Ph. Benj. Ribot Akt. Ges. 81t 2 der Verwaltung: (13a) Schwabach bei Mürnberg, Nürnbergerstr. 6/8/10 Drahtanschrift: Ribot Schwabach. er hruf:; Schwabach 6 01. Föstsehßeckkonto: Mürnberg 8 01. EnkvYe5Indüngen: Bayerische Discont obank Nürnberg 50605; Stadtsparkasse Schwabach 55. Eründ 2 1849. ZNesE von Seifen und chenischen Frödükten und al ien danit zusannenhängenden Varen sowie der Handel nit solchen. Foratand: Dr. Eugen Ribot, Schwabach;: Dr. erander Mayer, Schwabach. Auf sichtsrat: Recht sanvalt Dr. Hartwig Craner, chwabach, Vors.; Fabrikbesitzer KarI derber, Schwabach; Dip1.-Ing. Heinrich Rrunner, Feuchtwangen. Ceschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahlIstellen: vie Bankverbindungen. Crundbesitz: 5000 qn, davon bebaut 85 $%. II==en: Fabrikgebäude Mürnbergerstr. 6–-8 nit Nebeng ebäuden. Aktlenkapital: a) Stannaktien DM 78 400. 57 D 5 06060.—– Vor zugsaktien. Le7 6 Zur Vertp-Ber- gegeben: == D.= ― e2 une en. Prüfste1l1e: Dayerische Discontobank, Nürnberg. stichtag: 1. Januar 1950. Stinnrecht der Akt ien in der H. -V,.: à) eingeteilt in Aaber en a DM 20.– 19 600 Stannen; b) eingeteilt in 50 Stück a 100 Reichenark. Aus Bi lanz 31, 12. 1949: Aktiva: Anlagevernögen –„ Aür Vernögen D 379 938.– Passiva: Rücklagen DM 197 953.– (darunter 8esetZT. Rücklage Du 41 955.–), Vertberich- taigungen DM 5 200.–, Rückste 1Iungen DM 14 „ „„ DM 84 181.—–. Yerlust Du 3 877.— (21. 6. 48.-31. 12.49). DIIdenden von 1939 bis 1949: 0 %. Tag der Iet zten H. –V.: Juni 1950. Tonwarenindusfrie Wiesloch Aktiengesellschaft Sttz der Veryaltung: (17a) viesloch (Baden), Staatsbahnhofstr. 6 Drahtanschrift: Tonwaren. eTnruf: esIoch 7 oder 1 00. Fostscheckkonto: Karlsrwhe Nr. 57 41. Hnkver5Indinzen: Landeszentralbank von He idelberg; Badische Konnunale Landesbank, Zweiganstalt Karls- ruhe; Allgeneine BankgesellIschaft Heide1- berg; Bezirkesparkasse Viesloch; Volksbank e. G. n. b. H., Viesloch. Gründung: 28. 6. 1900. Zwect: Betrieb von Ziegelwerken und ähnlichen Ceschäften. Erzeugntsese: Dachziegel und Mauersteine aller Art. Jerstand: Drrektor Kar1 Vagner, Viesloch. SIcstsrat: Dr. Ing. I. V. Dudovwica, Jockgrin, Vors. ; Er. Ing. Friedrich Bonte, Berlan- Charlottenburg, stv. Vors.; Dir. August Beyer- 1e, Jockgramn; Dir. Adolf Heppes, Heidelberg; Ir. Herbert Lohse, LPudwigsburg; Dir. Valter sSommer, Ba den-Baden. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. aAhlste llen: I; 6 Heidelberg; 6 Mannhein; 11 Zveiganstalt Karleruhe. Erundbesit z: ca. 60 ha, hiervon Hofreite ca. 15 ha. Assen- 3 Ofenanlagen mit den dazuge- ör 1gen Trocknereien, Kraftzentrale, Pressenhaus, Verkstätten, Vohn- und Ge- schäftsgebäude. Akt lenkapital: DM 1 3550 000.– (993/1 000. un 5 =– ain „ Voraussetz zur VJertpap. -Ber. gegeben: Wertp.–5.–RR=: Stuttgart- Prüfstel le: A11geneine Bankgese 11 schaft, Mannhe in. Stichtag: 1. März 1950. St annrecht der Aktien in der H. –V.: J nHömn. PT I0U.– = I ÖtInme- Aus B1 lanz 31. 12, 1949: Akt i: Anlagevernögen DM 1 501 470.–, Um- Isurvernögen D 414 663.–. Ppassiva: Gesetz1, Rlicklage DM 135 000.–, Vertber Ichtigungen DM 50 000. —, RücksteI1 ungen f. ungeviese sSchul den DM 171 260.–, Verbindlichkeiten DM 114 179.–. Gevinn (21. 6. 1948 bis 31.12. 1949) DA 77 695. – DIYIdenden ab 1939: 4, 0, 0, 0, 00 0, 0 7% (20.5. 48), 2½ *7 (21.6. 48-31. 12. 49). Tag der let zten H. -V.: 1. Juni 1950, Ernst Heinkel Akliengesellschaft 81t z der Jerwaltung: (14a) sStuttgart-Zuffenhausen, HeI Inuth-Hirth-Straße 41 Drahtansohr1ft: Heinkelwerke. BEöstseheckkontob: Stuttgart 385 32. YVerbInd en: Württenbergische Bank, Stütfeart; Bankverein für württenberg-Baden; Allgeneine Bankgesel lschaft, Stuttgart; Süd- Vestbank, stuttgart; Bayerische Vere insbank, Rosenhe in,. Eründ 1942. ZTeck; und Fahrzeugbau. Erze ntsse; Zurzeit noch Fntwick lungsar- Berren- Lorstand: Professor Dr. Dr. Ernst Heinkel, uttgart; Direkt or Dr. Karl Lehrer, Stutt- Gart-Zuffenhausen, Aufsioht arat: Virtschaftsprüfer Dr. Binder, ut tgart; Recht sanvalt Dr. Ke11, Köln-Bayen- thal; Direkt or Penz; Frau Lisa Heinkel, Stuttgart. Geschäftsjahr; 1. Apr11 bis 31. März. CZundbes ftz: 277059 qm, davon bebaut 30 355 m. 4313 en: Fabrikanlagen auf den Verkgelände Akti enkapital: RM 50 000 000. Biumreohf der Aktien in der H. -V.: Je non. RM I 000.– = 1I SstInne. Tag der letzten Hauptversannlung: 29. Uktober 1949. 2835