Vestfälische Vohnstätten Aktiengesel lIschaft. * (0, 90 %); Gene innütziger Spar- und Bauver- nossenschaft Letnathe-Oestrich e. G. m. b. H., ein Bodelschwingh e. G., m. b. H., Dortnund (12 %); Letnathe (0, 10 %); Geneinnützige Siedlungs- f6eneinnützäiger Spar-und Bauverein für Vicke- Vohnungsgenossenschaft Minden e. G. m. b. H., de und Ungegend e. G. n. b. H., Vickede (2, 72%); Minden (0, 10 &). Geneinnützige Vohnstättengenossenschaft Dort- Aktienkapital: RM 18 000 000.– (18000/%1 000.— nund-Süd e. G. m. b. H., Dortnund-Hoerde (1, 60%); In Na.– Bt.=Ikt.). Vestfälische Bauvereinsbank e. C. n. b. H., Dort- Großaktionär: Vereinigte Stahlwerke A. -G., nund (0, 98 %); Geneinnützige Vonnstättenge- Büsse Idorf. sel Ischaft für das Amt Ferndorf e. G. m. b. H., St immrecht der Akt ien in der H. -V.;: Perndorf (4, 04 *); Geneinnützige Vohnungsge Je nom. RH I 0600. – = I Stinme. 33 Dividenden von 1938/39 bis 1947/48: je 0 %. Taß der TLetzten H. –V.? I0. Januar 1949,. Wesffälische Union Akliengesellschaft für Eisen- und Drahfindustrie 8412. der Vernaltung: (21b) Hanm (Vestf.), Vilhelnstr. 2 Drehtanschrift: undon harmwestf. Anlagen: Drahtverfeinerungsbetriebe. Fernruf: 16 37. Verke In Hann (VWestf.), Lippstadt, Dinslaken Postecheckkonto: Dortmnund 171 16, (Miederrnein), Altena (Vestf.), Oesede (Kr. Fäfkfverbindüngen: Landeszentralbank Nordrhein- Osnabrück). Vestraren, Harm 3 6/852; Rheinisch-Vestfali- Aktienkapital: RM 4 000 000.– (4000/1 000.— sche Bank, Hann; Bäankverein Vestdeut schland, In Stanmaktien). Hamm. Großaktionär: Vereinigte Stahlwerke AG., Düs- éründung: 1853 Gründung der Stamnfirma, Car1 86Idörf (100 7). Cosack Cie. in Ham; 1873 CGründung der stinmrecht der Akt ien in der H. -V. de nom. hestfälischen Union AktiengeseI Ischaft für RM I 060Ö―――= I Stimme. Bergbau, Eisen- und Draht industrie; 1898 Dividenden ab 1938/39: Sänt Iiche Gewinne werden Übergang auf Phoenix Akt.-Ges. für Bergbau- a dTIe Vereinigte sStahlwerke A-Ö., Düsseldorf u. Hüttenbetrieb; 1926 Übergang auf Vereinig- abgeführt . Dividenden wurden von der Vestf. te Stahlwerke A0., bDüsseldorf; 1934 Gründung Unlon nicht verteilt. der neuen Gesel Ischaft Westfälische Uni on Tag der letzten H. -V,: Nach Beendigung des Krie- Akt iengesel Ischaft für Eisen- und Draht in- ses Hat n66 Feine HAuptversannlung stattge dustriev, RHamm (Vestf.). funden. Erzeugnisse; Draht und Drahterzeugnisse. Vörstand: Jösef Busch, Hann; Dr. -Ing . Erich 9 Aenlchen. Aufsichtsrat: Dr. -Ing. Valter Rohland, Düs- 8eIdorf. ceschäftsjahr: 1. Oktober — 30, September. Cründbesftz: 303045 an, davon bebaut 34764 9 an.) Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richarlz & Söhne Akliengesellschaft Sitz der verwaltung: (22a) solingen-Ohl1i1gs, Merscheider Str. 94, Postfach 93 Drahtanschrift: COMyIDENCE Solängen-Ohl igs-. Ss Sn 2885 % 93 Fernruf: 8011 * 3 sen: hnassive Fabrikgebäude, Soringen-oh- Postseheckfontet „ 33 18 8, Verscheider Str. 94 u. Kronenstr. 5–7 Bankverb5Indüngen: Rhe in-Ruhr Bank, Vuppert.—- und 48=6. EIberfeld; Rhelnisch-Vestfälische Bank, Betei1igungen: Richartz schleifnittel A. G., Solängen-Chligs; Pandeszentralbank von Nord- 361TIIngen-uhIigs, Dunke Inbergerstr. 18-–30 rhein-Vestfalen, Ssoläangen-Ohl11gs. (87, 5 ). cründung: 15, Juli 1921, eingetr. 4 August Akt ienkapital1: non. RM 600 000.— Stannaktien I08TL. 8 Ar 1m. Richartz, Onh1 1gs =) %%%%%% Eroßakt ionäre: Fanilien-Aktiengesel Ischaft. Zweck: HersteI lung und Vertrieb von Varen aus Voraussetzg. zur wertp.-Bereinigung gegeben. Tahl, Metal1 und anderen stoffen sowie der Wertp. –Ö.-R.: Ds8eIdorf. Handel nat Varen aller Art, Erwerb und Be- Prüfstel1l1e: %%.. Bank, tei 1i1 an anderen Unternehnungen. Vupperta stahl- und stachtag: 1.3.1950 Vorstand: Joseph Richartz, soläingen-Ohligse, St immnrecht der Aktien in der H.=V-: Merscheder str. 94; Arthur Richartz, 3o-— Je H0n. RM 500.—– = I Öt imme. Iingen-Ohligs, Kronenstrasse 17. Dividenden ab 1938/392: 51 63 63 6; 63 63 0; Aufsichtsrat: Heinrich Drooff, Fabrikdärektor, 0; 0 %*. VelIbert RHlId.); Dr. Adolf Güldenagel, Rechts- Tag der let zten H--V 20 duli 1948. anvalt, Vuppert .=I1 berfeId; MHartin Richarta, Fabrikdirektor, Solängen-Ohligs. 2741