Franz Seiffert & Co. Akliengesellschaft s1tz der Vervwaltung: (1) Berlin-LDichterfelde-Ost, Hildburghauserstr. 190 Drahtanschrift: Seiffertroht, Berl in. nur: 36. BAnEvesband : Berl1iner Bank A. -G., Ber1in- Hiehterfelde-Öst. Gründ : 10. Apr11 m. Mg. ab 1. Januar 1905. R erg- gegr. 1893. Zweck: Herste1 lIung und Vertrieb von Rohr- Teitüngen, Arnaturen, Apparaten, Enta- schungsanlagen und ähnlichen Gegenständen und Anlagen der Eiserwerarbeitung und die Ausführung aller zugehörigen Verlegungs-, Montage- und sonstigen Arbeiten sowie alle damit zusannenhängenden Handelsgeschäfte. vorstand: Jakob Göbel, Berl1 in; Blun, Berlin. NTfsIökterat: Alfred Broege, Berlin; Dr. Herbert schaffarczyk; Dr. Valter Schreiber. AnhIsteIIe: Gesellschaftskasse. ruündbesitz: Das Verk Eberswalde i1st in enteignet worden. Akt ienkapital: nom. RM 4 000 000.— Stann- en (3 1 000.– Nr. 1-170, 196=-1100, 3601–-6275; 2500/100.– Nr. 1101-3600). Großakti onär: Manne smannröhren-Verke, BsseIdoörf (ehrheit). Stanmrecht der Aktien in der H. -V.: Je nhömn. RM 100.– = I Stinme. Dävidenden ab 1929: 6, 4, 4, 4, 4 4 für aIte Iktlen und 5 % für junge Aktien. Tag der letzten Hauptversannlung: TIF-Jun171943. Siepmonn-Werke Aktiengesellschaff 81 t2 der Vervwaltung: (21b) Belecke (Möhne) Drahtanschrift: Siepnann-Belecke. NernsceE1587 03 236. Fernruf: Varstein Sannelnunner 3 42. Föstsceheckkonto: Dortnund 256 32. Banver751Indüfzen: Landeszentralbank von Vördrheiln-estfalen, Dippstadt; Rhe in-Ruhr- Bank, Iserlohn; Bankverein Vestdeutschland, Hamm; Sauerländascher Bankverein, Meschede; Sparkasse der Stadt Varstein. Gründung: 1891. ZweE Herstel lung von rohen und bearbeiteten cesenkschniedestücken jeder Art, für alle Zweige der Industrie, insbesondere Kraft- wagen -und Mot orandustrae, all1gene inen Ma- schinenbau, Bergbau, Arnaturenindustrie, Deutsche Bundesbahn. Erzeugnisse: In Verkstoff und Forngebung Röchwert1gze Gesenkschniedestücke imn Stück- gewicht von 100 g -– 100 kg nach Zeichnung oder Muster. „ vorstand: Eni1 Siepnann, Varstein; Rugo Siep- mann, Varstein; Dipl.-Ing. Alfred Siepmann, Belecke (Honne); Ing. Valter Slepnann, Be- recke (Mönne); Dipr1.-Ing. Ernst 51 epnann, Varstein. Auf siahtsrat: Ing. Helnut Gentner, Evereberg 1, Vörs; Er loh Dasse1, Fabrikant, Allagen, stv. Vors.; Bankdirekt or Horst von Abercron, Berlin-Grunewald; Carl Voswinckel, Kaufmnann, Soest; Dipl. -Kfm. Dr. Otto Bormann, Belecke (Möhne); Adan Bürger, Meister, Belecke (Möhne). Geschäftslahr: Kalenderjahr. ZahIsteIIe: Geselleschaftskasse. IFtenäßlral:; non. RM 1 500 000.— Na- RHensakten 71500/1 o0o0.-– Nr. 1-1500). Eroßaktlonäre: Aktienkapital im Besitze Fam en Ema1 und Hugo Siepnann. st innrecht der Aktien In der H.-V- Je nom. RII I 000. – = 1 ?t Immne. Aus Bi lanz 31.12.1947; Ya InlIagevernögen RML 5 016 875.—–, Unlaufvernögen RM 6 940 977.—. Passiva: Rücklagen RM 235 548.— (darun- Fer geset z1. Rücklage RM 150 000.—–), vertberichtigungen RM 3 604 751,–, Rück- ste1 Iungen RII 118 963.–, Verbindlichke1- ten RM 8 550 941.–, Unterstüt zungsgenein- schaft e. V. RM 410 617 .—. verlust RM 3 464 205.—– (darunter Verlust- Vörtrag RM 2 735 416.—). Dividenden ab 1944: 0, 0, 0, 0 *. Taß der Letzten Häüptversannlung: 1949. Schuhfabrik Pfullingen Aktien-Gesellschaft 81t z der Verwalt ung: (14b) Pful1 ingen (Württ.), Postfach 32 Drahtanschrift: Schuhfabrik Pful 1aingen,. Ferfnfrt ReutIingen 3 88. 568Östsceheckkonto: Stuttgart 139 41. württenbergische Vereins- Ank, ReütIIngen; Kreissparkasse, Reut- Iingen. Gründung: 28. März, eingetr. 27. Juni 1922. SStannhsüs gcar. 18868-?98 Zzweck: Herstel lung und Vertrieb von Schunh- vVaren jeder art. Erzeugnisee: Arbeits- und sStraßenschuhwerk. 881 11 IIfred sSi11ber-Bonz; Dipl1.-Kfm. Dr. Mar lamn E. Silber, beide Reut I1ingen. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Christ ian Ritter Von Langheinrich, Vors.; Rechtsarvalt Dr. Edmund Natter, Stuttgart, sty, Vors.; Bank- darekt or Alfred Rosevick, Stuttgart; Ober- regierungsrat Hugo Hergenthaler, Tübingen. Geschäfts ahr: 1. Septenber bis 31. August. 2810 zahlstel le: Gesellschaftekasse. Iktliefaplral; nom. RI 200 000.– Stanm- aktren (466/500.– Mr. 1-400). Großakt lonär: I. I. Schlayer A. =6., Reut- IInZen 100 *). St immrecht der Aktien in der H. -V. Je nom, = = Mmline . Aus Bilant 31. 8. 1947: IXKTIYa Unlaüfvernögen RM 630 588.— (davon schwer bewertbar RM 49 937.—). Passiva: Rücklagen RM 290 000.– (darun- Fer gesetzliche Rücklage RII 20 000.—), vertberichtigungen RM 55 800.—–, Rück- ste1 1ungen RM 21 560.—–. Gewann RM 65 228.– (darunter Gewinn- Vörtrag RM 42 113.—) Pivädenden ab 193872 22 0, o, 0, 0, 0, 0, 9%