Körting & Mathiesen, Akliengesellschaft 84 Z.dex. Vexwltungz (16) Viesbaden, Kleine Frankfurter str.6 Draht anschrift: Kandem Körtäãäng. Postscheckkonteo; Frankfurt /Main Nr. 1149 14. Bankver bindungen: Nassauische LDandesbank, Mesbaden 10552. Gründ : Gegründet an 1. August 1889 als 0 H.G., ungeändert am 11. Mai 1901 in Akt .-Ges. Zweock: Die HersteIlung und Dieferung, so-— wie die Installierung von Maschinen, Ap- paraten und Einrichtungen aller Art, ve1- che in das Gebiet der Elektrotechnik und Beleuchtung fallen, die Verwertung sol- cher selbsthergestellIter Gegenstände, so-— wie Ankauf und Verwertung anderer Gegen- stände, velche nait elektrischen und Be-— Teuchtungsanlagen jeglicher Art oder mat deren Installierung in Verbindung stehen und alle hiermnit verbundenen Geschäfts- zwe ige . Zu den Zweck kann die Gesellschaft Rechtsgeschäfte aller Art abschliessen, ins- besondere auch Grundstücke, bewegliche und unbewegliche Sachen und Rechte erwerben und veräussern, Fatente und Musterschutzberech- tigungen, sowie LDizenzen aller Art für sich erwirken bzw. ankaufen und verkaufen oder sonst beliebig vervwerten. Die Gesellschaft kann auch die Fabrikation und den Vertraeb anderer Artikel in den Pereich ihrer Tätig- keit aufnehnen, sowie sich an dem Erwerb und dem Betrieb andere Zvecke verfolgender Ge- sel1lIschaften und Unternehmungen im In- und Ausland direkt oder indirekt in jeder Form beteiligen. Die CGeseIIschaft kann endlich auch an beliebigen Orten des In-und Auslan- des Zweigniederlassungen errichten. Der Sitz der Gesellschaft wurde durch Be-— schluss der Hauptversannlung von 28.2.50 von Leipzag nach Viesbaden verlegt,. Erzeugnisse: Dle Erzeugnisse des Leipzi- ger Fabrikationsprogrannes umfaßten elek- trische Leuchten und zubehöre, Bogenlan- pen, insbesondere für das graphische Ge- werbe und Fi Inbe leuchtungsgeräte. Die Firma fabriziert gegenwärtig nicht und hat die Fabrikationsrechte, insbesondere für Leuchten, der ihr eng befreundeten Fi rma (Kandem Apparate- und Leuchtenbau- EmbfH., Linburg-Lahn, Holzheiner Str. 94, die sich im Neuaufbau befindet, übertra- gen. Vorstand: Kaufnann Friedrich Otto Körting, Viesbaden. Aufsichtsrat: RHans LDieberoth-beden, Essen- Vest, I. Vors.; Dr. Ott omar Jänichen, Düs- se Idorf-Hafen, 2. Vors ; Direktor Dip1.-Ing. H. C. Carbe, Aachen, 3. Vors ,; Dr. Maxinilian Klasen, Viesbaden, 4. Vors. Geschaftsjahr; Kalenderjahr. Zahlstelle: Nassauische Landesbank, Viesba- den, Nr. 10652,. Aanlagen: Die Betriebseinrichtungen wurden von der russischen Besat zungsmacht in LDeip- z1g ab 5. Septenber 1945 bis 1948 denontiert und nach Freigabe der leeren Gebäude und Areale wurden diese von der Landesregierung Sachsen an 5. Junl 1948 enteignet und am 17. august 1948 handelsregisterläch gelöscht. De Denontage- und Enteignungsverlugste be- tragen Rll 15 M411. aktienkapital: R 4 000 000.– (4000/1000.— In Stanmattien). Großaktionäre:; Fanilien-AktiengeseIIschaft. iInmrecht der Aktien in der H.-YI Je nom. RII I 000.– = 1 Stinme. Divädenden ab 193932 8, 8, 5, 5, 5%. Tag der Tetzten H=–V: 28. Februar 1950. C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schiffahrt, Spedifion und Commission 81 2. dez Vervaltung: (172) Mannhelin, D 7, 13 Drahtanschrift:; Maierak D 7, 15. = 7 2; 5 16 03 (ab Spät jahr: 51 55/635). Bankverbindungen: Südwestbank; Landeszen- tra lbank von Vürttemberg-Baden; beide Mannhe in. Postscheckkonto: Karlseruhe Nr. 176 66; udwigs en/Rh. Nr. 17 85. Gründung: 5. Dezember, nit Väarkung ab 15. November, eingetragen 11. Dezember 1911. Zweck: Betrieb des Schiffahrts-, Spedi-— tilons- und Kommndssionsgeschäftes nit ei- genen oder frenden Transportnitte ln so- wie der Betrieb verwandter Geschaäfte. mein-, Main- und Kanalschiffahrt, Über- seetransport, Spedition und Lagerung von Getreide, Mehl, futternitte In und allen 2748 sonstägen Gütern, eigene grosse noderne La- gerhauser, Ausste 1Iung von Orderlagerscheinen, Getreidekontrolle, Inkasso, Assekuranz. Vorstand: Stefan Seidenfus, Duisburg. IfPsloehterat; Bergverkedirektor Valter Borg- ma nr, Dortmund, YVors-. GeschäftaJahr: Kalender jahr. ZahlsteIe:; Cesel lschaftskasse. ulagen: Modernstes Getreide lagerhaus, 2 Zt. ―― 60 noch Im Viederaufbau. Aktienkapital: nom. R 500 000.– Stannaktfen Vorausset zung zur Vertp-Ber-gegeben Wertp.=8.=RK.: Stüttgart- prüfstel 1e: Südwestbank, Mannhe im. StIéhtag:? T. März 1950. Croßakt ionäre:; Harpener Bergbau A. mund (100%)/. Staumrecht der Aktion in der. H-– Je nom-. RIMI I 000 – = 1 Stimne. ab 19322 5, 5, 5, 5, 5%. Ag der Ietzfen H.-V.: 1943. G..