Vessel Keranieche Verke Aktiengesellschaft schuppen und Darre, 1 Siloanlage für Tone und Schanotte, 1 nechanische Tonförderan- Ilage, 1 nechanische Kisten- und PHässertrans- portanlage, viele sonstige Maschinen, Hilfe- mnaschinen und Anlagen. Aktienkapital: nom, RM 750 000.– Stanmakt- K=7567 6o0- Nr. 1-750). Eroßakt ionäre: Das gesante (Erundkapital be- ndet slceh in Besitze der Butzke-Verke AktiengeselI lIschaft in Berlin, die Ende Febr. 1929 auch die Leitung des Verkes und der éGeschäfte der Gesellschaft übernonnen hat. St immrecht der Aktien in der H. –V.: de nom. Ml I1 000.– = 1I Stinme. Aus Bilanz 3112 1947: Akt iva: Anl Verm. Rll 32 572.–, a0ar 0724. Vern. R T 171 497.–, (nach Abzug von RM 504 044.– Vertberichtägun- gen) Passlva: Rücklagen R 154 185.–, Rückstée ITüngen RII 198 978.–, Verbändlich- keit en Rll 392 906.–. Dividenden ab 1939: je 0 %. Volkshilfe Lebensversicherungs-Akliengesellschaft 8172 der Vervaltung: (1) Berlin-Schöneberg, Innsbruckerstr. 26/27 Direkt ionsebüro für die Lestzonen: Köln, Kaiser-Friedrich-Ufer 37 Fernruf: Köln 7 84 88; Berlin 71 15 97. Pöstsélleckkonto: Berlin-Vest 30 26; Köln 8 Bankverbindungen: Bankverein Vestdeutschland, K6IR; Ber Bank A. =-G., Ber lin-Schönebg. Gründung: 4. Okt . 1929, eingetr. 29. Sept. 1930. 2esK: Betrieb der Volksver- 5I0Herung und zwar der Sterbegeldversiche- rung und sonstiger Arten der Lebensversiche- rung ohne ärztliche Untersuchung. Die Ge-— selIschaft steht in Rückversicherungsver- bindung nit der Atlas Lebensversicherungs- A. =-G. Heidelberg.* vorstand: Direktor Dr. LPDeo Robert Assmann, Köln; Direktor Otto Heinze1, Berlin. Aufsichtsrat: Generaldir. Valter Schmidt, Machener- Üu. Minchener Feuervers.-Ges., Aachen, Vors.; Dir. Fritz Hornig, Atlas Le- bensvers. -A. G., Heidelberg', stv. Vors.; Där. Kurt Binder, Berlin; Där. Dr. Paul Jor- dan, BerIin; Dir. VWalter Labes, Kölnische Rückvers. -Ges., Köln'; Generaldir. a. D. Bruno Stieringer, Ausmühle b. Hamnburg; Dr. jur. Otto Virner, Rechtsanwalt u. Notar, Berlin-Charlottenburg. Ceschäftsjahr: Kalender jahr. zZzahlstellen: Gesellechaftskasse Berlin u. Köln, MIzgen: Berlin-Niederschönhausen, Nordenstr, 8792 s u. Valdstr. 45/55; Berlin N0 55, Ho- semannstr. 16/21, Mandelstr. 3, 5, 7, 9, Ostsee- str. 74/116 (gerade Zahlen), Schieritzsetr. 1/21 (ungerade Zahlen); Blin. -Lankwitz, Caland- re1l1istr. 26 d ; Oberhausen, Styrunerstr. 14; Bremen Mozartstr. 20; Dortnund, LIuisenstr. 12; Köln-Lindenthal, Lortzingstr. 25; Wirzburg, Erthalstr. 27/29. Die Crundstücke in BIn. -Nie- derschönhausen und No 55 stehen unter treuhän- derischer Verwaltung; gen. Verord. Ostnagietrat der Nutzniessung der Gesellechaft entzogen. Bln. -Lankwita und Oberhausen: Totalschaden. Zzweigniederlassungen: Köln, Kaiser-Friedrich- Ufer 357 (Direktionsbüro für die Vestzonen). Aktienkapital: non. Ru 1 500 000 – Namens-sSt %= Atien (156/10 000.=–, Nr. 1-150). Voraussetzg. zur Nertp. -Bereini egeben. MWertp5.=-=R. Vesc-BerT=FGfaG Prüfstelle: Connerzbank, Veet-Berlin-Priedenau, Sarrazinstr. 11-13. stichtag: 1.1.1950. Stimnmrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. RM 106 600.– = 1 Stinme. Dividenden ab 1939: 5; 6; 6; 5; 03 0; 03 0 K. TLZZ der Letzten H.=V.: 7. Härz 1950. Volksboank Böblingen A.-G. Sitz der Vervaltung: (14a) Böblingen (württ.), Tübingerstr. 14 Drahtanschrift:; Volksebank. Fernruf: B6bIingen 5 41- Föstsconeckkonto: Stuttgart 4 16. 166- I.Januar 1883; Recht svorg. gegr. 4. Zweok: Vernätt Iung des Kapital- und Kredit- Verkehrs. Annahne von Spareinlagen, Eröff- nung Iaufender Rechnungen usw. Vorstand: Dr. Rudolf Burckhardt, Böblingen; Eugen Mayer, Böblingen. Aufsichtsrat: Adolf Reisser, Kaufnann, Böb- IiIngen, Vörs.,; Dr. jur. Georg Hengstberger, Böblingen, stv. Vors.; Karl LDeibfried, Fap- rikant, Böblingen; Ernst Hahn, Gutsverwal- ter a. D., LDudwigsburg. Ceschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahIsteITen: Volksbank Böblingen; Zentral- Kässe Mrttenbergischer Volksbanken e. G. u. b. H., Stuttgart. Anlagen: Eigenes Bankgebäude fübingerstr. 14, Zzweli Bauplätze nit je ca. 12 ar in der Bahn- hofstrasse. Aktienkapital: nom. RM 200 000.— Stannakt ren 00.–, 501–1 ― 500/50.– Nr. 1–500). voraussetzg, zur Vertp.-Bere inlgung gegeben: Wertp. =.=R.: Stuftgart- PrüfstellIe: Volksbank Böblingen A. -G. , Böb- Iäingen- stiohtag: 1.4.1950. St amnrecht der Aktien in der H.-V.: Je nöm. RN 50.– = I Staimnne. Dävidenden ab 1939: 5; 5; 5; 5: 0; 0; 0; 0; Lag der lepzten H.V. 19. quni 1943. 2743