Wohnstätte, Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft 81= der YVervaltung: (22a) Krefeld, Gernaniastr. 10/12 Fernruf: 2 38 55 u. 2 58 56. 2stscheokkonto: Kö in 522 00. BKrerbindungen: Stadt-Sparkasse Krefel1d, Kon- % M. 9140 u. 9665; bDeutsche Bau- und Boden- bank, Essen Konto Nr. 5786; Kreissparkasse Ken- pPen-Krefe1d, Krefeld, Konto Nr. 299. CEründung: 12. Mai 1897. (Fäarma lautete bis 30.6. 1950: Geneinnützige Bau-und Siedlungs-Aktiengesellschaft*). Zwecek: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen in eigenen Nanen. Das Unternehnen darf nur die im Vohnungsgeneinnützigkeitsgesetz und die in den dazu ergangenen Durohführungsvorschriften be- Zeiohneten Geschäfte betreiben. Vorstand: Josef Brooker, Krefeld; Gustav von Scheven, KrefelId; August Vieneyer, Krefeld. Aufsiehtszat : Beigeordneter ilhhe In Vronka, Vors. ; Stadtkännerer Dr. Fe1ix Valpurger, stv. vors.; Stadtverordneter Theodor Plückebaun; Stadtverordneter Adolf Dembach; Gewerkscha fte-— Geschäftsfünhrer Hermann Sanon; Fritz Peters, Vorst.-Mitglied der Meinischen Kunstseide A=6,*; säntliche In Krefeld. Geschäftslahr: Kalenderjahr. Zahkstellen: 609 Krefel1d; 168 Kenpen-Krefeld, Krefeld; 82 Essen. Grundbesitz: insgesant 495 964 an, davon be- baut 219 247 am; Erbbauge lände 264 185 an (bebaut) Anlagen: Volkswohnungen 1658, sonstige Miet- vwohnungen 64, Kleinsiedlungen 826, zus. 2484. Verwaltungsgebäude Krefeld, St.-Anton- 158 vollständig zerstört. 8 Vaschan- gen. Aktlenkapital: M 1 660 000.- (17 0/300.- und 0 in Na .-St.-Akt .). Großaktionäre: Stadt Krefeld (70 ). 80 de Aktien in der H,-V,: Je nom, MI 100.– = I Stinne. An1.-Verm, Aus Bilanz 898 62483 Aktiva: * 2 2 7 erm, M 5 662 900.–, Nicht oder schwer bewertbare Vernögensposten M 1 460 300.–. Passtva: Rücklagen M 464 840.— (darunter gesetzI. ioklage M 400 000.—) Vertbertchtigungen M 651 239.–, Rücksteilun- gen RI 633 554–, Verbindlichkeiten, Hypothe- ken M 9 163 049.–, Sonstige Verbindlichkei- ten MI 1 852 251.–, Nerlust M 24 663.— E Tag 3 643.– Pivadenden von 1939 bis 1 948 (20. 6.) 0 7. L= Istazten H-Iz 26. Novenber 1948. Maschinenfabrik Turner Aktiengesellschaft 81 t2 der Vervaltung: (16) Prankfurt (Main) —– Sitz der dGesel1schaft: (16) Frarkfurt (Main) Drahtanschrift: Turner OberurseI-Taunus. Zernruf: UÖberurse1 5 12 u. Ö 13. eekkonto: Frankfurt (uain) 41 73. Enkver5In4a Landeszentralbank von Hessen, Frankfurt (Main),. Cründung:; 27. Cktober u. Mrg. ab 1. qul4, einge- ragen %Nov. 1910. ZLegkz2 Herstellung und Yertrieb von Maschinen, aschinentellen, Verkzeugen und Apparaten aller Art und besonders von Gerberei-, Pelzbearbei- und 6............ Qrstand: August Br111; Carl Tausent, beide in Frankfurt (Maln). Zunfstehtsarat: Rechtsanwalt Dr. Hans J1 lhelni, Vors. ; Bankdirektor Dr. Peter Bartnann (Deut- sche Effekten- und Vechsel-Bank); Alexander Petersen f Fftm.), sänt11che Frankfurt (Main). Geschäfte jahr: Zahlstellen: Kalenderqahr. 1; 361. Anlagen: Bürogebäude in Frankfurt (Main) (aer- stört), Fabrik in Oberurse1 (unbeschädigt). Aktienkapital: nom. Rll 2 400 000.— 1–8000). Stinnrecht der Aktien in der H-=V― de non. — = mme „ 2 Aus Bilanz == Akt iva: Anl.-Verm. * 2 9 =verm. * 272 159.–, Nicht oder schwer bewertbare Vernögens- posten RI 892 910.–. Passzva: Rücklagen und Vertberichtagung 98.– (darunter gesetzl1 Rücklage Ml 240 000.–), Rückste11un- gen M 8 347.–, Verbindlichkeiten M 808 877.—–. Nerlust M 414 357.— (darunter Verlust-Vor- rag M 168 492.—). 3 Dlvidenden ab 1232: 6, 6, 4, 4, 4, 0, 0, o, 0 TLag der letzten H--M: Rifter Aktiengesellschaft 81tz der Verraltung: (17a) Karleruhe-Durlach Drahtansghrift: Ritterag Karlsrunhe (Baden). Ze 7 TIsruhe-Durlaoh 27, 28, 29. ÖOstscheckkonto: Karlsruhe 22 78. Verbain Kgaaf Landeszentralbank von Vürtten- berg-Baden sruhe; Südwestbank, Karlsruhe. CZründung: 19. Öxtober 1921; eingetragen 9. dJanuar 2 Zragk; Fortführung des früher von der Färna Arnold Biber in Pfrorzhein betriebenen Fabrika- tionsgeschäftes in zahnärzt 11ohen und ärzt1icher Einrichtungsgegenständen einschließ11ch der Fabrikation von zahnärztl1i1chen Apparaten der Riltter-Mode1 Ie und deren Vertrieb unter Ausnut- zung der von der Ritter Dental Manufacturing Co, Inc., Rochester, N. T., zur Verfügung ge-— stellten Vertragsrechte. Die GeselIschaft ist 2856 auch berechtigt, sonstige Maschinen und Verk- zeuge und andere Gegenstände aus Holz und Me- tallen herzustellen und zu vertreiben. Die den Verk Karlsruhe-Durlach angegliederte Eisen- u- Metall1giesseret sovwie die Abtei lung Schreine- re1 in Pforzhein arbeiten ausser für den eige- nen auch für fremnden Bedarf-. Jorstand: Dr.-Ing. Alexander Verner, Karlsruhe. Ifslehtzrat: Edward J. Ries, Generaldarektor, Rochester, N. ., Vors.; F. Runsey, Direktor, Lond on, stv. Vors.; Dr. H. Kessler, Recht sanmalt, Karl1sruhe; Hans Gattenhof, Direktor, Karlsruhe; Leopold Grosch, Dairektor 1. R. ,Heidelberg- Geschäfteslahr: Kalenlerjahr. stellenz: Südwest bank, Karlsruhe. ndbesltz; 51 663 an; davon bebaut 33 434 an-.