Sienens-Schuckertwerke Aktiengese11 schaft 16) Kasse1, 7B, Obere Königstr. 3 24b) Kie1, TB, Holstenbrücke 26 22b Koblens, TB, Emi 1-Schül ler-Str. 20/22 220 Kö In, ZN, Friesenplatz 14 17v) kKonstanz, JSst, Brauneggerstr. 60/62 13a Li chtenfe1s, JB, Banbergerstr. 23 24b) Iübeck, JB5, PFleischhauerstr. 67 2242) M.-GÖladbach, JSt. Schi11erstr. 43 22b) Mainz, TB, Binger Str. 16 1742) Mannhein N. 7 18, ZN Minden(Vestfalen), JSt, Deichhof 23 Münohen 2 B8, ZN, Prannerstr. 15 Münster/Vestf, TB, Herwathstr. 6-8 Neunünster, JSst, Klosterstr. 60 22b) Neustadt/Haardt, JB, Karolinenstr. 55 1342) Nürnberg, ZzN, Richard-Vagner-Platz 1 23) Osnabrück, Jst, Süsterstr. 3 -Ecke Johannls- str. 1342) Regensburg, 7B, Bahnhofstr. 15 18) Saarbrücken II71, ZzN, Mainzer Str. 139 21b) Siegen, TB, Effertsufer 34 134) Schwandorf, JB, Ste inbergerstr. 46 1342) Schveinfurt, Jst, Luitpoldstr.-6 1442) Stuttgart, TB, Geschw.-Scho11-Str. 24 22b) Trier, JSt, Moltkestr. 14 14b) Tübingen, J5, Vilhelnstr. 8 14a UIm, JSt. Breite Gasse 12 2 0b) Vatenstedt, JB, (über Lebenstedt-Braun- schwe1g) An Tor 2 Vetzlar, TB, Langgasse 54/56 23 Va lhe Inshaven, Jst, Bremer Str. 52, Hande Ishof Vupperta1-Elberfeld, TB, Neunarktstr. 52 Würzburg, 7TB, Sedanstr. 5 13a Vesentliche Betei li gungen Bergmann Elektricitätswerke AG, Berlin, Kapital: RM 8 800 000.–, Betei 11gung: über 50 % Kabe 1-— und Leitungswerke Veustadt/ooburg AG, Kapital: RI 8 000 000.–, Betei 11gung: 100 % Protos Gen. b. H., Vertrieb elektrischer Hausge- Ber1in, Kapital: RM 400 000.–, Bete111gung: 100 sSlenens Bau-Union G.mn. b. H., Berlin, Kapital: Rl 10 000 000.–, Bete1 1i1gung: 25 %. Gesanter Buchwert der Beteiligungen Iaut Bilanz per 30.9. 1947: RM 14 887 113.–. Die. Gasellschaft gehört folgenden Mirtechagte- OQZganlgsatienen an: Zentralverband der Elektrotechnischen Industrie e V., Frankfurt/Maln, Verband der Berliner Elektroindustrie e, V. Verein deutscher Maschinenbauanstalten, Frank- furt/Main, ferner den Industrie- und Hande Iskamnern, Statisfik Kapitalentwicklung Ursprünglich RI 120 000 000.–. 1942 (EV. v. 27.3) Kapita lberichtigung genäß Dav vom 12,6, 1941 um 100 % = 120 K1111onen auf insgesant RM 240 M11- 11 onen. Der erforderläche Berichtigungsabetrag zuzüglich der verrechneten Pauschsteuer vwurde durch Zzuschreibung auf Betei11gungen (M 3,1 M4111 onen) sowie durch Entnahne aus den Rück- stel lungen (RI 8, 25 M41110onen) und aus buchnäs- 51gen Reserven, die in Beständen, Vertpapieren und sonstigen beweglichen Vernögen Iagen, ent- nommen. Heutiges Grundkapital: non. MI 240 000 000, davon M 180 660 660.— Inhaber-Stanmnaktien Lit .4 180 000 Stücke zu je RM 1. 000.– (Nr. 1-180 000) 2769 RM 60 000 000.– Nanensaktien Lit B 3 00 000 Stücke zu je NI 200. (Rr. 1–300 000) Besondere Rechte: Für den Fal1 der Verteilung des Gese IIschaftsvernögens verden nach Maßgabe des verfügbaren Vernögens zunächst die Aktien Lit . B in Höhe von 50 thres Nennbetrages, so- dann die Aktiten Lit .4 an Höhe von 50 % ihres Nennbetrages ausgezahlt; der Rest des Vernögens wird auf die Aktien Lit 4 und B entsprechend dem YVerhältnis des zur Zeit der Verteilung des GeseI Ischaftsvernögens vorhandenen Gesantkapi- tals an Aktien Iät . A zum Gesantkapital an Aktien LDit . B verteilt. VLoraussetzg, zur Vertp.-Ber, gegeben Vertp. -8.-Bk.: Berliner Zentralbank Prüfstel 1e: Deut sche Bank, Vest-Berlin V 35 Sticohtag: 1 Januar 1950 Großaktionäx: Slemens & Halske Aktiengese11Ischaft Berl1an und München 100 %. Anleihen; 62 22 Iährige. Dolrlar-Anleihe von 19226. In der Bilanz per 30.9.1947 nach Abzug von zur Tilgung zur Verfügung stehenden Stücken und Abzug des Antei1e von Sienens & Halske (4 425 750.–) RM 4„ 425.750.–. (zinzelheäten sind aus unseren dennächst er- scheinenden 'Rentenführerv ersichtIich). Belegsechaft Am 30.9.1949 rund 38 000. Divldenden auf Stammnaktzen: 3872 392740 4071 4172 427/3 43/4 44/5 45/6 an %: 8 8 4 4 4 4 7 0 4677 in : Tag der letzten HV: 20.2. 1950 in BerlIin-Sie- mensstadt. Bi langen = slehe nächste Seite.