Michael Sendtner, Fabrik fur Präzisionsinstrumente Ib) München Schil11erstr. 23 In G. m. b. H. umgewandelt CL. Sen er Sohn Aktiengesellschagt (228$ Krerele, tutenbergstr. 159 Ges. ist schon vor Jahren bei der Pirma Voss-Biernann u. C. L. Senger K. -G. als Kommandantistin einge- treten. Serd Söhne & Eisfeller Aktiengesel lschaft (ÖsZa Vuppertal-Elberfeld Hofaue 56-62 Früher: Fried. Seyd & Söhne und Bür en & Eäsfel1l1er A.-G. Färnenänderung It. H. -V. von 3. Mal1 1950 (MR. 19. qul1 1 1950). Fami11 en-Unternehmen. S. S1 ed12 & Söhne. Zelefon-. und. Te egrfen- wVerke Akt.-Ges. Tye) Furtvengen (Schwarzwald) Bregstr. 1 (1) BerlIin V 15, Kurfürstendanm 182-183 (38) Sledungsgesell schaft Bauernlend. AAbx- 1) BerIin V 35, Potsdenerstr. 151 Sied lungsgesel Ischaft Rossenra £Kt=s- 224) Essen Martäin-LDuther-Str. 118 stanmnfirma: Krupp A. -6. Siegener Akt-Ges.–u Eisenkonstruktion, Brückenbau und YJerzinkerel Ib) Geisveid, Krs. Siegen Siegen-Solanger Gusstahl KKten-YVereln- (? a) Soläangen. EKonkursverfahren abgeschlossen. Joh, Gottfried Siegert & Sohn TXKtiengesellschaft (82b) Neuwied, Beringstr. 83 Szlemens & Halske A--G- 1Y PerlIin-Sienensstadt und 13b) München 2, Vattelsbacher Platz 4 Bericht folgt voraussichtlich in der Ausgabe 1950/51. silper Parfünerie-Merk Aktiengesellschaft In Lortzingplatz Köln (82?0) K61-EIrdentre Am Lortzingplatz Büro-und Betriebsraumne zerstört, Betrieb ruht. Skap Conpagnie-Akt1 eselIIscheft 9230 ―― Alte Eichen 10 In Ö.m. b. E. umgewandelt (H.-V. 19. Mai 1950, MR. 5.Jul1 1950). Söhnlein-Rheingold-A-G Sektkel lerei Viesbaden-Schierstein Väilhelmstr. 1-3 Famf14engesel Ischaft. Srar u Kreditanstalt I1 -Abw. (1) Berl1in-Lankwätz Calandre1 14strasse 16 (48) Am 25. Juni1 1941 aufgel1öst. 2926 SPar-und vorschuseverein Aktilengesel lscheft 16) Örossen-Linden b. Ciessen von der Bezirks-Sparkasse Giessen übernommen m. VKg. von 1. Nov. 1949 (H. -v. 8.5.50, RR. 19,7.50) sSpeck & Bonsmann Aktiengesel Ischaft (ZYsa) Haan RhId. 7, Flurstr. 63 20. Ma1 1949 in G. m. b. H. umge- wandelt (HR. 11. J uni 1949). E, Sprick, Papier-und Ve1 Ipappenverke Akt -=Ges. YTa) Rfelefeld, Hanfstr. 23 Fami11en-Gesells chaft. Sprirkenhof Aktlengesellschaft (24a) Hamnburg 1 Sprinkenhof, Portal C SprithandeIs-A.-G- (?Za) Fanburg 36, Neuerwal1 26/28 Ges. am 15. Dez. 1945 aufgelöst, Firma am 17. Dez. 1947 in H.-R. ge- Iöscht. Stedtische Pfandleihanstalt Stuttgart Aktiengesel lschaft Geneinnützige LredItanstalt (IZa) Stuttgart, Gerberstr. 3 ugtah lumb Stahl- und Maschinen-Aktien- seIIschaft ÖRc) Brünl bei Köln Farna al1s A. -G. erloschen (21. Febr. 1936); Umwand Iung in eine K.-G. Stahl- und Röhrenwerk Relsholz Ikt engesellIschaft ―― SselIdorf-Reisho1z Entflochtene Gesellschaft, (frühere Bezeichnung: Press- und Valzwerk A.-G. Düsseldorf-Reisholz; Konzern Myssen- Bornemãsca). rätigkeitsbeginn: 1. August 1947. Zweck des Unternehnens: Erzeugung von Fisen und Stanl, YFerwertung aller hier- bei anfallenden Erzeugnisse sowie Vor- nahme damit zusannenhängend er Handels- geschäfte aller Art. Aufsicht srat: Dr. Gotthard Frh. v. Falken- Hausen, Vors.; Johann Ernst, 1. stelIv. vors.; Dr. Viiheln Roelen, 2. stel Iv. vors .; Vilhelm Breideneich; Heinrich v. Bovert; Jakob Ha1ge; Rudolf Krauthein; Rudo1f LIi tschke; Dr. Karl simnoneit; Fri tz Stahl; Dr. Friedrich ElIshoff; vorstand: Josef Uhlenbrock, kfn. Direk- 67; I. Zinpel, techn. Direktor; August Best, Arbeitsdirektor. (vergi1. auch Hinweis in d. Vorbener- kungen;. Stahlwerk Hagen Aktile ese1 ls chaft. (Ib) Hagen (Vestf. Ikntflochtene dese1 Ischaft; (frühere Bezeichnung: Harkort-Eicken; Konzern Hoesch A.-G.) rätigkeitsbeginn: 1. Jul 1947. Zzweck des Unternehmnens: uErzeugung Von Efsen und Stahl, Verwertung aller hier- bei anfal lenden Erzeugnisse sowie Yor- nahme damit zusanmnenhängend er Hande1sge- schäfte al 1 er Art.“ „.