Barmer Baugesellschaft für Arbeiterwohnungen A.-G. S1 Z2 der Verwaltung: (22a) Vuppertal-Barnen, Lonherstr.8 Zernruf: 5 05 55. stebeckkonte: Essen 140 36, Enkverbind 2 Bankverein Vestdeut schland, FIIale Wpßpertal-Barnen. Grüind Ze Mai1 1872. Veck: u und Betreuung von Kle inwohnungen elgenen Nanen. Das Unternehnen darf nur die in 9§ 6 der Geneinnützigkeit sverordnung und in den Ausführungsbest innungen bezeich- neten Geschäfte betreiben. Vorstand: Dr.-Ing. Erich Mittelsten Scheid; 1tz /o1ff; Udo Colsnan. Aufsichtsrat: Karl Herbst, Vuppertal-Elber- TeId, Vors- Rudolf Ziersch, V.-Barnen, stel1lv. Vors,; Rechtsanwal1t Ascher, V.-Barmen; Beige- ordneter Dr. Hübler, V. -Barmen; Dr. Hans Offer- mann, V. -Barmen; Karl Georg Rosenkranz, V.-Bar- men; Bankdäirekt or DickelI, V.-Barmen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zzahlstelle: wie Bankverbindung. Crundbesitz: 55 3803, 31 qm (unbebaut). Algen: 559 Vohnungen, davon 161 Vohnungen rregszerstört. Stand vor der Zerstörung 133 Häuser. RI 500 000.– (2 500/200.– Na -— Aktienkaplitail: 3t =Akt * Stäinnrecht der Aktlien in der H,-VJ,: Je non, Ml 200.– = Imme edo ann niemnand nehr als 20 Stannen für sich ausüben). Aus Bailanz 39219473 Akt ava: Anl. Verm, R 5 – LeVerm, HMI 518 751.–, Passiva: Rücklagen RI 325 928.– (darunter ges. RückI, Gewinn und Verlust-Vortrag ausgegl1ichen. DIenden ab 1939: 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0 7. Taß der ILetzten H.=y,: 18. Januar 1949,. Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam-Kötzting Sitz der Verwaltung: (1 3a) Lam (Niederbayern) rahtanschrift: Lokalbahn Lan. 9 ruf Lan 11 und 111. Le 3 steBeckkonto: Mürnberg 166 14. Yer en: Bayerische Vereinsbank, Filia- % . IIIaI6 Kötztäang; Geverbebank Straubing; Kreissparkasse Kötztang. Gründ 2 24. August 1891. ZTDece- Betrieb der normnalspurigen Lokalbahn Kotzting. Verkehr nit Kraftfahrzeugen und Betei 1agung an ähnlichen Unterne hmungen. Verstand: Eisenbahndirektor Hans Hiepe, Lam. Autsklehfsrat: Albert Vaillnann, Cutsbesitzer, Lenbach, ora.; Oskar Schrenk, Kaufnann, Schön- berg (Mdb.), ste11v. Vors .; Konmerzienrat Robert Czerweny von Arland, Industrieller, München; Dr. Peter Engelhart, Fabrikdirektor, CGrafenwie- sen; Erwin Rüby, Dipl1. Kfn., Fürstenfeldbruck. Gesgchäftslahr: Kalenderjahr. Zzahlstellen: 6 Zzt Ing. Crundbesktz: 266 000 qm, davon bebaut 221 000 amn. 1; 39 Kötzting; 590 kKötztäng; Anlagen: Bahnstrecke Lan-Kötzting, Länge 18 kn. ――― ― Lam-Kötzting über Neukirchen hl. BI. Eschlkam-Lan-Lohberg-Lan-Somm rau. Aktienkapfital: I 491 000.– (982/500.-St.-Akt.) Stiunrecht der Aktien in der H.-V,: Je nom. RI 500.– = 1 Stinmne. Aus Bi lanz 31.12,1947: Aktixva: Anl. Verm. RM =–, Vern . RH 5719 750.–, Passava: Rücklagen NI 165 150.– (darunter SesRokI. RM 51 050.–), Rückste1 Iungen RM 69 830.–, Er- neuerungsstock RM 332 537.–, Vertberichtigungen (Kriegsschäden) NI 38 578.–, Heinfal1stook RI 129 200.–, Verbindlichkeiten I 225 890.—–. Gewinn RI 1 434.– (darunter Gewinn-Vortrag RI Dörfa Bs ab 12391 0, 3/, 4/, 4, 472, 0, 4 gag der letzten H, -V,: 20. Oktober 1948. Aktiengesellschaft Johonnes Jeserich Sitz der Verwaltung: (1) Berlin-charlottenburg 2, Salzufer 1/19 PZZhehr Jeserichwerke. 2eI 3 Amme =Mr. 39 35 21 FPostsceckkonto: Berlin 167 33, ―― Bezirksbank Charlottenburg, Onto-Mr, 25. randung 16, August 1888 unter Übernahne der = 2 bestehenden Firna Johannes Jeserich, erIin. A― Straßen- und Straßendecken- au, insbesondere Beton- sowie Schwarzdecken, Isolierungen und Dichtungen in der Hauptnie- derlassung Ber1an-charlottenburg. Herste 1lung und Vertrieb von Rost schutzfarben, Anstrich- farben, Tacken, Dichtungenitteln, Dachpappen, Teerprodukten, Teer- und Harzdest111ation in den Fabrikanlagen der Zweignieder lassung Han- burg-Eidelstedt; HersteIIung und Vertrieb von Nähr-, Stärkunge- und Entfettungenitteln, Ans- besondere Kindernährzucker nach den seit Jahr- 2864 zehnten bewährten Verfahren des Herrn Geheinen Rats Prof. Dr, von Soxhlet in den Fertigungs- stätten der 'Nährnittelfabrik Hünchen Ümbf., Ber Iin-Spandau', Sänt liche Betriebe sind neu- zeit lich ausgerüstet. Loxstand: Adolf Tettenborn, Berl1an-Südende; Br.=Inge Gottfried Behne, Berlin-Spandau sty.; Erich Blanckneister, Hamburg-ÖGrossflott- bek, stv.. Aufsdehtsrat: Dr. jur. Ott onar Benz, Staat sninf- ster à. D. Berlin, Vors. ; Direktor Bedo Fanner, Ber1an, stellv. Vors.; Dr. jur Theodor Reis, Reoht sanwalt und Notar, Berlin. Ceschäftslahr: Kal ender jahr. ahlsteIIen: 1; 542; 122. TundbesItz: 6, 58 ha, lavon bebaut 1,84 ha. = erk Berlain-Charlot tenburg: ocherel, Asphaltnunle, Schnäede, Schlossere 3 Sste IInacherel, Neuzeitlich eingerichtete Stras senbauabtei lung.