Kabelwerk Dulsburg 12483 Ertröge 1) Zugang M 16 167.–, Abschreibung Gewinnvortrag DM 5 712.— Betriebsertrag nach 2) Abschreibung DM 21 474.— Abzug der Aufwen- 3) Zugang M 21 494.–, Abschreibung dungen für Roh-=, DM 58 651.— Hi 1 8=- u. Betriebs- 4) a18426 817.–, Abschreäbung stoffe 1 206 2 909 384 = Erträge aus Betei 11— 5) Abgang DM 1 136.— gungen 3 3 6) Abzüglich einer Zuweisung von Z insen * IM 277 475, 92. Ausserordent 1. Erträge 4 302 Verlust nach Vortra 1 680 Passiva 20. 6. „ 1248 1249 3 594 2 913 686 „ 8 400 8 400 000 Gesetz1. Rücklage 840 — „%.. 3285 Der Verlust per 20, 6.1948 vurde àauf neue Rech- Rücklage für Ersatz- nung forssebrag z, Der a Der-2112, beschaffung aus 1948 ist zur teilweisen Tilgung des Kapital- Bombenschäden 3 852 2 entwert ungskontos verwandt worden. Rück lage Ff. d. Bau 3 %% Bestät igungsvernerk: Uneingeschränkt. hauses — Unterstüt zungsfonds 600 Dursburg, den 15. Novenber 1949. Rückstel1 lungen — — gez .: Hermann Kleinen, Verbindlichkeiten 2%% 77 Virtschaftsprüfer. Aus LDiefer en u. „„. 269 3 031 784 voraussetzg. zur Vertp.-Bereinigung gegeben. Gegenüber Konzern- Vertp. -8. –Bk.: Düsseldorf- unternehmnen 41 912 Prüfstel1e: Meinisch-Vestfälische Bank, sonstige Verbäind- Duisburg. TIichkeiten 743 640 314 stichtag: 1.2.1950. Vorauszahlungen 2 110 315 976 Dispositionsfonds Noch zu zahlende Div1-— BEMERKUUTCEM 2 U LETZTEN GES0CHAFT SABSCHIU58 dende 4 450 (12.12481 Rechnungsabgrenzung 128 297 Das abgelaufene Geschäftsjahr hat sich in- 8 Gewinn nach Vortrag — — folge der Vährungsunstel rung gut entwickelt. Bürgschaften 0 15 869) Die steigende Verbesserung der Jersorgung nit Rohstoffen, die bessere t und die höhere Einsatzbereitschaft der Beleg- *7 212 12 689 507 schaft haben es ernöglicht, den nonat1ichen Unsatz von Jul bas Dezenber ständäg zu ste- Gewinn- und Verlustrechnungen gern und e in zufriedenste1 1es Ergebnis zu er- Aufwendungen zielen. 3%% 2 633 855 7 48388U8627 Bi lanz: (s. a. Fußnoten zur Soziale Abgaben 35 89 504 3.3.... Abschreibung auf an- Der Abgang bei Betei1igungen von DlI 1 136.05 %%..... 84 156 355 betrifft die 99 sige Beteiligung bei der fir- Tebige Gegenstände 6 36 5553 „% „% * zäitätsindustrie Car noche & e im- %. Ruhr-Saarn. Die Fäirna wurde im Septenber 1948 8 13 50 000 aufgelöst , Das Vorratsvernögen weist gegen- 7 über der Dll-Eröffnungsbi lanz eine Zunahne von „„ „ 542 963 ca Dil 1 300 000. – auf. Forderungen auf érund Steuern u von Varenlieferungen und Leistungen, Kassen- 35 265 397 bestand, Bank- und Postscheckguthaben und Abgaben vorauszahlungen sind un Dll 2 385 285.17 ge- Beiträge an Beruf s- 1 80 3 12 005 stiegen. Denentsprechend auf der Habenselte ae „ 3 32 978 däe Verbindl ichkeit en un Dl 3 205 737.08. „ Kapita1 In der Zwischenzeit haben die erleichterten Zuwe 330 5 3 277 476 Bezugsnöglichkeiten von Rohetoffen nach Ves- „„ * fa11 der kont ingentãerung es gestattet, das Gewinn nach YVortrag 3 Vorratsvernögen stark zu reduzieren, wodur on eine erhebliche Plüssigkeit der GeselIschaft 3 594 2 913 686 eingetreten ist. Dle Verbindlichkeiten aus der Begebung Yon schecks und Vechseln betrugen am 31.12.1948 D 5 94 916. 58, die inzwischen sänt 110h Zzur Einlösung gelangten.