Hessische Elektrizitäts-Aktaengesellechaft (Keag) 71.12. 3232 1 8 (In Tausend RM) Umlautvermnög9en 66é 738) ( 23 211 123) Roh-„Hailfs-u. Be- triebsstoffe 1 041 2 427 337 Vertpapiere d. Un- Iaufvernögens $ 105 777 Forderungen Hypotheken 141 62 695 Anzahlungen 4 0 2 746 679 Forderungen aus Va- renli1ef erungen u. Leistungen 1 006 132 661 Ford erungen an das Reich — 4 504 933 sonstige Forderungen — 426 281 Torderungen auf Grund v. Darlehen 1 160 — Scheckse 3 — Vechsel 95 — Kasse, Landeszentral- bank, Postscheck 16 411 255 Bankguthaben 1 813 7 393 909 sSteuergutscheine 10 = Bechnungsuborenzung 117 22 579 Kautionen 18 — Hinterlegte Sicher- heiten 0 (5 0ooo) RM 51 052 69 871 964 Bemerkungen zu den Fussnoten: 1) 1948: Zugang (einschl. Unbuchungen) RM 524 179.— Abgang (einschl. Umbuchungen) RM 55 883. 2) 1948: Zugang RM 285.–, Abgang RM 3) 1948: Zugang RM 28 500.–, Abgang RM 4) 1948: Zugang (einschl . Unbuchungen) M 910 841.–, Abgang (einschl1. Umbuchungen) R, 236 273. 3 1948: Zugang R 5 480.–, Abgang RI 6) 1948: Hierunter sind die kosten für deraufbau einer Reihe zerstör häuser verbucht, die sich im der Stadt befinden, an denen se1Ischaft jedoch ein Iangfri Nut zungsrecht besitzt. Passiva 31.12. 1222– Grundkapital 6 500 13 Rücklagen Gesetz1. Rücklagen 650 1 Konzess1onsmassiger Reservefonds Stra s- Benbahn 118 Sonstige Rücklagen — * Vertberichtigung dee An- lIlagevernögens Straßenbahné6 910 7 Kraftverkehrsbetrieb 494 Obus-Betrieb Omnibusbetrieb Elektr4zitatswerk 17 922 22 Gaswerke 438 Vertberichtigung Geschäftswert 1 052 67 Vertberichtigung 7f. Kriegsschaden ERück- Ilage f. Ersatzbeschaffung — 2 Rücklage F. Vi ederherstel lung - Rückstel lungen für ungewisee Schulden Verbindlichkaiten 2 945 10 „ Anleihen u. Darlehen Gekündigte, nicht eingelöste Schuldver- schreibungen 5 2814 33.– 13 419.— 12 969 ― den Vie- ter Vohn- Ei gentum die Ge- stiges 20.6. 1248 000 000 300 000 144 012 218 295 114 122 523 257 865 676 2 609 3 003 4 639 5 609 244 267 958 238 543) 298 554 720 148 3 788 ―― 461 1) 6) 7) 31.12. 20. 6, 12392 1948 Hypothekarisch gesicherte Schwelzerfrankenanleihe von 1929 (sfrs. 1 672 000.=) 2 737 1 Hypothekarisch 3 „ gesichertes Darlehen der Stadt (Vorbe- si1tzerkonto 663 0 Hypothekarisch gesichertes „ ....... der A Darmstadt 4 569 Baseler Handelsbank, Basel, „„ sfrs. 1 000 000. 819 819 387 Anzahlungen von Kunden 108 724 Aus Varenlief erungen und Leistungen 383 334 664 Gegenüber Banken sefrs. 155 017, 82 89 125 361 Rücklagen für Haftpflicht 463 8 Rücklagen f. Maschinenschä- den 220 — Vohlfahrtspensionskasse 2 646 * Unterstüt zungskasse — Sonstige Verbindlichkei- ten (davon 1948: sfrs. § * 1 510 468 Rechnungsaborenzung 50 205 198 11gungsrücklage Schweilzer- frankenanleihe 292 Kleiderkasse 1 Kautionen 18 Reingewinn einsohl. vortrag 063 604 026 Hinterlegte Sicherheiten ( –) 0 5 000) RM 51 052 69 871 964 1) 1948: zugang (einechl . Unbuchungen) RM 8 8 921.–, Abgang (einschl . Unbuchungen) RM 6 = 906. Zzugang M 20 551. Zugang Zugang RM 643 Abgang RM 134 Zugang Zugang Zugang 1948: 1948: 1948: ― ― 848.— 1948: 1948: RM 31 052.—- – Ö― 1948: Gewinn Aufwendungen Straesenbahn-u Kraft- Yerkehrsbetrieb Verwaltung Betrieb Soziale Abgaben Vertberichtigungen 226 1 304 150 auf das Anlagevermnögen 226 steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vernögen Versicherungskosten Beiträge an Berufsver- tretungen Strassenbahnbetrieb Verwaltung Betrieb Soziale Abgaben 259 73 3 Vertberichtigungen auf das Anlagevernögen Steuern vom Einkonnen, Ertrag u. Vernögen Obusbetrieb Verwvaltung Betrieb Soztale Abgaben 1 130 1 642 NI 22 184.—, Abgang R 1 419.—– (einschl. Umbuchungen) (einschl1. Umnbuchungen) und Verlustrechnungen 657 603 92 010 86 244 021 501 18 499 6 411 186