sienens-Schuckertwerke Aktiengesel lIscheft 309. 30.9 909 30 9 Erträge 1222 1245 1946 1241 Gewinnvortrag 2 662 — Ausweispflichtiger Rohüberschuß 340 047 67 514 100 567 899 Erträge aus Be- tei 11gungen 432 — 2 386 Z2ansennehrertrag 6 611 — — Ausserordent1. Erträge 327 866 504 572 Verlust nach Vor- trag — 124 460 128 160 241 351 140 *) 192 840 229 235 068 * Zzun 30.9.1945 wurde keine Cevinn- und Verlustrechnuns veröffent licht. Reingewinn-Verteilung Dividende 9 600 — — — vVortrag auf neue Rechnung 2 808 — — — 12 408 — — — Bestäti gungsvernerk: Uneingeschränkt nät den Zusatz: Vertansätze, soveit sie durch den Kriegsausgang be- einflusst sind, können nächt endgültig beurtei 1t ver- den.* Berlin, Frankfurt (lain), München, in Februar 1950 Deutsche Treuhand-Gesel1Ischaft gez. Dr. Brücknann gez. Dr. David Virtschaftsprüfer BEMZREKUNCEN 2 UM CESCHATTSABSCHLU8S8 per 30. Seßptenber 1947: Die in der Bilanz zun 30. 9. 1947 ausgewiesenen Aneprüche aus Kri egs- und EKriegsfolgeschäden an Höhe von ca. 1 277 200 000 RM wurden über- vlegend zu Viederbeschaffungswerten aktiviert, die zum Te11 nennenswert über den Bilanzwerten Iagen. Infolge der bisherigen Unterbewertung dieser Post en kommnen die Kriegs- und Kriegs- folgeschäden in Ergebnis nur zu einen kleinen re1 1 zun Ausdruck. Die Deckung der Differenzbe- träge erfolgte durch die teilweise Auf 1ö6sung der in früheren Jahren geschaffenen stillen Rücklagen, durch Vereinnahnung nächt mehr benö- tagter versteuerter oder für die von Kriegsschä- den betroffenen Vernögenswerte vorhanden gewese- ner Vertbericht igungen und Rückstel1 lungen, sowie durch veränderte Vertansätze für Gebäude, Ma- schinen und naschinel le Anlagen. Im einzelnen wird bemerkt: (s. a. Fußnoten zur B4 lanztabeIle) Die Bewertung der Unbebauten GCrundstückel er- folgte zu Anschaffüngsverten. Die Veränderungen bei den Bebauten (Crundstücken und Gebäuden entstanden eInerseits dwrch ein- getretene EKriegs- und Eriegsfolgeschäden und nornale Abschreibungen, andererselts durch höhere Vertansätze im Zuge der Auf 1ösung st111er Rück- Iagen. Zzur Sicherung eines von der Siemens & Halske Akt lengesel Ischaft in Berlin aufgen onmenen Kredites sind die in den Berl11ner Verken vor- handenen Maschinen und naschänell1en Anlagen, Betriebseinrichtungen und Verkzeuge verpfändet Ferner übernahnen die Ssswy für diesen Kredit die selbstschuldnerische Bürgschaft. Durch Kriegs- und Nachkriegs-Ereignisse er- lätten die Bete 111g ungenn erhebliche Ein- bussen, vor 3IIen duroh den Verlust der ge- samnt en Auslands-Bete 111gungen. Die Beteiligung an der Bergmann-Elektricitäts- Verke A. G6. Ber lIan wurde durch Enteignungsnaß- nahmen betroffen. Die Kabel- und LDeitungs- verke Neustadt-Coburg A. G. und die Protos Gem b. H. , Berlin, sowie die Beteil1igungsan- teile an der Sienens-Bauunlon ÖG. n. b. H. Ber- Ilin wurden zum Nominalbetrag in Ansatz ge- bracht. Die Bewertung der Best ände erfolgte in vor- sichtiger Vei se, venn àüch nach Auf lösung sti11er Reserven. Der Bestand an Vertpapi eren verringerte sich um die unter den Kri6e88=- und Kriegsfolge- schäden ausgewiesenen wertberichtigten An- Ileihen des Reiches und der Länder sowie duroh veräußerung von Reichsschatzanveisungen. Der noch verbliebene Vertpapierbesitz wurde zum Niederstwertprinzip bewertet und -— soweit keine Börsenkurse vorlagen –— vol1 vertberich- tigt . Die Vorzugsakt ien der Sienens & Halske AktiengeseI Ischaft, Berläan, vurden an diese verkauft. Die Akt iv-Hypotheken ernässigten sich durch AmorIsttrönen und Rückzahlungen. Aus frühe- ren qahren übernonmene Vertberichtigungen in Höhe von ca, 485 000 RM wurden wie bisher akt iv abgesetzt. Für geleistete Anzahlungen, Forderungen auf arund Y VarenIIeTerungen und LelIstungen, Förderugen zn Abfänz Ige und Z1 Hällestenende U88eIITIschaften söwile für 30nstfIge For derun- ZSen sInd für evt1. Ausfä1 18 Vertberichtigun- gen in ausreichender Höhe vorgesehen. For- derungen an ehem, Reichsstel11en und g1e I0H- esteIIte Forder en 5Ind unter Kriegs- und Züsgewiesen und wertbe- richtigt. D1te Flüss igen Mätte1 s1nd uneIngeschränkt ver- fügber, De In BerIIn und der Ostzone blockier- ten Bankguthaben sowie die steckengebliebenen Ost-Uberveisungen sand unter Kriegs- und Kriegsfolgeschäden erfaßt und wertberichtigt. Der unt er Anlelhen ausgewiesene Betrag 18t der 50%j1ge IfteII einer geneinsan mit der sienens & Halske Aktiengesellschaft in Jahre 1926 auf Basis 6½% aufgenonnenen 25jähr igen Anleihe. Die in den Gewinn- und Verlustrechnungen aus- gewiesenen EFrgebnisse vur den besonders stark duroh Vertbericht igungen, die für die bereits erwähnten Kriegs- und Kriegsfolgeschäden ge- bildet wurden, beeinf lußt. 2770