Landmaschinen Finanzierung -Akliengesellschaft (Figelog) 81 z der LJervaltung: (16) Frankfurt (Main), Coethestraße 7 Drahtanschrift: Figelag. direktor Heinrich von Vächter, Bundeser- Fernru: 5 45, 5 38 65, nähr ungsninisteriun, Prankfurt (Main); Föstscfeckkonto: Frankfurt (Main) 1108 55, Direkt or Dr. Tudolf Schwenkow, Hannhe in; Bankverb indungen: Deut sche Genossenschafts- Direktor Verner Habig, Oelde in Vestf.; Easse, Ffn.; Rfein-Ma in-Bank, Ffm.; Baye- Haupt innungsneister feinrich Me er, rische Vereinsbank, München. Croß-Liedern; Jakob Dobler, Vizepräsident CEründung: 4. Ma 1 1950; handelsgericht Iich des Dauerwerbandes Fürttenberg, Pflug- ― am 25.7. 1950. ftelden-Ludwigsburg; Gutsbesitzer Ado17 Zveck: Gewährung von Krediten zur Anschaf- Bromeyer, Mennighüffen über Löhne (Vestf.); Tung von land- und forstwirtschaftlichen Direktor Vilheln deorg Hennings, Prankfurt Maschinen und Geräten, einschl. Schleppern. (Main); Ministerialdirektor Dr. Dr. Valter VLorstand: Dr. v. Karger, Bankdirektor, Asnis, Frankfurt (Main). fFrankffürt Dr. Lentze, Bankdirektor, Geschäftelahr: Kalenderjahr. PFrankfurt (Main) — Süd. LTenkebtaIL Du 1 450 000. (1456%1098 Aufsichtsrat: Direktor Dr. Günter Noe 11, III Srennaktien). Mtglled des Vorstandes der Landwirt schaft- Eroßakt ionäre: Iichen Rentenbank, Frankfurt (Ma in); Landwirteschaftliche Rentenbank (DM 500 000. Direktor Arnold Raapke, Mitglied des vorst. Deut sche Genossenschaftskasse (Dil 250 89-); der Landwirt schaft lichen Rentenbank, Prank- die Länder der Bundesrepublik (DM 420 ooo. –); furt (Main); Regierungsdirektor Dr. Otto die Landmaschinenindustrie, der Landma— Krauss, Hessisches Finanzninisteriun, Vies- schäinenhandel usw. (DM 280 000.–). baden; Direktor Dr. Rudolf Hartnam, Mit- StAnnrecht der Aktien in der H. –V,: gslied des Vorstandes der Deutschen Genossen- nom. DM 0 = Imme. schaftskasse, Frankfurt (Main); Regierungs- Zschopauer Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft 84t z der Verxvaltung: (10b) Zschopau (Sachsen) Drahtan schrift: Bodemergarn. Haupter zeugnisse: Baumwol1 Igarne, Ze11wo11- ernruf: schopau 4 51, 4 52 und 4 53; garne, Hlechgespinste aus Baunvol le und Int Chennitz 4 18 04. Ze IIwol1l1e, Zzwirne. Postscheokkonto: Leipzig 266 65. VLerstand: Därektor curt steiner, Zschopau; Bankverbindungen: Deut sche Notenbank, Chen- Erf. Täftung: Direkt or Friedrich Butze, nItz, ZahlsteIIe 3; Deut sche Notenbank, Zschopau. Zschopau. Ceschäftsjehr: Kalenderjahr. ―― 1787; A. -G. seit 7. August bzw. sISte1e: GeselI Ischaftskasse. -Sept ember 1913; eingetr. 25. Septenber 1913. Akttenkapital: DM 2 000 o00.— (1 800/1 000.— Zweck: Erwerb und Fortführung der bisher in Ull Stamnakt ien). schopau unter der Firna Georg Bodener be- Eroßaktionär: Fenilie Bodener. triebenen Ba umwo11spinnerei, der Betrieb an- StInmreoht der Aktien in der H. -V.: derer zweige der fextilindustrie, der Bau 9 nön. D 500.– = I Ö*Ine- von Haschinen für spinnerei und Veberei, Divi denden ab 19392: 8, 8, 5, 5, 5, 5, 0, o, die Beteiligung an anderen Unternehmungen Ö, 0Ö. der Texti1- oder Maschinenindustrie. Kurhaus Palmenwald Aktiengesellschaff 81Z. der Verwaltung: (14b) Freudenstadt, Lauterbadstraße 56 Nahtangchrift: Palnenvald Preudenstadt. Aktienkapital: DM 125 000.– (250/500. nrüf: 3 In Stanmaktlien). Enkverbind 2 Kreiesparkasse Freudenstadt. Vorausset zung zur Vertp.-Ber, gegeben: And I.en 1894. Verkp- Bf= tüttgart- WMesk: Uhristliches Erholungshein, insbe- Prüfstel 1e: Wirtt. Girozentrale -Mürtt, sondere seelsorgerliche und körperliche Landeskonnunalbank- Ravensburg. Pflege Erholungsbedürftiger unter Ausschluß Stichtag: 1. Februar 1950. Jeder gewerblichen Betät igung. Stännrecht der Aktien in der H. –V.: Vorstand:; Direktor Dr. med. August Knorr, Je nom. DM 500.– = 1 Stinmmne. reudenstadt. Aus Bi lanz 31. 12. 1949: Aufsicehtsrat: Pabrikant Paul Lechler, Stutt- AktiYa: Anlagevernögen DM 217 773.–, gart, Vors.? Hugo Zuber, sStuttgart, stv. Unlaufvernögen DM 7 825.—. Vors.; Ernst Veltbrecht, Kenenburg Kr. Ess- Passiva: Rücklagen DM 100 000.— (darunter Pfarrer Arthur Stiefenhofer, PFreu- % 500.–), Verband- onstadt; oberregier srat Hein Dipper Iichkeiten Stuttgart; Dister 3= „ VLerlust (21.6. 48-31.12.49) DM 25 594.— mind bei Heidelberg; Klaus Lechler, Stuft- DIYIdenden ab 1939: 5, 3, 5½, 3½, Gart. 37, 2 0, 0, Ö, 0 (20. 6.48), Ceschäftesjahr: Kalenderjahr. 0 % (21.6. 48-31.12.49). IArelebeaarrgan Freudenstadt. Tas.AGer letzten H. I-: 16. Juni 1950. XbesZ; 132 a, davon bebaut 81 a. 2851