Föstsöheckkonto: Mürnberg 81 08. BAnkver 5Indungen: Landeszentralbank von Bay- ern, Züest. Külmbach; Kulnbacher Volksbank, Kulnbach; Bayerische Staatsbank, Bayreuth; Bayerische Creditbark, Mürnberg. Eründung: 1870. Z76KE: „ von Malz und Nebenproduk- Ten Jeder Art, Herste 11ung von Nährnitteln, Futternitteln und Nebenprodukten aller Art sowie der Hande1 mit solchen. Erzeugnisse: Feinste Spezialmalze für Biere, PIISener, Dortnunder, Kulnbacher und Münche- ner Charakters, Karanel- und entbitterte Farbmalze, Sauernalz, Malzkaffee sowie ande- re Produkte aus Getreide, Backhilfesnittel. Vorstand: H. Mattern, Kulmnbach. IUfsiIchterat: Bankdirektor Dudwig Crößmann, Imbach, Vors.; Dr. e inrich Veisskopf, Rechtsanvwalt, Kulnbach; Dr. -Ing. Villy Ruck- desche 1, Cheniker, Lansghe im. „Alte Volksfürsorge“ a Kalenderjqahr. AhlstelI Ien: Gesellschaftska Bndüsgeß- 8Se u. Bankver- Aktienkapital: Ml 1 800 000. –– (1692/1 000. 000. – in 79%% roßakt ionäre: J. Ruckdeschel & 836 6%* KulIrbach-? = St immrecht der Akt ien in der H. -V.i: Je M T 000. B=Irv. = Mim... Vorz--Akt. =- 15 Stimen. us anz 31.12. 1947: Aktiva: Anlagevernögen –― III. 0 eTm-. RM 5 289 33. Nicht oder schwer bewertbare Vernögensposten RM 844 9435. ––. Passiva: Rücklagen RM 284 845, (darunter gesetzZT- Rüeflage RI 180 000.—), 3 RM 1 620 000.–, Rückstel- ungen 330. –, Verbandlächkeit RM 2 332 230 ,=– Gewinn RM 333 907.– (darunter Cewinn Vortr,. 35 59.–). Dividenden ab 19229;: 6, 6, 2, 2, 2, 6% Ö0 % (20. 6.48). Gewerkschaftlich-Genossenschaffliche Lebensversicherungsakliengesellschaft 81 der Verwaltung: (24a) EKanburg 1, An der Alster 57–61 Drahtanschrift: alvovers. Ferfruf: Zs.NM. 35 13 51. Pöstescfeckkonto: Hanburg 372 80. Bankver5IIGinngen: Bank für Geneinwirtschaft T. U, Hnbiürg; Hanburgische Landesbank — Cirozentrale – Hamburg. éründung: 16. Dez. 1912; 22. Mai 1913 Eintra- Surig 3 Handelsregister; I1. Jul i 1915 Auf- nahme des Geschäftsbetriebes; 13. Sept. 1947 Neugründung. Zweck: Lebensversicherungen. Vörstand: Eni1 Thiele, Hanburg, Vors.; Hans Veibhaar, Hanburg; Fritz Börner, Hanburg. Aufsichtsrat: Hans von Hoff, Vorstandsmit- =ITed des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Düsseldorf; Gustav Borgner, CGeschäftsführer i R. „ Hamburg; Max Brauer, Bürgerneister d. Hansestadt Hamburg, Hanburg ;Matthias Föcher, vorstandsnitg1. d. Dt. Gewerkschaftsbundes, Düsseldorf; Peter schlack, Generaldärekt or 89 der Konsumgenossenschaft Köln e. G. n. b. H., Köln; August schnidt, Industrieverband Bergbau, 5o-— chum; Gustav Dahrendorf, Geschäftsführer der GroßseinkaufsgeseIlIschaft deutscher Konsungenos- senschaften nbf., Hanburg. Geschäftsjahr: Ka lenderjahr. UrundbesItz: insgesant 77 ÜGrundstücke. Us0Häftsstellen: 96 enEAaPI2 I: 2 500 000. – 12/100 000.- u. 00 8 Croßakti onäre: Deutscher GCewerkschaftebund, Düs- SeIderf 50 7); zentralverband Deutscher Kon- sumgenossenschaften (50 7). Dividenden ab 1939: 1958 u. 39 = 5 $, 1940742 =T £, 1975 – , 1944-1948 (20. 6. 48) 0 , Tag der letzten H. -V. : 4. Februar 1949. Gartenstadt Ailaontic Akliengesellschaft S1 t2 der Vervaltung: (1) Berlan M 20, Behnstraße 11 Drahtanschrift: Atlantic. ernruf: 11. Hrkverbindungen: Ber1iner Stadtkont or-Vest, BerTII V20, FInzenal1 lee 81; Berliner stadtkont or Charlott enburg, Bi snarckstr. 48. Gründ : 28. Apr41 u. 17. Mai 1916; einge- Fagen 20. Mai 1916. Zzweck: Verwaltung eigenen und frenden Grund- Pesftzes. vorstand: Volf Frhr. von Massenbach-Salle- scsHen, Berlin-Grunewald. Aufsichtsrat: Virtschaftsprüfer 1111 Sschulz, TerIin; Dr- Holn Ertte1, Berlin; Vinar Vien- hol1z, Prenzlau: Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ABTIsteITe Uesellschaftskasse. Inlagen: HTe Gesellschaft befaßt sich nit der Vervaltung ihrer eigenen 48 bebauten Grund- stücke, die bis auf 5 erhalten blieben. In- folge der in den Ietzten Jahren vorgenonme- 2714 nen Reparaturarbeiten bef inden sich die Häuser in einen guten zustande und sind „ sämt liche Vohnungen und Däden vernietet. Aktienkapital: Rl 600 000.– (600/1 000.— in St.- Akt.). wWolf Frhr. v. Massenbach-Salleschen, Fer TIIUrunevald; Dr. Volfgang FPischer, Vitzen- hausen-Verra; Viinar Viemolz, Prenzlau; Geors Bohmhamme 1, Ber 1in N 65. stinmrecht der Aktien in der H.-V- Je nom. RT I 066.–= I Stinme. %.7.7....... e P=– ― 2 er Iner en T2. = 6 Prüfstel Ie: Bank f. Handel u. Industrie vest-Ber1 in-charlottenburg 2, Unlandstr-. stichtag: 1.2.1950. 6 von 1 939 pas 1248. (20811 0 =