Tätigkeitsbeginn: 1. Juni 1947. Zweck des Unt ernehmens: Erzeugung von EIsen und Stahl, Verwertung aller hier- bei anfallenden Erzeugnisse sowie Vor- nahme danit zusannenhängend er Handels- geschäfte aller Art*. Aufsichtsrat: Heinrich Meier, Vors.; udo fTaut, I. ste1 Iv. Vors.; Robert Daum, 2. ste11Iv. Vors.; Mathias Blauen; Bernhard Deutz; Arnold Dunder; Karl1 Ger- Iing; Karl1 Heinberg; Dr. Valter Hensel; Verner Künzer; Hans jörg Send ler; Vorstand: Eugen Hilsbos, kfn. Direktor; MpI.Ing. Ernst Neuhoff, techn. Direk- tor; Theo Kapusta, Arbeitsdirektor. (Vg1. EHinwels auch in den 'Vorbemerkun- gen *). Eusstahlverk Mättnann Aktitengesel lschaft (2Ib) Hagen-Haspe, Eichenkanpstr. 10 Fam11I1en-A.-G. Gute Hof fnungshütte Aktienverein für Berg- bau und Hüttenbetrieb (1I3a) Nürnberg Bericht folgt voraussichtl11ch in der Ausgabe 1950/51. Gutehoffnungshütte Oberhausen AktiengeseIIschaft =sa) Öberhausen (Ruld.) Guvag', ÜGuts-Lervwaltungs- und Lerwertungs- Akt.-Ges. in Abwickl. 871IIn 8 Stresemannstr. 12 Lt . H. -V. v. 16. Apri11 1942 Ges. aufge- 16 st. Haardt & Co. A.-G. In- K Export-(Cesellschaft 8a) Düsseldorf, Reichsstr. 37-39 Hänsel & Co. Aktiengesel Ischaft (Z4a) Hanburg-Altona Ohlendorffsallee 5 Hagener Badeanstalt A.-G. (2I5) Hagen (Vestf.) Ho1 zmül Ierstr. 3 Seit Totalzerstörung Marz 1945 kein Betrieb. Aktien sind in Besitz der Stadt Hagen . Das ÜGrundstück so11 zwecks an- dervettiger Ververtung eingeebnet wer- den. Hagener Flughafen- A-=-. 21b) Hagen (Vestf.) Elberfeld er Strasse 46 Fäirma erloschen (HR. 6. Jan. 1950). Hagesüd Südd Handelsges, f. d, Flei scher- ewerbe 81= Stuttgart-Feuerbach Vernerstr. 19 Halberg Maschinenbau und Giessereit A.-G. 22b) Tudwigshafen (Rh.) meinstr. 1 G. m. b. H. seit August 1948. Halberetadt-Blankenburger Eisenbahn-(e- seIISschaft Z0ob5) Braunschweig (Hann.) Brabantstrasse 10 Bericht folgt voraussichtlich in der Ausgabe 19506/51. G. A, von Hal em Export- und Verlags- buchhand lung A.-G. (253) Brenen, Martinistr. 5 Hal ler-Verke Aktiengesel lschaft (24a) Hamburg-Bahrenfeld Luruper Chaussee 125 1 944 Fusion nait der Eisenwerk G. Meurer A. -G. , Hamburg-Altona. Hamag Hamburger Maschinenbau- AktiengesellIschaft 224a) Osterfeldstr. 16 Zzulteferungsbetrieb ihres Konzerns. Hamburg-Amerikanische Packetfahrt A.-G. Hapa à a) Hamburg 1 „ Ferd inandstr. 58 Bericht folgt voraussicht1ich in der Ausgabe 1950/51. Hamburg Co lumblen, Bananen A.-G,. (24a) Hanburg, Alsterdamm 25 Hamnburger Privat-Bank von 1860 Aktiengesellschaft ZAa) Hamnburg 19, Bichenstr. 29 Carl1 Hane1 Akti engesel lschaft (13a) Burgkunstadt, derzeitige An- schrift: 6212) Bielefeld, Veidenstr. 14 Früher: enteignet. Si egmar-Schönau, Hammernühle Bischofsheim Aktiengesellschaft 1. Abw. (1I34a) ― Neutorstr. 13 Löschung bevorstehend (Jan. 50) Hammonia Stearin Fabrik (24a) Hanburg II, Idolfsbrücke 9-11 Als Canzes ohne Abw. an 10. qul11 1941 auf die Scheidemandel-Motard-Verke A. -G., Berl1 in, übergegangen. Hanauer Strassenbahn Aktiengesel lschaft 7167 fanau (Hain), Teipziger Str. 15 Handels-AktiengeselIschaft, ÜCrmevald 1) BerlIin-Charlottenburg 2 (B8) Carmer Strasse 4 Handelshof Landsbergerallee Aktiengesel Ischaft n-Eri2 (18S) Tempelhofer Veg 50 - 78 Durch die Post und in HR. nicht zu ermit- teln. Handels-Kredit Aktlengesel lschaft 71) Berlin , 15 (B55), Sschsfische Str. 6 Handelsstätte Frankfurter Allee Aktliengesel Ischaft 71 BerIjIn-Charlottenburg 2 (B8) Fasanenstr. 5 Hande1s- und Landbau-AktiengeselIsshaft a) Hanburg I1, Schauenburger tr. 44 Ges, auf Grund Lös chungsgesetz von 9. 10. 34 gelöscht (HR. 22.6.49). Hannoversche Imnob1 11en Gesel lechaft A-G- an Abwicklung =da) Hannover, Ständ ehausstr. 6 =