Griendtsveen Torfstreu-Akliengesellschaft 3482 der Verwaltung: (23) Papenburg (Ems), Deverhafen Drahtanschrift: Üriendtsveen Papenburg. Ferfruf: 3 56, 3 07. Föstscfeckkonto: Köln 580 45. ―― Ol1denburgische Landes- pant A.–6, FIIiale Papenburg (Ens). 6ründung: 17. Okt ober 1901; eingetragen NövVenber 1901. Zzweck: Erwerb und Ausbeutung von Mooren zZzur Cewimung von Torfstreu und sonsti- gen Produkten hieraus nach jeder Richtung und in jeder Form. vorstand: Henri Jan van de (Griendt, Rot- Aufsichtsrat:; Valter Ahlhorn, O1denburg, Vors.; Hr. jur . Hermnann Vlug, Rotterdan. Geschäftsqahr: I. Culi bis 30. uni. ZzahIste IIen: wie Bankverbindung. Bebe 111 en: Torfstreuverband G. n. b. H., UIdenbürs (UIdbg.); Deutsche TorfhandeIs- geselIschaft m. b. H., Bremnen; Forschungs- und Yerbestelle für Torf G. n. b. H., Blu- menau bei Vunstorf. Buchwert der Betei ligungen: NI 9 034.—–. Aktienkapital: DM 400 000.– (1000/400.– in Stammaktien). Er oßakt i onäre: Sänt 1. Akt ien befinden sich in aus Tandischen Besitz. Vorausset zg, zur Nertp--Bereinigung gegeben. MWertp.=. –M.? UIdenbürsg (01d5= Prüfstel 1e: Oldenburgische Dandesbank A. -G., O1denburg (01db.). Stichtag: 1950 Stinnrecht der Aktien in der H. -V: Je nom. D 400. – = I Stimme. aus Bi lanz 21. 6. 1948: Akt iva: Anl. Vernögen DBI 716 547 –, UmlI. Vern. I 283 432.–, Passiva: Geset z1 Rücklage DM 99 170,=–, Rückste1 Iungen DM 2 962.–, Verbindlichkeit en DI 4 98 874.–. Dävidenden von 1958/39 bis 1947/48 (20, 6.): 0Ö %. Tag der letzten H. -V.: 15. März 1950. Erbacher Tuchfabrik Aktiengesellschaft sitz der Yerwaltung: (16) Erbach (Odenwa1d) Drahtanschrift: Erbachtuche Erbachoden- vaId. Fernruf: 4 56 und 5 06. Föstsöllsckkonto: Frankfurt (M) 36 62. Bankver bIndungen:; Rhein-Main-Bank, Darm- stadt; Uderwadbank Erbach i. Odw.; Krei s- sparkasse Erbach; Landeszentralbank von Hessen, Darmnstadt. 21. August, eingetr. 20. Okt. 1930. er ZwecK: ste1 Iung und Vertrieb von Tuchen 31ITer Art. Ergzeugnisse: Tuche aus Streichgarnen, An- Zügstoffe Spez.: Paletotstoffe. Vorstand: Kure Bauer; Eberhard Ögner, bei- de BErbach (0.). Aufsichtsrat:; Leonhard Volk, Bürgerneister, Ebach, Yörs .; Theodor Pleischer, Bank- därekt or, Darnstadt, stv. Vors.; Alexander Craf zu Erbach-Erbach, Jagdschloss Eul- bach; Heinz Kitz, Ant srichter, Erbach; dosef Kuther, Bankdirektor, Framf urt (M). GCeschäftsqahr: Kalender jahr. zahlstel Ien: Gesel Ischaftskasse. Ilagen: YoIlstufige Tuchfabrik (Vol lwescherei, „ Späinnerei, Zwirnerei, JVeberei, App- retur). Akbienkapital: nom. RM 525 000. – Stanmaktien 00.– Nr. 1 = 525). Großakt ionäre: Rhein-Main-Bank, Frankfurt; Stadt Erbach; Craf zu Erbach-Erbach. Voraussetzg. zur Vertp.-Bereinligung gegeben. Vertp. =J.=RBK.: Fraffkfürt (Haln). Prüfstel le: RMhein-Main-Bank, Darmstadt. stichtag: 1.4.1950. St innrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom. RI I 000.–ÖÖ= I Stinme. Aus Bi lanz 20. 6. 1948: Akt iva: An1. Verm. RII 27 274. –, UnL. Vern. RT 795 582.–. Passiva: Rücklagen R 222 500.– (darunter „. lage RM 52 500.–), Vertberichtigungen RII 1 700.–, Rückstel lungen RM 280 000.–, Verbaind- Iichkeiten RM 29 851.—–. Gewäann RI 1 946.– (darunter Verlust-Vortr. RM ― = Dividenden ab 1939: 6;659; 2, 5;52, 50;0;0;0;0 G― Tag der Ilet zten H.-V.: 28. Okt. 1949. M. J. Emden Söhne Export-Aktiengesellschaft sitz der Vervaltung: (24a) Hanburg 11, Deichstraße 42 Drahtanschrift: Emndenport. ernruf: 32 79o3; : 34 62 41 - 42. Fostscheckkonto: Hamnburg 321 74. Rnkver5IIIGIigen: Vorddeutsche Bank in Hambürg; Bankßhaus Venner & Frese, Hmbg. Cründung: 31. Mai, eingetr. 22.q uni 1925. ZeE- Rangei insbesondere der Export, spPeZIe11 Textilien, von Varen aller Art nach ausserdeutschen Ländern sowie der Import, ferner allgenein die Unterneh- mung von Gewerbebetrieben und die Vor- nahme von danit zusamnenhängenden Han- delsgeschäften aller Art. Vorstand: Valter von den Steinen, Hamburg; (Frethänder: Cünther Richard Berendsohn, Hamburg); Erich Köcherna m, Hamburg. Aufsichrsrat: Dr. Reny, Düsseldorf, Vors.; Hridue sSIonan, Hanburg; Dr. Kopp, Hanburg. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZaHIsteI Ien: Cesellschaftskasse. BeteiIigungen: Mesex Spedit ions-Ces. nmbf. , Ham- BUrg 11= „ 42 (100 7). Buchwert der Beteiläigungen: RI 5 000.—–. Aktienkapital: nom. RM 400 000.– Stanmaktien 2719