24a) Hamburg 1, Ferdzanandstr. 29/731 Debundscha-Pflanzun (2Ja7 Hambürg, Mühren 9 Südsesehaus Debag Betriebsstoff-Aktiengesellschaft Decotric- Aktiengesellschaft 3) Hambürg 1 Repsoldstr. 49 (Repsoldhaus) Dehner & Höreth Aktiengesellschaft 22) PIrnasens, Fabrikstr. I Erloschen (HR. 14. Jan. 1949). Conrad Deines jr. A. -6, (157 Hanau (Main), Hafenstr. 15 Delnenhorster Mühlenwerke A.-G. (23) Delmenhorst Am 22. Juni 1951 Konkurseröffnung; Kon- kursverwalter M. Dr. Onken, Delmenhorst, Bahnhofstr. 6. Konkursverfahren nach er- folgter Abhaltung d, Schlußtermins auf- gehoben (25. März 1950). Demag Motorenwerke Aktiengesel lschaft 6769 Darmstadt, Landwehrstr. 75 Die Ges. entstand 1942 durch Fusion der Motorenfabrik Darmstadt A.-G. und der Kämper-Motoren A.-G., Berl in-Marienfelde, wurde jedoch 1947 wieder aufgelöst. Die neugegründete Motorenfabrik Darmstadt G. m. b. H. hat das Verk von der aufgelösten GeselIschaft käuflich übernonmmen und die Kämper-Motoren A.-G. erhielt wieder ihren alten Nanen. Denseritwerke Aktiengesel lschaft (/)Rerlin 8 29 (18 Fidicinstr. 40 1945 vö111ge Denontage, Betri eb Iiegt 8t111. Derop AktiengeselI Ischaft 221) Bö ceHum, Valdring 71 Dessauer Vaggonfabrik TtTLengeseIIschaft (früher: Dessau) Ftmund-Dorstfeld Adalbertstr. 16-18 Firma in sowjetischen Besitz übergegan- gen. Sitzverlegung eingetragen an 29.9.48. Deunark Deutsche Markenvaren Vertriebs-Aktiengesellschaft eIIn 8V658 (48) Friedrichstr. 217 Deut sch-Australi sche Danpfschiffs- Cesellschaft Aktlengesellschaft (EAa) Hanburg I , Ferdinandstr. 58 Lt, Beschluss der H.-V. v. 9. 5. 50 in G. m. b. H. nit Stannkapital von NM 5 000.- umgewandelt (HR. 12.8. 50). Deut sceh-Südanerikanische Bank Akt lengesellschaft (Panco Gernanigo de Ia AmerIe2 de1 Zud er IIn-VilInersdorf (38) Zähringer Str. 26 (24a4) Hanburg 36 Neuer Jungfernstieg 36 81tz f. d, Geschäftstätigkeit in Vährungs- ebtet m. Vkg. ab 11. Jul1 1947: Hamburg. ――,――― der Hauptniederlassung Ber- 1an 1t. Bekanntnmachung der Bank deutscher Länder Mr. 9 v. 13.7. 50 anerkannt). Deut sch-Vestafrikanische Handels- sserlschaft 4a) Hanburg 11, Steinhöft 11 Deut sche Ansied lungsgesellschaft (1) BerIin-Zehlendorf (48) Hilssteig 40 Ges. befindet sich in Abwicklung. Deutsche Antioqula Bank Aktiengesel Ischaft (23) Brenen, Donhof 18 Niederlassung des Bando Commercital Antio- queno, MedelI Iin (Colunbien) . Ges. hat an 31. Dez. 1949 ihre Tatigkeit eingeste11t. Löschung der Firna am 13. 6. 50, Die Bank bzw. deren Zentrale war Mitgründerin der Ibero-Amerika Bank, Bremen. Deut sohe Asbestbetonwerke Aktiengese11 schaft 6) FölIn-Hhrenfeld, Venloer str. 295 Deutsche Bank Berlin (24a) Hamnburg II, Alter Val1 31 Bericht folgt voraussichtlich in der Aus- gabe 1950/51. Deutsche Bau-Aktiengesellschaft 1) BerIin V30, Iugsbuürgerstr. 68 (38) Die einzelnen Ni ed er la ssungen der Ges, ste- hen gem. Gesetz Nr. 52 unter selbständi- gen Treuhänderschaften. Über das Vemögen der Nieder1, Düsseldorf (Treuhänder Dr.- Ing Karl1 Petri, Düsseldorf) wurde am 30.8. 50 der konkurs eröffnet. K.-Verw.: Virt- schaftseprüfer Karl1 Eberhardt, Düsseldorf, Graf-Adol1f-Str. 49-53. Deutsche Bausparkas se Aktiengesel lschaft In Abwleklung 71)Berlin Fi rma gelöscht 7. Jqan. 1947. Detzte Rate 1945: 11, 5 % des Anfangs-Sparguthabens Gesamtquote: 81, 5 %. Deut sche Burroughs Rechennaschinen IktlengeseII schaft Öga) Hüsseldorf, Inselstr. 31 Deutsche Celta Aktiengesel lschafft in Abw. (2a) Vuppertal-Elberfeld Auerschulstr. 14 Erloschen (HR 1. Juni 1950). Deutsche Continental-Cas-Gesellechaft eéFrankfurt ain), Östhafenplatz 6/8 Beri oht folgt voraussichtlich an der Aus- gabe 1950/51. Deut sche Danpfschiffahrts-Gesellschaft KFosros Iktiengesel Ischaft =4a) Hanburg I , Ferdinandstr. 58 Lt. Beschluss der H.-V. v. 9. 5. 50 in G. n. b. H. mit Stannkapital von D/I 5 000.- unge- wandelt (HR. 26.7. 50). Deutsche Edelsteingesellschaft vormals Hernann MId XI.-G. 77Öb) fdar-Öberstein 2, Hauptstr. 157, Pos tfach 41 Deutsche Fahrradversicherungs-Aktien- Gesellschaft (befag, 715)7 Pad Honburg v. d. H. Deut sche Fahrzengfabrik Aktlen eselIschaft 22 0 ergisch-Uladbach Der Fa., am 19. Sept. 1938 in HR. gelöscht. bish. Liquidator Dipl.-Kfn. joh. Hreh.