Sunlicht Gesellschaft A. =-G6, Bilanzen 3112. 54 18 Aktiva 1939 1946 R1 RI Mlagevermögen (–―,―32 129) (4 224 003) Bebaute Grundstücke nit gGeschäfts- und Vohngebäuden 54 114 45 013 1) Fabrikgebäuden u. a. Baulich- ke it en 3 013 164 749 245 2) Unbebaute Grundstücke 164 770 150 332 Maschinen u. nasch. Anlagen 1 608 053 445 821 3) Verkzeuge, Betriebs- und ceschärtsausstattung 263 004 242 093 4) In Bau befindl1, Anlagen — 78 748 patente, Sohutzmarken uta Rechte 425 001 10 001 5 Betei Iligungen 204 052 273 750 95 Umlautfvermögen (Le 764 148)(17 6921 792)7) Roh-, Hi 11s- und Betriebs- stoffe 3 579 164 675 464 Halbfertige Erzeugniesse 326 313 452 045 Fertäge Erzeugnisse, Varen 1 695 . 069 794 Vertpapiere 106 147 99 791 Hypotheken 14 500 3 deleistete Anzahlungen 92 292 485 640 forderungen aus Varenlieferungen u. Leistungen 1 109 198 197 795 Forderungen an Kkonzernunter- nehnen 1 075, 710 020 Vechsel 94 318 — Schecks 3 1 1 200 Kasse, Landeszentralbank. Postscheck 134 517 365 523 Andere Bankguthaben 136 046 533 940 Forderungen an Feststellungs- behörden 296 921 sonstige Forderungen 363 769 1 595 649 Rechnungsabgrenzung 9 566 72 345 Avale ( 120 00o0)( 942 000) 14 505 494 22 748 130 1) 1946: Abgang RM 26 245.–, Abschreibung kM 1 300.— 2) 1946: Zugang RM 37 442.–, Abgang RI 791.-, Abschrei- bung RM 64 356.— 3) 1946: Zugang RI 160 385.–, Abgang NI 19 945.–, Ab- schreibung RM 221 620.— 4) 1946: Zugang KM 208 296.–, Abgang R 817 021.-, Ab- schreibung RMA 108 776.— 5) 1946: Abschreibung RM 10 000.— 6) 19461 Abschreibung RM 14 250.— 7) Davon varen an 31. 12. 1946 risikobehaftet bzw. baok- kiert: Vertpapiere I 99 7900 Geleistete Anzahlungen RM 130 801.— Forderungen aus Varenlieferungen und Leistungen MI 328 096.— Landeszentralbank, Postscheok RM 44 219.— Andere Bankguthaben RM 72 655. Sonstige Forderungen R. 199. Possiva Grundkapft ta1 7 830 000 7 830 000 Rücklagen Gesetz1. Rücklage 359 400 795 000 f. Ersatzbeschaffung (Kriegs- schäden) 430 715 Andere Rücklagen 8 1 107 900 Rückste1 Iungen 1 037 996 4 6882 651 Verinduchkeiten ( aké Séz)(.E. 223.497) Anzahlungen v. kunden 319 119 204 734 Aus Varenlieferungen und Lei- en 1 066 604 1 019 924 . Konzernunternehnen 1 763 406 3 127 462 onstige Verbindlichkelten 1 307 232 2 635 263 3 71 12. 222 2349 Rechnungsabgrenzung 64 861 99 612 nach Vortrag 716 676 628 649 vale (120 ooo)( 942 000) 14 505 494 22 748 130 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Lönne und Gehälter 6 464 930 3 06 1 Soztale Abgaben 380 35 Abschreibungen 495 212 420 504 Zäinsen 95 419 128 029 Steuern vom Einkonmnen, Ertrag und Vernögen 794 2 00 966 Perträge an Berufsvertretungen 32 5 335 Zzuweisung a. d, gesebzl1. Rücklage 27 300 — Ausserordent I.Aufwendungen 62 309 3 107 064 Cewinn nach Vortrag 716 676 628 849 9 067 375 12 837 810 Erträge Gewinnvortreg 198 152 228 145 Rohertrag gen. $ 132 TI1/1 40 8 842 517 12 238 609 Erträge aus Betei ligungen — 1 000 Ausserordent 1. Erträge 26 726 570 056 9ef 5 2 8 Aus den wurden 6% Dividende verteilt, der Cexvinn 1932 Cewinn 1242 vurde auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvernerk: Uneingeschränkt mäit den Zusatz: VFertansätze, soveit sie durch den Kriegsausgang be- einf lusst sind, können nicht endgültäg beurbteilt ver- den.* Hamburg, in Moveuber 1948 Ilang und Stolz Väartschaftsprüfungsgesel lschaft gez Sto1z ppa- Kohfeldt Värtschaftsprüfer Schlussbenerkungen: Tus den ferieht des Vorstandes zum Abschluß 1945 und zun Abschluß 1946). L1943 Die Hauptvervaltung nußte in Apr41 1945 ihr Aus- weichbüro In Krischwitz (Tschechoslowakei) auf- geben und al le Unterlagen, von denen slte später nur einige bekonmen konnte, zurücklassen. vom Verk Mannhein konnten ebenfa11s keine Unter- Iagen beschafft werden, da daese seitens der Be- satzung restlos verbrannt waren. Das Rechnungs- verk nußste deshalb rekonstruiert vwerden, sowelt es sich um die Geschäftsvorfälle des ersten CÖuar- ta1s 1945 handelt. Das Verk Mannhe in, das dureh LIuftangriffe fast unbe schädigt blieb, wurde un- maitteIbar nach Beset zung der stadt Mannhein von amerflkanischen Truppen beschlagnahnt. Eine Tei1- produkt ion konnte erst Im Herbst 1945 aufgenon- men Verden. Dagegen var das Hamburger Verk, das beträchtliche Cebäudeschäden hatte, in der Lage, nach verhältnisnässg kurzer zeit wieder eine Produktäaon anlaufen zu 1assen. bie GeselI Ischaft untersteht den Gesetz Nr. 52 der Mil .-Reg. Für die gesanten Interessen der GeseIIschaft in der britischen und anerikanz-— schen Zone vurde von der M1.-Reg. ein Gene- ra l-Custodaan ernannt. 2851