Neu-Westend Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung in Abwicklung Sitz der Verwaltung: (1) BerI in-charlottenburg 9, Kaiserdann 47–48 Fernruf: 92 92 03. Postscheckkonto: Ber lin-Vest 50 03. JuI i 1903 . Die Gesellschaft 18 urch Beschluß vom 20 September 1918 aufgelöst und bef indet sich in der Abwick- * * Erwerb, Verwertung und Ausnutzung Mon Ürundstücken jeder Art, nanent Iich auch durch Herstel1 Iung von Straßen, Plätzen, Baulichkeiten und sonstigen Anlagen, ferner die Viederveräußerung imn ganzen oder in Parzel len; Aufnahme und Gewährung von hypothekarischen Darlehen sowie Be- tei Iigung an anderen, die Erreichung des GeseIIschaftszweckes fördernden Unterneh- mungen. Die Gesellschaft ist befugt, Kre-— ditze in Anspruch zu nehnen, verfügbare Barmitteln auszuleihen oder durch Diskon- tierung von Vechseln, Ankauf oder Beleihung von Vertpapieren aller Art oder durch An- Tegung bei Bankhäusern nutzbar zu machen, Unternehnungen, die nach dem Ernessen der Abwiekler nit Zust immnung des Aufsichts- rates ihren Zweck fördern, zu begründen und einzurichten und überhaupt alle Magnahnen zu treffen, die den Abwicklern näit zZzu- stämmung des Aufsichtsrates zu Erreichung des GeselIIschaftszweckes angenessen er- scheinen, Abwickler: Dr. Gerhard Kutzscher, Berlin. IfslIchterat; Dr. oOttomnar, Benz, Ber1Iin, Vors.; Dlrektor Georg Tusch, BerIin, stv. Vors.; Kaufnann Richard Cabler, Berlin; Dr. Hans Reif, M. d. B. und Stadtverordneter von CEroß-Berlin, Berlin. Geschäftsqahr: 1. Juli bis 30.% uni. Zaklste ILIe: Cesellschaftskasse. Erundbes ITtz: 48 013 am. XeEZpPITZI: RM 12 000 000. – (zurück- gezahIt). Voraussetzung zur VFertpap. -Ber. gegeben Vertp. =§. R.7 BerIIner Zentrzrbank Prüfstel1l1e: Deut sche Bank, Vest-Berlin W 35 sStichtag: 1. Februar 1950, Stimmrecht der Aktien in der H. –V.: de nom. RI I 000.– = I Stinme. Aus Abwicklungs-ahres-Bilanz 30, 6.1948: Aktiva: Anlagevernögen RI I 391 600.–„ UmIaufverncg en RM 399 300.–. Passiva: Vertberichtigungen RM 205 800. –, KlcksteI1 ungen RM 542 000.–, verbind- Iichkeiten RM 76 000.—. Ler lust RM 31 900.—. AusscfHÜttungen an die Aktionkre: 0: 10. Rate RT 794 555. 1 942/43: 11. Rate RM 688 675,– Tag der letzten Hauptversannlung: I.d un1 10950. Niederrheinische Bank Aktiengesellschaff 81 tz der Vervaltung: (22a) Vesel, Hindenburgstraße 21 Drahtanschrift: Niederrheinbank. Zernruf: 7 und 5 79. Fostecheckkonto: Essen 24 55. BAnkver bPindüngen: Landeszentralbank für Mördrfe iIn-Vestrfalen, Vesel, Konto-Mr. 324 27; London: Barclays Bank DBtd., Tondon; Os10o: Den Norske Creditbank; Paris: Banque de Par 18 & des Pays-Bas in paris; Kopen- hagen: Den Danske; Anst erdan: de Twentsche Bank M. V. , Amsterdan, Landmandsbank; Brüsse1: Banque de Bruxelles in Brüssel; Zzür ich: Schweizerische BankgesellIschaft Zzürich. Gründung: 3. März 1920; eingetragen 12. Mai 1920. ZVeck: Gegenstand des Unternehnens ist der Betrreb des Bankgeschäftes in weitesten Sinne, Vorstand: Vilheln Busch, Emrich; Max Hüle, 888L—- Aufsichtsrat: Kaufnann Max Küppers, Duls- burg, Vors. ; Recht sanwalt u. Noter Dr. jur. August CGesse1, VeselI; Bankdirektor Valter Teichnann, Frankfurt (Main). Ceschäftsjahr: EKa lenderqahr. ZahlstelIen: Gesellschaftsekasese in Vesel u. I1 BInsIsken (Zzweigniederlassung). Aktienkapita1: RM 1 200 000.– (170/100. I 18571 660.– Stennaktien). Voraussetz Zur Vertpap. –-Ber, gegeben: Vertbp. -S. R.: DüsseI dorf. Prüfstelle: Niederrheinische Bank A. -C. Vesel. Stäichtag: 1. März 1950. Stimmrecht der Akt i en in der H. -–V.: Je nom. RM 100.– = I Stimme. Dividenden 1922. 0%, „... TLeg der ILerzTen Hauptversannlung: T. Mäarz 1950. Wella Aktiengesellschaft (früher Franz Ströher A.-G.) Sitz der Verwaltung: (16) Darnstadt, Groß-Gerauer-Veg/KHolzhofallee Ransnschraft; VELLA Darmstadt eXnruf: 31 43. Post sceheckkonto: Frankfurt (ain) 235 52. Baner5Indung: stadt- und Kreissparkasse Darnstadt NMr. 3005. SInavagz; 11. De zenber 1930, eingetr. November 1931. Rechtsevorg. 1880. Zweok: Die Herstel1lung und der Vertrieb von seur-Bedarfsartikeln al1er Art, insbe- sondere von elektr. Geräten. Haupterzeugniese: Vellal elektr. Ceräte und chenische Erz eugnisse für Haar-Kosnetik. Vorstand: Karl Megerle, Darnstadt. scAftsjahr: Kalendergqahr. ZahlsteI Ie? Gesellschaftskasse,. Aktffenkapital: nom. RM 250 000. – Stann- tTen (250/1 oo0. – Nr. 1-250). Stäimmnrecht der Aktien in der H. –V.: d9%s nom. RM I 000.– = I Stinme- Divi denden ab 1939: 6, 6, 6, 6 „%. 2787