Vohnstätten-Aktiengesel Ischaft Braunschvweig Geneinnütziges Vohnungsunternehnen. wo hnungen. Zu diesem ?wecke dürfen alle Ge- schäfte betrieben werden, die im Vohnungs- geneinnützigkeitsgesetz und seinen Durchfüh- rungsbestinmungen für zulässig erklärt vor- den saind-. Vorstand: Kaufm, Horst Kühne, Braunschveig; HpI.-VöIKswirt Hel lnut Kirchhoff, Helnsbedt. Aufsächtsrat Reg. -Oberbaurat Cottfried Hartwieg, VoIfrenbüttel, Vors ,; Oberbürgermeister Benme- mann, Braunschweig, stellv. Vors.; Reg. Amt- mann Dr. Höpfner, Braunschweig; Prof. DipI.— Ing- Kel Iner, Braunschweig; Reg. Rat Schulz, Braunschweig; Dir. Dr. VMiegand, Lebenstedt; Kreiskämmerer Görrisch, Volfenbüttel. Geschäfte jahr: Kalenderjqahr. ZaEIsteILIe: Cesellschaftskasse. Urundbesitz: 59 537 qm, davon bebaut 1 955 am-. Besitzbeschreibung: 16 Vohnungen in Braun- schweig, Vurmbergstraße 1-4; 2 Vohnungen und 1 LDaden in Braunschweig, Karrenkanp 5/6; 20 Vohnungen und 3 Laäden in Braunschweig, Elmblick 2=5; 20 Eägenheime in Braunschweig- Veltenhof; 85 Siedlerstellen in Oker; 19 Sied- Tlerstellen in Schöningen; 4 Eigenhelme in Lande Braunschweig; zusanmen 358 Vohnungen, 2 4 Eigenheimne und 104 Siedlerstel1en. Aktienkapital: Ru 500 000. (500/1 000 . Na. BSt.-Akt. ). Großakt ionäre: Land- und Stadt Braunschweig. SÖSt inmnrecht der Aktien in der H. –V. : Je nom. RM I 000.= I Stinme. Aus Bilanz 20, 6. 1948: Akt iva: An1. Vern. RM 1 218 493.–, UmI. vern. MI 879 185.—–, Vertausgleichsposten RI 51 075.—. Passiva: Rüoklagen RM 18 014.— (Gesetz1. Rücklage), Rückstel lungen RM 173 829.–, Ver- bindlichkeit en RI 1 444 802.-—– Gewänn RM 1 940. (1.1.=20, 6. 48). DIIdenden von 1939 = 1948 (20. 6.) 0 $. Tag der Letzten H.-V.: 13. Januar 1950. Schwerter Profileisenwalzwerk Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (21b) Schwerte (Ruhr) LDrahtanschrift: Profi1 Schwerte. Fernruf: 21 51. Fostscfeckkonto: Dortnund 45 25. Bankverbindung: Landeszentralbank von Nord- . Hagen, Kto. 41/82 6. Eründung: 29, Aug. 1872; eingetr. 8. Sept. 1872. ZVeck: Erzeugung und Verarbeltung von Eisen und anderen Metallen; nanentlich die Her- ste1 lung von Spezialprofi11en, sowie die Vor- nahme damit zusannenhängender Handelsgeschäf- te aller Art. Erzeugnisse: Herstel lung und Verkauf von FHassoneisen und Sonderprofil1en für Spezaa1- bedarf (für Lokonotiven, Vaggon, Autonoba1e, Fenster, Rol laden u. a. m.) gewalzt und gezo- gen. Jorstand: Dwärektor Hubert Rischen; Fritz Veve jan; beide in Schwerte. Aufsichtsrat: Direktor Valter Schwede, Düs- SeIdorf, Vors.; Direktor Bergass. a. D. Hans- Etinther Sohl, Roisdorf b, Bonn, stellv. Vors.; Direktor a. D. Dr. Adalbert Flaccus, Düssel- dorf; Direktor Max Paul Mayer, Schwerte; Dlrektor a. D, Valheln Scheilfhacken, Düssel1- dorf; Direktor a. D. Dipl.-Ing. Otto Schlei- mer, Schwerte; Valzer Kar1 Vilkes, Schwerte (vom Betriebsrat entsandt). Geschäfts jahr: I. Okt, - 30 Sept. ZahlsteI Ie: Gesellschaftskasse. Crundbes1tz: 492 906 an, davon bebaut 128 875 am. Anlagen: Profileisenvalzwerke, Valzendrehe- Te1, nech. Verkstatt, elektr. Verkstatt, Pro- fileisen-Blankziehere1 . Verwaltungsgebäude. Cleisanschluß. Akti enkapital: R 2 2 50 000.– (22 50/1 000. St-=Akt.). Großakt ionär: Vereinigte Stahlwerke A.-GC., Msseldorf (direkt u. indirekt 100 7). St immrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom. RM I 000.– = I Stanme. Aus Bilanz 350.9. 1947: Akt iva: Anl. Verm. R 914 723.―, UmI. Verm. I 2 386 929.—–, Nicht oder schwer bewertbare Vernögensposten Passiva: Rücklagen RM 501 500.— (darunter SesetzI- Rücklage R 241 500.-), Vertberich- tagungen RI 1 838 509.-–, Rückstel lungen RM 100 000 .-, Verbindlächkeit en M 784 590.–. Posten, die in Zusanmnenhang nat Vernögenswer- ten stehen, deren Bewertungsgrundlage unge- wiss 18t RIi 2 900 716.-. Divid end en ab 1938759: 5 ½2, 52, 52, 5½ $%. IAb 1945 ÜÖrganvertrag nit der Vereinigte Stahlwerke A. -G. *, Düsseldor, Tag der letzten H.-V. : 15. Mai 1949. Richard Schwickert, Akliengesellschaft sitz der Verwaltung: (17b) Freiburg (Br.), Merzhauser Straße 26, Postschliaeßfach 99 LIrahtanschrift: LDichtpause Freiburgbreisgau. Fernruf: 309 655, 85 96 eckkontent Karlsruhe 11 51; Basel Y 90. Bankverbindung: Süddeutsche Kreditanstalt, Freiburg (Fr. ). Eründung: 5. Jan. 1929; eingetr. 18. qan. 1929. Hervorgegangen aus der im Jahre 1890 ge- sründeten Firna Rächard Schwickert G. . b. H. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von tech- nischen Papieren, insbesondere Dichtpaus- papil eren, ferner technischen Geweben, Ins- .. „„ rzeugnisse: Pausgewebe (Leinen) für Ze1- „„ und 7er RKautschuk-, Gunmãa- und Klebeband andustrie. Vorstend: Max Huber, Freiburg (Breisgau). ufslIcehtsrat: Fabrikdirektor Hernann Linne- mann, Freiburg (Br.), Vores .; Kaufnann Al- bert Scherer, Freiburg (Br.), stel1Iv. Vors.; Bankdirektor Matthlas Ga11 enberg, Freiburg; Kaufnann Max Huber, Freiburg. GCeschäfts jahr: Kalender jahr. Zählstellen: CGeselleschaftskasse und Bankver- bindung- Grundbesitz: 8 087 qm, davon bebaut 1 850 qm. Iktfierkapltal;: RM 500 000.– (500/1 000.– St.- Akt. ) St immrecht der Aktien in der H.-V. : Je nom. RM 1I 000. = 1 Staimme. Aus Bilanz 31.12 1947: Aktiva: An1. Verm. RM 205 758.–, UmI. Vern- N 877 736.—. Passiva: Rückstel lungen RM 855.–, Verbind- IIéhkelten Ru 122 250.—–. verlust RM 141 609.– (darunter Verlust-Vortr. K 9 8352.–. Dividenden von 1939- 1948 (20. 6.) 0 $. Tag der Ietzten H.-V. 23. Vovenber 1948. 2759