Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft 81t2 der Lervaltung: (1) Ber1in V 15, Knesebeckstr. 59/60 8102 der Hauptvervaltung für die Vestzonen: (22c) Köln (Rnhein), Von Verthstr. 10-14 Drahtanschrift: Friedhelnleben Ber1Iin; FIedheImleben K6ln. Fernruf:; Berl1 in 91 39 97; Köln 7 07 21. PFöstséfeckkonto: Berlin-Vest 7 90; Köln 19. Bankverbindungen: Berlin: Berliner Bank A. -G., RrTfnarferrenbürg 4, Kto. Nr. 8300; kKöln: Rhein-Ruhr Bank Kto. Nr. 12750. eründung: 28. Nov. bzw. 5. Dez. 1865, konzes- ―önfert vom 26. März 1866. zZzweck: Cegenstand des Unternehnens ist der unnlttel1bare und nittel bare Betrieb aller Arten der Lebensversicherung (CErossleben, Ausst euer, Kle inleben) sowie der Unfa11— Zzusatzversicherung. Vorstand: Dr. Hans Gerling, Köln, Vors.; Val- Ter Ger Iing, Köln; Dr. Vi lhe In Taeffner, Köln. kufsichtsrat; Richard Dörrenberg, Fabrikant, 885e Idör, Vors,; Dr. -Ing. e. h. Günther Quandt, Industriel ler, Stuttgart, 1. Stellv.; Oskar Ei lenam, Därektor, Düsseldorf, 2. SteIIv.; Paul Henrichs, Heidenhein (Vttbg.); Verner Schoel ler, Fabrikant, Düren; Emi1 Senmler, Direktor, Köln. Geschäftesj ahr: Kalenderjahr. ahlste ILen; Gesellschaftskassen an Berlin u. K0oIn. Aktienkapital: RM 6 000 000.– (4000/1 500.—- Na. St.-Akt.). Eroßakt ionäre: Gerling-Konzern Rückversiche- TUnge-I.=G., köln (non. 5 959 500. – RM). Voraussetzg. zur VNert p. -Bereini egeben. Wrtp. =J.=M.7 RerIIner Zenrrefba = Prüfste11e: BerIiner Bank A. -G., Vest-Ber- 1än-charlottenburg 4 Bismarckstr. 48–52. stächtag: 1.2.1950. St inmrecht der Akt zen in der H. -V.: Je nom. RIM I 500. –) = I Stinme. Däividenden ab 1939: 6; 6;6;4; 5 2; 0;0; 0; 0; 0 % (20. 5. 48). Tag der letzten H. -V.: 11. Novenber 19499. Wilmersdorfer Hochbau-Aktiengesellschaft 81 z der Verwaltung: (1) Berlin V 15, Kurfürst endann 32 Ternruf: 91 11 29. Föstscheckkonto; Ber1in-Vest 28 05. Eankverbind en: Berl1iner Bank A. -G. „ Ber- IIn-StegIItz, Senloßstrasse 36; Bankhaus Leising & Co., Berlin. éründung: 10. Aug. 1922; eingetr. 14. Oktober vwohnungen, CGaragen, Läden u. Dagerraune etce. 1943: rd. 2100; 1947: rd. 1070. Betei ligungen: Verwalt ungsgesellschaft für „ m. b. H. , Ber 1in (49 %) . Heutiger Buchwert RM 12 500.–. Akt ienkapital: RM 124 000.– (1240/100. – Stann- Aktien). Voraussetzg. zur Vertp.-Bere inigu egeben. Vertp. -ÖS. -R.: BerIiner „„ Prüfstel1 1e: LDLei sing & Co.; Vest-Bln.-Charlot- tenburg, Budapester Strasse 42. Stimmrecht der Aktien in der H. -V.: nöm RI IC0C= = T ÖtImme. Dividenden von 1938/39 – 1947748: jje 0 $. TLas Cer LIetZten I.–V I0C. Iärz 1948. Zzweck: Errichtung von Hochbauten zur Beschaf- uns von Maetwohnungen. Vorstand: Dr. Fritz Seifert, Berlin-Frohnau; 7 Föl1ex, Bln. -Charlottenburg; August Craeber, Ber Iin-Prohnau. Aufsichtsrat; Recht sanw. u. Notar Dr. Fri ed- 10 6bne, Berlin, Vors.; Dr. Hernann Lei- sing, BerIin, stv. Vors.; Dr. Hans Paret, Han- burg; Dir. vacobus Bounann, Bussum; Rechts- anwa lt s oachin Heinze, Berlin. Ceschäftesjahr:: 1. Jul i bis 30. Juni. erundbesi1tz: 212872 an, davon bebaut 151708 qm. Heemaf S. K. A.-Motorenwerk A.-G. sitz der Verwalt ung: (21b) Dortnund, Schäferstr. 49 Drahtanschrift: Heenaf Dortnund. nruf: 20 14/45. Postscfeckkonto: Dortmund 330 04. Voraussetzg. zur Vertp.-Bereinlgung gegeben. Vertp. -ÖS.-R.: DüsseIdorf. PrüfstelIe: Rheini sch-Vestfälische Bank, ankver bindüfngen: Rnheini sch-Vestf. Bank u. Dortmnund. Rfern- ank, Dortnund. stichtag: 1.3.1950. Cründung: 1927. Aus Bi lanz 31. 12. 47: Akt iva: Anl. Vern. RM ef eretellung und Vertrieb von Elektro- 3T 297/.–„, UmfT. Vern. 850.–. Passiva: motoren, Verbindlichkeiten RM 324 839.—. Ver lust 33 489.– (darunter Verlustvortr. 385.–). Dividenden ab 1939; je 0 *. Erzeugnisse: Elektronot oren und Zubehör. Versand- Ing. Franz stapff, Hengelo. sichtsrat: Ceneraldirektor Henri Keus, Hen- ge 10o; Fabrikdirektor Frederik Robert Vi1I1aink, Henge1o; Bankdirektor RHenri Albert Marten Kroese, Enschede; Fabrikdirektor Joan Gelder- mann, Oldenzaal. ResB2 e- Kalenderjahr. enkaplta: RM =- IM 150 000.—–. 2759