Vereinigte Wirtschafftsbetriebe Aktiengesellschaft S4tz der VLervaltung: (16) Frankfurt (Main), Bleichstr. 55 Fernruf: 5 51 07. Fostscfeckkonto: 75 93. Bankverbindung: Mitteldeutsche Credätbank, Frankfürt (Hain). Gründ : 20. Januar, eingetr. 1. Juni 1933. ZY8c0E: Rwerb und Betrieb sowie Verwaltung und Verwertung von Gaststätten und Unter- nehmnungen ähnlicher Art, insbesondere von Hotel1s, Restaurants, Cafés und Theatern. Vorstand:; Dipl.-Volkswirt Dr.rer. pol1. Fried- IoR VIne Imn ott o, Frankfurt (Main); Dip1.— Volkswirt Heribert Froechte, Frankfurt (M.). Aufsichtsrat: Recht sarwalt und Notar Dr. Hans Rrz, Frankfurt (Main); vors.; Bank- direkt or Hans Sachs, Frankfurt (Main), etv. Vors .; Bankier Albert Kossnann, Frankfurt (Man); Brauereidirektor Vilheln Mi11er, Donaueschingen. Geschäftsjahr;: Kalenderjahr. ZaIsteITIen: I; 226. Betei Iigungen; (roß-Frankfurt Vergmügungs- PaIast C. R. P.H. , Frankfurt (Ma in) (100); Caf é Vien G. m. b. H., Frankfurt (Main) (100). Aktienkapital: non. RM 480 000. – sStannaktien 4 000.— Nr. 1–475 und 50/100.–, Nr, 476–525). Großakt ionäre: Mitteldeutsche Creditbank, Frankfürt (Hain) Bankhaus Bass- Herz, Framfurt (Main) (17%); fürst1. Fürstenbergische Brauerei K. -G., Donau- eschingen (227). Vorausset zung zur Jertp. -Ber, gegeben: Vertp. -Ö. BK.: Frankfurt (Iain)- Prüfstel le; Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt (Main). Stichtag: 1. Apri1 1950. Stimmrecht der Aktien in der H. -–V.: Je Hom. RM I00.– = I ÖStifnime. Dividenden ab 1939: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, o0%. Tag der TIetzten H. –y.: 18.März 1949. Vincentius-Verein Akliengesellschaft Ssitz der Vervaltung: (17b) Baden-Baden, stefanienstr. 9-11 Drahtanschrift: Vincent iushaus. nrüf: en–Baden 6 17 57. Pöstscheckkonto: Karlsruhe 759 84. Bankverbind : Oberrheinische Bank Filiale den-B=den. Grundurg: 1881. ZVeck- & Altershein, Mädchenhe in, EIndergarten, Kneipp- & Biologische An- stal1t. Vorstand: Alexander Ede lmann, Baden-Baden. 3ICHterat: Staatsrat a. D. Georg van Eyck, SenlIoörfehef der Firna J. Veck & Co., 6f1ingen, Baden-Baden; Virtschaftsprüfer D. Goebel, Baden-Baden; Geist1. Rat Karl1 Stricker, Baden-Baden-Lichtental; Dr. ned. et. phi 1. Valdenar Braun, Baden-Baden; Elektro- & Radiogroßhändler Mart in Veis, Baden-Baden. Geschäftsjahr: Kalendergjahr. IKtlerkaßp itzI: RM 100 000.– (500/200.– in . Vo raussetz zur Vertp.-Ber, gegeben: „. Fankrürt 7MaIn). Prüfstel1I1e: Oberrheinische Bank, Frei- burg (Breisgau). sStichtag: I. Februar 1950. St imnrecht der Akti en in der H.-V.: Je nom. RM 200.– = 1 Stinne, maximum 10 St immen je Aktionär. Aus Ba4 lanz 20. 6. 1948: Akt wWa: Inlagevernögen RM 479 000.–, UmlIäürvernögen RM 300 000.–. Passiva: Rücklagen RM 271 000.– (darunter gseseZTIlche Rücklage RM 40 ooo. -); Rück- ste1lungen RM 2 500.-–, Verbindlichkeiten RM 370 000.–, Gewinn RM 34 500.– (darunter Gewinn-Vor- Trag RM 49 300.–). 3„, . = % 4, 4, 4, 4, Divi denden ab 1939; Tag der letzten H. -V.: 7. August 1948. 5, 0― 206.6–187/. Victorid am Rhein Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft 81tz der Vervaltung: (22a) Düsseldorf, Bleichstr. 20-28 Draht anschrift: Victoriarhe in. Fernruf: Zanme Inunmer 1 05 61. FostcHeckkonto: Köln 471 84. EänkEvYerböiIndüngen:; Rhein-Ruhr Bank; LDandes- Zentralbank von Nordrhein-Vestfalen, beide Düsseldorf. Gründ : 23. Novenber, eingetr. 1. De zenber ABa1 ven, Renten, kombinierte Leben und à II. Geschäftsgebiet: Rheinland, Vestfalen, fRein- PraIz, Saarpfa I1z, Rheinhessen. Vorstand: F. Andersen; Dr. E. Haffmnans; Dr, V. achs; E. Teckenberg. Aufsichtsrat: Dr. K. Hanann; Dr. H. Fiedler; J.HIfnentfa; Dr. H. Keller; V. Schol z; H. Valz. Geschäfteslahr: Kalender jahr. ZZEIsteIIe: CJesellschaftskasse. ÖOTausgef zung zur Vertp.-Ber, gegeben: Wertp.–5.–BK7 Düssedoörf- Prüfstel lIe: Rhein-Ruhr Bank, Düssel1dorf. Stichtag: 1. Apr11 1950. 2842 Akt ienkapital: nom. RM 1 000 000. – Nanens- aktTen, Y61I eingezahlt (1000%1 000.=). Versicherungsbestand: Üroße Lebensversicherung: Anzahl RM Ende 1946: 53453 160633236 Zugang 7721 26409596 61174 187042832 Abga 6760 21851187 Kleine Lebensversicherung: Ende 1946: 158569 6358257 Zuga 4490 178716909 usammen 2 193099 81697511 Abga 30374 12260451 estand Ende 2 Rentenversicherung: Ende 1946: 4416 27025680 zugan 506 4831776 Zannen 4928 51857456 Abga 530 2869896 Bestand Pnde 1947: 73092 2898/560 Gesanter Lebensbestand e inschl.übernonmene Rückvers. an 31. Dez. 1947: RM 370 776 000.=.