Energieversorgung Veser-Eme Akt iengeseI Ischaft 31. 12. 31.12. 31.12. 29 6. Passiva 4244 2248 2841 2243 Crundkapita1 24 400 24 400 24 400 24 400 000 Rücklagen Gesetz1. Rück- Iage 2 440 2 440 2 440 2 440 000 Freie Rücklage 71 548 — Rüok1 eErsatz- beschaffung 1161 . 6 %1 Andere Rücklagen 8 — — Vertberichtigungen Zed Anlagevernö- gen 27 800 34 692 36 336 37 263 726 Baukostenzu- schüsse „ – — für Forderungen aedReich — 1 640 1 639 932 sonstige Vertbe- richtigungen 20 630 199 191 362 Rüokstel lungen TePensaonsver- pfl1ichtungen 612 617 1 028 1 038 856 andere Rücketel- Iungen 1 125 6 935 9 569 9 096 057 1) Verbindlichkeiten (..212) (–2. 224) (2. 031) (1. 284–813) Anleihen 3 — — Darlehensverpflich- tungen 2 650 — — gegenüber Konzern- unternehmnen 120 761 461 191 228 Anzahlungen v. Kunden 727 680 327 164 208 Aus Varenliefe- rungen u. Lei- stungen 1 183 273 547 149 248 Aus Konzessions- abgaben 474 195 274 97 835 Sonstige Ver- bindlichkeiten 712 485 422 682 156 Rechnungsabgrenzung 30 — — — Reingevinn 936 1 210 976 505 050 68 538 77 227 79 681 78 921 499 1) 1948: Dte tanderen Rückste1 lungen' enthalten Bau- kostenzuschüsse von insgesant RI 68 240 000 – daneben in der Haupt sache zu ervartende sten- erliohe Verpflaichtungen. Gewinn- und Verlusftrechnungen Aufwendungen Löhne u-Gehälter 2 099 2 850 2 665 1 394 887 Soziale Abgaben 131 225 228 125 415 Abschreibungen u. Vertbericht igungen asd, Anlagevernö- gen 2 266 1 963 1 027 844 Zzinsen, soweit sie die Ertragszin- sen überschrei- ten 100 2 371 Ausweispflichtige Ssteuern 1 855 3 601 4 296 2 552 645 Beiträge a-gesetz1. Berufsvertretun- gen 17 21 18 11 500 Außerordent Iiche Aufwendungen 183 211 714 243 872 1) Zuweisung zur ge- set zI Rücklage 104 – — — Zuwei sung zur frei- en Rücklage (42 — Reingevinn 936 1 210 976 505 050 7 783 10 841 11 060 5 841 584 1) 1948: Diea. o. Aufvendungen' enthalten u-a. R 124 000, Nachzehlung für Stronlieferungen aus 1947. 2798 312 .? 206. Auswelspflichtiger Rohüberschuß 7 702 10 562 10 208 5 329 487 Zans en, soweit sie die Aufwandszan- sen überschreiten = 1 Außerordent Iiche Erträge 61 259 851 512 097 1) 7 783 10 6841 11 060 5 841 564 1) 19482 In dieser Position sind rund RI 370 000.— aus der Aufl1ösung von freigevordenen Rück- ste1l1Iungen für Steuern enthalten. Reingewinn-Verteilung Divädende 936 976 976 3 Zuwei sulig zur Fre1- en Rücklage — 234 — 3 Vortreag auf neue Rechnung 305 050 936 1 210 976 505 050 Bestät i gungsvernerk: Uneingeschränkt. Hamburg, den 12, November 1949 Preuhand-Vere inigung Aktiengesellschaft geze: Steinrücke gez 2 ppa Dr. Lur Wrtschaftsprüfer BEMERKUNCEN ZUM LETZ TENM CESCHAFTSABSCHLI88 ― Fomabsatz betrug in Berichtszeitraum 87 602 000 kyWh; er ist um 21, 5% gegenüber der Vergleichszeit des Vorj3ahres gestiegen. Der An- stieg der Stromabgabe ist zurückzuführen auf di.e Besserung der Erzeugungsbedingungen der Lie- ferwerke der Gesellschaft. Dle Netzverluste ernässigten sich auf 15, 56 $. Der Durchschnittserl6s je verkaufte K41 lowatt- stunde ging Ieicht zurück. Im Berichtszeitraun wurden 522 neue Anschlüsse hergestelI1t oder auf Kraftstronbezug umgestellt und 3 Stationen sowie 22 km Hochspanmmgs- und 82 km Niederspannungsleitung errichtet. Die Un- stel Ilung von 5 auf 20 kV wurde fortgesetzt. Der Gasverkauf in den gesellschaftseigenen Cas- werken 01denburg, Leer und Augustfehn betrug im Berichtszeitraun 3 384 410 cbn; er ist un 16, 1% gegenüber der Vergleichszeit des Vorgqahres ge- stiaiegen. An das Verteilungsnetz der Gesellschaft waren am 20, quni 1948: 187 657 Stronzähler und 14 487 Gasnesser angeschlossen. Dle freivi111gen sozialen Aufwendungen für die Betriebsangehörigen beliefen sich auf RM 43 285, 40. Erläuterungen zur Jahresrechnung: Be Pefrlebsanlagen haben siIch in wesent11ohen durch Zugänge bei den Stronvertei lungsanlagen erhöht. Die Betei114 gungenb blieben auch im Berichts- zei traüm ertrags I0s . Die Haftsunme beläuft sich auf RM * 350 – Dle nahezu unveränderten forderungen an das Reich' sind vol1 wertberichtigt. Der Rückste1 1ung für Penslonsverpf1achtungen“ (RM 1 – sInd Tür den Ferlchtszeftraun rd. RM 11 000 .- zugeführt Vorden. Daneben vurden zu Lasten der Erfolgerechnung noch rd. R 70 000.7 für Pensionen, Ruhegeld und Hänterbla4ebenenbe- züge gezahlt. Nach den Stande von 20.6.1948 be- laufen sach dae Pensionsverpf1i1chtungen auf