Zuckerfa bräk Papenteich zu Meine A.-G. Aufsichtsrat: Heinrich Reinecke, Rethen, Vors. Heinrich Herke, Bechtsbütte1, stv. Vors,; Milhe lm Buhmann, LagesbütteI; Hans- Henrich Broistedt, Meine; Hermann Fricke, Rötgesbütte1; Custav Gaus, Eickhorst; Fried- rich Höper, BrunsbütteI1; Otto Möhle, Ohn- norst. GCeschäftsjahr: 1. Mai bis 30. Apra1, ZaulstelIe: GeselIIschaftskasse. besI:: 79 870 am, davon be baut 6 700 am. =Lesen: Einrichtungen für die Verarbeitung von zuckerrüben auf Rohzucker. 2 Turbo-Agre-— gate von je 400 u. 800 kV. 1 Verwaltungs- u. Vohngebäude und 3 Vohngebäude. Aktienkapltal: DIM 710 000.– (1775/4 00 in Ste.-Akt.). Stinnrecht derx Aktien in der H.-V,: Je non, DM 400.– = I Stine . Aus Bi lanz 30,6 1949: Akt ava: An1. Vern, DM 3 08 Rüs 0 „ 5 33 298 assiva: Rücklagen DM 1 995 174.— (darun- Ter gesetz1. Rücklage DM 595 000. –), Rück- stel lungen DM 39 200.–, Verbindlichkelten DM 567 168,.–. Gewinn 1948/749: DM 28 445.=–, Dividenden ab 1938739 76, 6, 6, 0, 0, 6, 6,4, 454 Tag der let zten H,-V,: 21. Dezember 1949,. 79―79 *―*. Creditwerein Wilhermsdorf Akfiengesellschaft säit z der Verwalt ung: (13a) Vilhernsdorf bei Nürnberg Drahtanschrift: Creditverein Vilhermnsdorf. ernruf;:; 27. B0ÖsTScheckkonto:; Nürnberg 119 16. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Bayern, Zwganst. Nürnberg; Bayerische Staatse- bank, Nürnberg. Gründung: I. Cktober 1884. Zweck: etrieb von Bank- und Creditgeschäf- ten Zwecks Förderung des Spar-, Geld- und Creditverkehrs. Vorstand: Johann Schuh, Heinersdorf; Gott- rlIed stol11, %ilhermsdorf; Thonas Kilaan, Vi lhermsdorrf. Aufsichtsrat; Friedrich Zei ler, Heinersdorf, Vors.; Hans Hussnätter, Vi hhernsdorf; stv. vVors.; Georg Bratenstein, Dippoldsberg Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZzuIstel Ie: Vesellschaftskasse. Grundbesitz: 300 qm, davon bebaut 210 qn. ILgen I Bankgebäude (1952 ervorben). ITKtie 33― R 200 000.– (150/500.- u. 2 000.— a =St.-Akt .). Stinmrecht der Aktien in der H,-V: Je non. M 500.– – I ZÖtinmne Aus Bilanz Kgg27= Akt i va: Barreserve 257–, Eigene Vertpaplere RI 3 398 376.–, Kurzfristige Forderungen RlI 649 622 .–, Schuldner RI 255 665.–, Hypothe- ken und Rentenschulden RI 651 542.–. Passiva: Glaubiger M 701 859,.–, Spareinlagen 4 730 932.–„ Rücklagen RII ( 000.–, (da- runter ges. Rück1. RI 66 000.-), Rückste1- Iungen MI 7 500.–, Vertberichtigungen Rl 66 915–. Ausgleichsposten NM 31 033.— (darunt er aus 1945 M = 799.–). Däividenden ab 12227 9, 10, 10, 10, 10, 0, 0, 0, 0, 0%. ag der Iet zten H.-V,: 20.April1 1943. Clauener Aktien-Zuckerfabrik S1t z der Vervaltung: (20a) Clauen über Lehrte Drahtanschrift: Zuckerfabrik Clauen. Fernruf: Hohenhane In 2 58. Fostscheckkonto: Hamover 344 35. ―――― Nordwest bank, Filiale Hi ldes- 8 Gründung: 1869 * ZBecek: Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandter Erzeugnisse und Futte rmitte In Sso- wle Verwertung Iandwirtschaftlicher Erzeug- nisse, der Betrieb aller danit zusannenhän- gsenden Geschäfte, auch die Betei Iigung an ähnlichen Unternehnungen, Erwerb und Betrieb von Unternehnungen, HandeIsgeschäften und Anlagen, die nit diesem Zweck zusanmenhängen. Vorst and: Friedrich Lauenstein, Clauen, Vors.; Ötto Penel, Clauen; Arthur Vittneben, Clauen; Theodor Brönneke, Hüddessum; Konrad Köhler, Sossmar. Aufsichtsrat: Math. Vol lIner, Machtsun, Vors.; KarlI Bertran, Rautenberg, stellv. Vors,; Hein- rich Lüders, ÜGr.-TLobke; Heinrich Aue, Hüddes- sum; Heinrich Kurneier, Rautenberg; Robert Grote, Sossmar. 2850 Geschäftsjahr; I. qul1 bis 30, Juni. Zahlstel Ie: Gesellschaftskasse. Grundbesltz: 3,85?21 ha (davon bebaut 0, 5820 ns. Akt ienkapital: DM 580 000. –. Zus EIIZnzZ 30. 6 19049; Akt lva: Anlagevernögen M339.―, Unleüfverngen Dü 828 163. pass iva: Rücklegen DM 912 400. -– (darunter sesetz TIiche Rücklage DM 259 400. -), Hück- ste1 lungen D/ 47 910. ––, Verbindl1 schke ften Dd 388 181.–. Geweinn: DM 1 99.– (21. 6. 48-30. 6. 49). UIdenden von 1938/39 bis 1948/49 0 . Tag der Ietzten H.-V: 15. qun1 1950.