Krumpe, Köln, Vorringerstr. 10 erneut als Lidquidator bestel1t, da nachträglich weitere Abwieklungsmaßnahmen erforderlich geword en sind (10. q an. 1950). Deutsche Fex Fi ln Vernéögensverwaltung AktiengeselIschaft (I)BerlIin SV 58, wilhelnstr. 41 (48) Kaufmann Gerhard Ranisch, Bin.-Lichten- rade, zun Notvorstand beste1 1t (Antsger.- Besch1. vom 1.8.1950). Deutsche Gewerbe- und Landkreditbank Akti engesell schaft JI Ferlin V35 058) potsdaner Str. 192 Treuhänd er Ff. d. britische 2one: Cottfried Meul enbergh, Bonn, Argelanderstr. 4. Deutsche Colddiskontbeank, Berlin (1) BerI in SV 68 (48) Markgrafenstr. 10 Deutsche Handels- und Plentagen- Gesellschaft der Südsee-Inseln zu Hanburg (24a) Hanburg, Schauenburgerstr. 24 7171 Fäarma gelöscht (HR. 7. 5. 49). Deutsche Hausbücherei A.-G. (4e UHenburg-Handsbe, Zzoll1str. 8 Di e Abwicklung ist beendet. Die Firna ist erloschen (HR. 3.7. 50). Deutsche Eolzröhren A.-G. (Deuhrag) 0a) Hannover, VoIfstr. 8 1948 in eine G. m. b. H. umgewandelt. Deutsche Hydrilerwerke Aktiengesellschaft (22 a) DPüsseldorf-Holthausen Henkelstr. 67 Deutsche Hypothekenbank A. -G, (17) BerIin-Ürunevald (/58) Hohenzol lerndamm 150 Bericht folgt voraussichtlich in der Aus- gabe 1950/51. Deutsche Industrie-Merke Aktiengesellschaft (1) Ber Iin-Spandau (58) Freiheit 4-7 Unter Treuhandschaft gemäss Ges. Nr. 52. Deutsche Kredãat- und Handelsgesel Ischaft Aktzengesel lschaft (I) BerIiIn V.I5, Kurfürstendann 52 (B8) Deutsche Länderbank Aktaengesel lschaft (16) Franffurt (Tain) Mainzer Landstr. 28 Unterliegt Kontrallratsgesetz Nr. 9 (Id. Farben-Vernögen). Deutsgehe Luft-Hansa Aktlengesellschaft (1) Ber1Iin 5, 29 (18) Flughafen Anschrift des Treuhänders: München 58, Solalindenstr. 50 Deut sche Zuftversicherungs Aktiengesellschaft (1)BerIIn w 29 (48), Hughafen. Deutsche Magnesit Aktiengesel Ischaft (155) Fünchen, Pettenbeckstr. 5 Deutsche Malzena Verke Aktiengesel Ischaft (242) Hanburg 1, Vaizenahaus. Deutsche Michel in Pneunat ik A. -G. (17a) KarlIsruhe, Yogesenstr. 4 Produktion bereits Anfang Mai 1938 ein- gestel1t. Vahrend des Kri egs unter Kon- trol1 1e des Reichskonnissars f. d. Verwal- tung feindl1. Vernögens. Die Anlagen s ind nunmehr in Restitutionsverfahren an die Ges. zurückgegeben vworden. Deutsche Mitsui Bussan Aktiengesel I schaft (1) BerlIin . 62, (R8) Wehnennstr, 12 (Bis März 1938: Deutsche Bussan) Deutsche Mühlenvereinigung Aktiengesel Ischaft (ssa) Duisburg Deutsche Nickelbergwerk-Aktilengesel lIschaft (17b) Mttenschveand-Horbach Deutsche Papier Handelsges. Aktlengesel lSchaft 1 Ab. (1) BerI in SVeI (48) Franz-Mehring-Str. 7-10 Dt. E.-V. vom 10. Mai 1938 ist die Ges. aufgelöst. Firmna gem. Gesetz vom 9.10.34 gelöscht (b1. G.-BIn/Vest 11/71/50). Deutsche Patent-Värmeschutz Aktiengesel Ischaft Halgerer Hütte (16) Haiger - DiIIKreis Deutsche Post- und Eisenbahn-Lerkehrswesen- Aktiengesel Ischaft 1)BerlIin-Staaken (BS), Feldstrasse Deutsche Reichsbank, (I) Berlin Bericht folgt voraussichtlich in der Aus- gabe 1950/51. Deutsche Rückversicherungs- Ceneinschaft AktiengeseI Ischaft 7IFer IIn-Zehlendorf (48) Seehofstrasse 22 Betri eb ruht z. 2t. noch. Deutsche sachversicherung Aktiengesel lschaft in Abw. (Za) Hamnburg 1, Steinstrasse 27 Ges. m. Mg. vom 6. Sept. 1947 in Abwicklung. zum Abwäckler aeu (15. 6. 50) bestel It: Ernst Valt er heodor Beuster, Abtei Iungs- direktor, Hanburg. Nachfolgegesellschaft: Eigenhäilfe Sachversicherung, Hamburg 1, sSteinstrasse 27. Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktien-Cesel Ischaft I) FerIIn V35, Schöneberger Ufer 67 a Postanschrift: (23) Brenen U. L. Freu en Kirchho? 10/11 Deutsche Sektkel lerel Aktlengesel lschaft Ia) Stuttgart, Neckarstr. 152 * Deutsche Textil1-Aktiengesel lschaft VNest 16) IAltenstadt (öberhessen) Gegründet 5. Febr. 1950, u. a. von der Deut- sche Textil1 A.-G., Ber Iin. Zweck: der Han- del mit Textilwaren aller Art und deren Herstel 1ung. Kapital: D 800 000.- (800 1 000.- Nr. 17800, wovon dàae Nummern 1 796 in einer CGlobalaktie zusanmenge- faßt sind) . Vorstand: He inz Steinert und vVäln. Dietrich, beide Altenstadt (HR. 20 2 90)