Wiinger Lloyd Transport-Versicherungs-Akliengesellschaf sitz der Lerwaltung: (1) Ber1in sy 11, Dessauer Str. 32 Draht anschrift: Vikinglloyd. Fernruf: 27 42 59. Fostecheckkonto: Ber Iin-VNest 26 42; Frankfurt (Main) 1452 7. BnkvervtRAnng an- Berliner Bank A. -G., Ber- n-Vest; eIn-Ruhr Bank, Nuppertae 1-E. GEründ 5. Novenber 1919. Z278E: 33% Vörstand: Dr. jqur. Friedrich Vogt, Berlin-Ni- oIassee. Aufsachtesrat: Dr. jur. Max Verner, Berl in; PIrektör F. H. Krause, Berlin; Rechtsanwalt K. Borck, Köln/Rhein; Dr. phi1. V. Czernak, Ber1Iin. Geschäftsjahr: 1. Okt .-30. Sept. sahlstel len: Gesel lschaftskasse. IETIenkaäplItzäl: NMI 500 000 .– (1000/500. =in Stanmaktien). Voraussetzg. zur Vertp. -Bereinigun egeben Vertp. =.=M. Rer IIIner „ Prüfstel le: Berliner Bank A. -0., Vest- Berläan-Charlott enburg 4, Bisnarckstr. 48=52. stichtag: 1.2.1950. stimmrecht der Akt ien in der H. –V.: de nom. RI 500 .– = I St inne. Dividenden von 1938/30 — 1947/48: 0 4. wWilmersdorfer Crundsfücks-Verwaltungs-ÜAkliengesellschaft s1tz der Verwaltung. (1) Ber1 in-Vranersdorf, Mecklendurgische Str. 57 Fernruf: 97 82 32. Föstsöheckkonto: Berlin-Vest 20 62. MMohnüngsbaugesel lschaft KFurfürstenstras- se G. m. b. H.). Bankverbindung: BerI iner Bark A. -G., Berlin- MWInersdörf, Unlandstrasse 122 (Kto. Nr. 1577%96 675 Vohnungsbaugesel Ischaft Kurfür- stenstrasse Cnbf) Eründ 2 9. Apr41 1924. Z2786= sowie Bebauung von CGrundstücken, Insbesondere des Grundstücks Berl1in-Vilmers- dorf, Mecklenburgische Strasse und Homburger strasse, ferner die Verwaltung der bebauten arundstücke und der Abschluse der danit zu- sanmnenhängenden BRechtsgeschäfte, endlich die Betei 1 igung an anderen (rundstücks- und Si ed- Tungsgesellschaften. vorstand: Dr. -Ing. Hans Drewes, Berl1in-Vil1- Rersd6rr. Aufsichtsrat: Landgerichtsrat a. D. Georg Fen- Varth, Ber IIn-Catow, Vors.; Gerhard v. Hark- Towski, Ber Iin-Stahnsdorf, stv. Vor s.; Raichard CGärtner, Berlin-Vi lInersdorf. Geschäftejahr: Kalenderj ahr. ZanIst6IIe: Uesellschaftskasse. Betei 1 igungen: Mark“' Vohnungebau- und Sied- Tungs=Akt lengesel Ischaft, Ber1in (100 7). Buchwert der Betei ligungen: RM 50 000.—. Aktienkapital: nom. RM 600 000.– Stannaktien 750606/71 0060.– Nr. 1 = 600). Großaktionäre: A. G6. für Verkehrswesen, Berlin. MöiZussetzZ= Zur Vertp.-Bereinkigung gegeben Vertp. =8. RM.: Ber Iiner Zentralbank. PrüfsteIIe: Bank für Handel u. Industrie 4.=0.) vVest-Berlin-Charlottenburg 2, Uhlandstr. 11. Stichtag: 1.1.1950. st inmrecht der Aktien in der H.-V.: nöff. NI T CÖ00–― = ZtiInme. Aus Bilanz 31. 12. 47: Aktiva: An1, Vern. RII 1 50686.–, UnI. Vern. M 91 589.-–, Blockier- te Konten RM 249 747.–. Passixa: Gesetz1. Res.- Fonds RM 529.–, Rückste1Iungen RM 29 332.—. vVverbindlichkeiten RI 2 031 781.—. ver Iust RI 100 777.– (darunter Verlust Vortr. RM I06TI 011.–). Dividenden ab 1939 bis 1947: je 0 . Tag der Lerzren H. V: YJ.Jimi 1948. Westfälische Wohnstätten Aktiengesellschaft Ssitz der Vervalt ung: (21b) Dortnund, Sunderweg 1 FPernruf: Dortmund 4 13 51. Föstscheckkonto: Dortnund 461 14, Köln 692 04. EnkfverbIndungen; Rhein-Ruhr Bank, Essen, NM 77047 EsTH-clrezentrale, Düs se Idorf, Mr. 30922. ―― 22. uni 1933; eingetr. 16. Septen- ― „ Zzweck: Bau und Betreuung von Kleinvohnungen In eIgenen Nanen im Rahnen der im § 6 der Geneinnützigkeit sveror dnung und in den Aus- führungsbest innungen bezeichneten Geschäfte. vorstand: Dr. Hans Fusban, Essen; Dr. rer. po1. Wtrer Forstnann, Essen; Dr. Vilheln Stein- berg, Düsseldorf. Aufsicht srat: Adolf Hueck, Duisburg, Vors.; MI6 Doefeurant, DüsseIdorf, stv. Vors.; karl1 Balster, Essen; Artur Beringer, Dort- mund; Josef Busch, Hann; Ludwig Traude, Dort- mund; Dr. Verner Haack, Dortnund; Dr. August küseter, Essen; Hans Renneba un, Siegen; 11— 2740 heln Schäfer, Dortnund; Otto Springor un, Essen; Ludwig Todsen, Dortnund; Dr. Heinrich Vormbrock, Essen. Geschäftsjahr: 1. Oktober bäs 30. September. BesItzbeschreib 5 749 Vohngebäude nit T6 130 Vohnungen; davon bewohnt 14 362, nich bewohnbar 1 768 Vohnungen. Betei1 1gungen: Altenaer geneinnitzige Bauge- SeTTschaft X. -Ö., Altena (0, 08 $) ; Dortnun- der geneinnützige Vonhnungs-G. n. b. H., Dort- mund (11, 66 7%); Geneinnützige Vohnungs- und siedlungsgeselischaft Mo seI land G. m. b. H., kKoblenz (06, 21 7); Hamner geneinnützige Bau- geselIIschaft n. b. H., Hann/Vestf. (3, 60 $); Vestfälische Heimnstätte G. n. b. H., Dortnund (0, 50 *); Vohnstättengenossenschaft e. G. E. . H., Siegen (0, 58 7); Geneinnützige M genossenschaft für den Kreis 0lpe ÖIpe (2, 10 ); Geneinnütziger Bauver ein den Kreis Arnsberg e. G. n. b. H., arnsbere