Hüttenwerk Hoerde Aktiengesel lschaft (Z1b) pPortnund-Hörde Hüttenwerk Huckingen Aktiengesel lschaft Zweck des Unternehnmens: Erzeugung von Efsen und StahI, Verwertung aller hier- bei anfal11 end en Erz eugnisse sowie Vor- nahme damnat zus annenhängender Handels- geschäfte al1 er Art“. Aufsichtsrat: Prof. Dr. Dr. Alfons Vag- ner, Vors.; Valter Freitag, 1. steIIv. Vors.; Dr. Peter von Aube1, 2. stellv. Vors. Dr. Gerhard Schroeder; Hans Böhm; Paul Hari1g; Dr. Günter Henle; Dr. Hans-Helnut Kuhnke; Herbert Seidel; Vilhe Im Gogar- ten; Fritz Steinhoff. Vorstand: Berthold Goetzke, kfn. Direk- Ttör, DPr. Utto Arthur Veye1, techn. Direk- tor; Bernhard Veth, Arbeitsdirektor; (Vg1 . Hinweis auch in d. Vorbenerkungen“) untflochtene GeselIschaft, (frühere Be- z eichnung: Dortmund-Hoerder Hüttenver- ein „ Konz ern Vereinigte Stahlwerke Ad). Tätigkei tsbeginn: 1. März 1947. Zweck des Unt ernehmens: Erzeugung von EIsen und sStanlI, Vervwertung al ler hier- bei anfal1 end en Erz eugnisse sowie Vor- nahme danit zusannenhängender Geschäfte a1 1er Art*. Aufsichtsrat: Dr. Fri edrich Harders, Vors.; FrItz Henssler, 1. steIIv. Vors.; Eduard Beckhäuser, 2. ste1 Iv. Vors.; Valheln Füss- mann; Dr. Roman Kraiczek; Dr. Volfgang Linz; Dr. Heinz Potthoff; Siegfried See- 11g8; Heinrich Straeter; Heinrich Stephen; Vilheln Kropp. Vorstand: Dr. Friedrich EIshoff, kfn. Mrertor; Valter Röser, techn. Direktor; Vilhelm Schäfer, Arbeitsdirektor. (VYVg1. auch Hinweis in den Vorbenerkun- gen*). (22a) Dufsburg fmntflochtene Gesellscheaft, (frühere Be- 2z ei chnung: Mannesmennröhren-Verke; Kon- z ern Mannesmann AG). Tätigkeitsbeginn: 1. Oktober 1947. Zweck des Unt ernehnens: Erz eugung von EarI Bungeroth, 1. stel Iv. Vors.; Verner Hüttenwerk Viederrhein Aktiengese1 Ischaft (YZaY mrsburg, Vörthnet 187 EIsen und Ötah, Ververtung all1er hierbei anfallenden Erzeugnisse sowie Vornahne damit zusanmnenhängend er Hendelsgeschäfte al 1er Art. Aufsächtsrat: Dr. Erich Potthoff, Vors.; Heans en, ?2. ste1lv. Vors.; Kar1 Arnold; Em4 1 Gobbers; Hermann Meinzer; Nik. Satt- Ier; Rudolf Hannesen; Johann T611e; Dr. Heinrich Veitz, Adolf Klein. Vorstand: Valter Eppner, kfn. Direktor; 2 . Spraingorun, techn. Direktor; Hugo Ginkel, Arbeitsdirektor. (vg1, auch Hinweis 1n den Vorbenerkun- gen*). ― 0Ö mtflochtene Gesellschaft, (frühere Be- zei chnung: August myssen-Hütte AG., Niederrhein. Hütte; Konzern Vereinigte stahlwerke Ad.). Tätigkeitsbeginn: 1. Apr41 1948. Zweck des Unternehmens: 'Erz eugung von Ele en und StahlI Verwertung aller hier- bei anfa11 end en Erz eugnisse sowie Vor- nahme danit zusenmnenhängender Hande1s- geschäfte al1er Art*. aufsichtsrat: Karl Barich, Vors.; Valter Schwede, T. Stel Iv. vors.; Alfred pobbert, 2 .ste1Iv. Vors.; Kurt Baurichter; Dr. Valter MenzeI; Paul VWeh; Kar1 Hagenböck; Fri edrich Venze1; Hernann Fe11 enz; ViI- helm Riester; Bruno Fugnenn. VJorstand: Rudolf Hannesen, kfn. Direktor; D pT.-Ing. Kurt Brandenburg, techn. Di- rektor; Anton Anstötz, Arbeitsdirektor; auch Hirwels in den Vorbemerkun- gen*). Hüttenwerk Oberhausen Aktiengesel iIscheft (22 a) Öberhausen IMId.) Essenerstr. 66 mtflochtene Gesel Ischaft, (frühere Be- zeichnung: Cut ehoffnungshütte, Konz ern Gut ehof fnungshütte AG.). Tätigkeitsbeginn: 1. März 1947 ZMeck des Unternehnens: Erzeugung von Eisen und Steh1, Verwertung al Ier hier- bei anfal lend en Erzeugni sse sowie Vor- nahme demn it zusen nenhängender Handelsge- schäfte a1Ier Art. Aufsichtsrat: Dr. Heinr. Deist, Vors.; Dr. B. C. Hans Böckler, 1. steIIv. Vors.; Alfred Rohde, 2. stel Iv. Vors.; Alfred Hoe1 1ang; Otto Vorwerk; Dr. Vilheln Bischoff; Karl Arnold; Dr. Hans Korsch; Vilheln Schoenen Dr. H. Knuth; August Jürs; Vorxs tand: Gerhard Bruns, kfmn. Direktor; Er. RudoIf Graef, techn. Direktor; Karl Strohmenger, Arbeitsdirektor; (Vg1. auch Hinveis in den Vorbemerkun- gen ). 0 7 Hüttenwerk RHeinhausen AktiengeselI Ischaft (22 a) Meinhausen Entflochtene Gesel Ischaft; (frühere Be- zei chnung: Krupp Meinhausen; Konzern Krupp AG.). Tätigkeitsbeginn: I. Oktober 1947. Zweck des Unt ernehmens: Erzeugung von Eis en und Stahl, Verwertung aller hierbei anfal lenden Erzeugni sse sowie Vorne hne danät zusanmnenhängender Hendelsgeschäfte 411er Art*. Aufsichtsrat: Dr. Klemens Kleine, VDors.; Adalbert Stenzgze1, 1. ste1lv. Vors .; Karl Barich, 2. stellv. Vors.; Dr. Rudol1f Graef; Joheann Broden; Vilheln Elfes; Fr. Aurel Goergen; Bernhard Jung; Karl Kül1; Otto Matul 1; Heinrich Raskop. Vorstand: Bruno Fugnenn, kfn. Direktor; Ötto Vorwerk, techn. Direktor; Vilheln 2 imbehl, Arbeitsdäirektor. (vg1. auch EHinweis in d. Vorbemerkungen“). Hüttenwerk Ruhrort-Meiderich IktlengeseI Ischaft TeZa) Pufsburg-RHuhrort Phönixstr. 7, Postfach 76/77 Entflochtene Cesel Ischaft, (frühere Be- zeichnung: August-Thyssen-HFütte A.-G., Hütte Ruhrort-Meiderich; Konzern Ver- einigte Stahlwerke A.-G.). Zzweck des Unternehnens: Erzeugung von FEisen und Stahl, Ververtung al1Ier hier- pei enfal lenden Erzeugnisse sowie Vor- nahme danät zusannenhängender Handels- geschäfte al1 er Art.“ Aufsichtsrat: Dr. Herbert Monden, Vors.; Nathlas Pöcher, I. stelIv. Vors .; Hermann Fel1enz, 2. stel Iv. Vors.; Dr. Hern. Venzel; gohann Blätter; Väalhelm Lobeneyer; Robert stahl; Siegfried Seel 1g; Vilheln Heemey- er; Oskar Friebel; Paul Niedernair (an stel1e des schon früher verstorbenen Her- menn Klever). vorstand: Fritz Aurel Coergen, kfm. Direk- tor; Dr. Fri edrich Stein, techn. Direktor; konrad Skrentny, Arbeitsdirektor. (vg1. auch EHirweis in den Vorbenerkun- gen). EHüttenwerk Union A.-G. 7Ib) Portmund 2911