Maschinenfabrik Fahr AktiengeseI Ischaft 1939 1945 1946 1947 1948 25 66 jahresumsatz: (in Ma 11. RM) Divä denden auf Stanmaktien: 38/2 29740 4041 41742 42743 444 44745 ... %%%% 437446 46741 0 0 %. Hußerden 4 % st111er Bonus. egauf das berächtigte Kapital. tãcag der letzten H. -V.: 29. Ma1 1948. Bilanzen E = Erinnerungswert. Akflvo 30. 9.1939 30.9.1947 (In Tausend RM) RM Anlugevermögen (2 398) (2 886 1258) Unbebaute Erundstücke, bebaute Grundstücke n. Fabrik- u. Vohngebäuden u. in Bau befindliche Anl. 1 913 2 236 125 Maschinen u. nasch. Anlagen 485 650 000 Betriebs-u. Gesch. Ausstg. Patente Kont o Kriegsschäden Bahnanschluß u. öleisanlage Fuhrpark Kurzlebige Vartschaftsgüter Umlaufvermögen Roh-, Ha Ifs-u. Betriebs- stoffe, halbfertige u. fertige Erzeugnisse 5„ 755 8389 Vertpapiere 618 105 Forderungen auf Grund vVon Varenlieferungen u. 6= K t 1 13 (89 212) (11 080 388) Anzahlungen 3 589 .. Vechsel 1 204 Kassenbestand, Rerchs- bank-u. Post scheckguthab. 98 Bankguthaben 145 Darlehen u. sonstige Forderungen 178 „ Rechnungsabgrenzung 138 26 369 Verlust nach Vorlrag 4 441 693 Vechselobl4go (893 050) (–) RM 11 748 18 434 778 Passiva Aktienkapital 2 400 8 800 000 Cesetzliche Rücklage 240 880 000 Sonderrücklage 1 200 Verkerhaltungsrücklage 850 Vertberichtägungsposden 1 465 490 000 Rückste1 lungen 353 1 489 226 Verbindlichkeiten auf Erund von Varenliefe- rungen u. Deistungen 3 426 5 357 274 Verbindlichkeiten gegenüber Banken — 2 654 489 Kurssicherungstratten 340 * Guthaben der Unter- stüt zungs-G. m. b. H. der Maschinenfabr. Fahr A. G. 800 484 811 Rechnungsabgrenzung 241 278 978 Gewirn nach vVortrag 433 3 Vecheelobligo „„ = RM 11 748 18 434 778 „ Gewinn- und Verlustrechnungen 30.9.1959 30.9.1947 Aufwendungen 0 In Tausend RM) RM Döhne und Gehälter 7„%td.. Sozialaufwand 608 391 541 Abschreibungen auf das Anlagevernögen 301 075 Sonsbäge Abschreibungen 3 411 348 Beiträge zu Berufs- vertretungen u. Steuern 44 332 658 Zzinsen * 15% 717 Steuern 38 Außgerordentl Aufwen- dungen — 13 741 Gewinn nach Vortrag 433 23 35 RM 12 040 5 144 890 Ertröge Gewinnvortrag 186 — Ausweispfl1ichtiger Roh- ertrag nach §$ 132 AG. 11 848 4 065 495 Außerordent 1. Erträge 6 10 050 Gewänn- u. Verlustkont o — 1 069 345 RM 12 040 5 144 890 Für 1938/39 wurde eane Divi dende von 12 % aàausgeschüttet. Der Ver lust aus 1946/47 wurde auf neue Reclmung vorgetragen, Bestat i gungsvernerk: Une ingeschränkt nit den Zusatz: Vertan- sät ze, scweit sie durch den Kriegsausgang beeinf lußt sind, kKönnen nicht endgültig beurteilt werden“. Baden-Baden, den 18. März 1948. gez.: D. Goebel wVWirtschaftsprüfer. Bemnerkungen zun letzten Geschaftsabschluß: Dis Schwierigkelten in der Fertigung haben sich in Geschäftsjahr 1946/47 nicht genin- dert. Es bedurfte größter Anstrengungen, um die Materzialbeschaffung für die vorge- sehene Produktion zu sichern und unlieb- same Stockungen in der Fabrikati on zu ver- meiden, Das Obligo aus veiterbegebenen Veohseln be- trägt RM 406 133.–. Sonstige Haftungsver- hältnisse, velche aus der Bilanz nächt er- sichtlich s ind, bestehen nicht. Den teilweise nicht unerheblich gestiegenen Materialpreisen steht eine nach Jahres- frist bewilligte auoh nicht annähernd ge- müigende Preiserhöhung der Fabrikate der Gesellschaft gegenüber, so daß im ganzen gesehen die Verkaufspreise naoh vwie vor unter den Gestehungskosten Iiegen und hie rdurch ein steter Substanzverzehr e in- tritt. Die ungenügende Preisstellung bei weiterhan gesteigerten Materialprei- sen und erhöhten Unkosten spiegelt saich in den verlust des Geschäftsjahres 1946/ 47 nit RM 1 069 344.70 wieder. Einzu kommnt der Ver lustvortrag von RM 3 572 348.35, zusannen RM 4 441 693. 05. Dieser Betrag wurde auf neue Rechnung vorgetragen. In dem lauf enden neuen Geschäfte qahr kann trotz der lebhaften Nachfrage nach den Fabrikaten der CGesel lIschaft auf eine Pro- duktionssteigerung nicht gerechnet verden, da auch zeitig noch die Materialanf unr, insbesondere aus der Bazone, große Schwie- räagkeiten nmacht und die Arbeitskräfte 2735