Fr. Hensel & Hdenert Akliengesellschaft SaZ. der Lervaltung: (19a) Harle (Saale), K1. Bramausstraße 24/25, Postfach 636 Drahtanschrift: Haenertus Hallesaale. TXRRRxROÜ̃ͥↄ ꝰ. ‚ ZÄͥ‚ ꝰͥͥ’’* . ‚ Ü F0stsCHeckkonto; Leipzig 20 50; Erfurt ― Bankverbindung: Deut sche Not enbank, Piliale HsIIe (Saale), Konto Nr. 50 110, Gründung: 1820; A. -G. seit 25. Septenber 1911; IIngetr. 12. Okt ober 1911. Zweck: Betrieb einer Kaffeegroßrösterei, einer Kolonialwaren-Ör oßhandlung sowie aller dazugehörigen oder danit in Zusannen- hang stehenden Nebengewerbe. Vorstand: kar1 Jühling, Dölau bei Halle NSdsTe); Dr. J onhannes Hage, Hallle (Saale). Aufsichtsrat: Valther Flakowski, Halle (Saa Te), Vors.; Recht sanvalt u. Notar Verner Sochneider, Hal1e (Saale); Max drün, Ha1 1e (Saale). Cesehäftsjahr; Kalenderjahr. %... mndbesitz: 5 411 an. Anlagen: DlIe desellschaft besitazt in Halle d1e Uründstücke und Gebäude K1. Märkerstraße 5 und 6, K1. Brauhaustraße 25, 24 und 25 und Hafenstraße 38a. Aktienkapital: DM 500 000. (5 000/100.— Stammakt len), Stimmrecht der Aktien in der H. =V, : Iom = Mle Dayvi denden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 4 . * der Iebzten Hauptversanmlung: 0 u11 0 Herdfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft 812 der Verwaltung: (21b) Herne (Vestf.), Crenzweg 25/27, Postfach 99 Drahtanschrift: Herdfabrik. Fernruf: SanmeInunmer 5 02 46/47. PCStSCHeckkonto: Dortnund 188 72. Bankverbind en: Städtäsche Sparkasse; Re nfech-Vestrllsehe Bank; Landeszentral- bank von Nordrhein-Vestfalen; Rhein-Ruhr Bank, sämt 1. Herne. Gründ 2 19. Dezenber; eingetr. 30, Dezenber ..... gegr. 1897. Zvweck: Herstel lung und Verkauf von Koch- erden al ler Art und verwandter Erzeug- nisse, Betei 11gung an anderen Unternehnungen. ―――― Kohlenherde, konb Kohle- un asherde, Gasherde, Gaskocher, Zentral- heizungsherde, Topfbänke. Lorstand: J ohann Ph. BoelIsuns, Herne; Dr. oHausz, Viesbaden. Aufsichtsrat: Moritz Kmihl-Fiege, Brauerel- besitzer, Böchun, Vors.; August Vornbäumen, Fabrikant, Tburg, stv. Vvors.; Helnuth Korte, Letnathe (Vestf.); Dr. Dudolf Eifler, Iserlohn; Recht sanvalt Dr. 91— helmn Albring, Herne,. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 3... skasse. Akttenkapltal: non. RM 232?2 500, – Stanmn- akbtlen (23257100. -– NMr. 1-2325). CEroßakt ionär: Fanilienbesitz. Voraus setzung zur Vertp. -Ber. gegeben Mertp.–5. –RK? RHssedorf Prüfstel 1e: Rheinisch-Vestfäli seche Pank, Herne Stichtag: 1. Mai 1950, Stäimnrecht der äktien in der H. –V.: dqe nom. RM 100. – = I Stinne. Dividenden ab 1939: 8, 6, 6, 6 $. Val. Mehler Segeltuchweberei Akliengesellschaff 81t12 der Verwaltung: (16) Pul da, Edelzel1er Straße 44 Draht anschrift; Mehlerwerk. erHruf: Sanme Inummer 22 45,. B6sSeleckkonto: Frankfurt (Main) 6 52. EaIKYer5IInd en: Landeszentralbank von Hessen, Pua Giro-Konto 435/%87; Mitte1-. deut sche Credätbank A. -G., Fil ialle Hanau; Rhein-Main-Bank, Piliale Fulda; Hessische Bank, Filiale Ful da; Deutsche Pffecten- & Vechsel-Bank, Frankfurt (Main). Erundung; 1837; A. -G. seit 21. Oktober 1915, eIngebr. 8. Novenber 1915,. Zweck: Erwerb und Fortführung der Mecha- uischen Leinen- und Segeltuchweberei Var. Mehler, Fuldan und der dazugehörigen Betra ebe; Herste1Iung, Veiterverarbe itung und der Vertrieb von Vebwaren und verwand- ten Artike In,. Erzeugnisse: Vasserdächte Gewebe aller Art, Zefrerabrzk, Zwirnerei, Färberel, Impräg- nier- und Appreturanstalt, PFabrikation von Baumwo1 1–— und Kunstseidencord, Förderband- gewebe, Sport- und Regenbekle idung, Marke Valmel ine . Zreuhänder: Dr. Joachin Kohl1, Fulda, Ostand: Fabrikdirektor Dr. Ernst Schnei- flaa. Aufsichtsrat: Recht sanwa It und Notar Dr. Rud. Büttner, Fulda, Vors.; Dir. Hans Reithe1, Zze11, stv. Vors.; Generalkonsul a. D. Otto Nime, Carmnisch-Partenkirchen. GCeschäfts jahr; I. Juli bis 30. Juni. Zanlste IILen: Cesel Ischaftskasse, Ful da; Mitterdeütsche Credi tbank, Pi1. Hanau; Hes- sische Bank, F4a 1. Pul da; Rhein-Main-Bank, Pi 1. Fulda. Aktrenkapital: RM 2 750 000.– (5500/500. In Stämnakttlen). Voraussetzung zur Vertp.-Ber, gegeben: Wert5.–.–FF Maffriti In). Prüfstel 1e; Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt (Main). stachtag: 1. März 1950,. Stinmnrecht der Akt ien in der H. –V.: de nom. RM 500. – = I Stinme. Aus Bi lanz 20. 6, 1948: Akt iva: Anlagevern. RM T 257/ 902. –, UmIãaufvern. RM 15 396 385.—, Passiva: Rücklagen RM 2 675 997.– (darun- der Sssetz1. Rücklage RM 275 000.–), Vert- berichti gungen RM 6 564 127.–, Rückste1lungen RM 1 120 873.–, Verbindlichkeiten RM 3 348 109.–. Gewinn RM 37 671.– (darunter Verlust-Vortrag RI 751 064.–). Dividenden ab 1938732:6, 6, 0, 0, 6, 0, o, o, o, o$ 8. deE Tetzten H. -V.: 28. danuar 1950, 2801