U. DEUrsch-E AkrNGEsxrlscharrrr im sowietisch besetzten Gebiet und im Ostsekior von Berlin a) nach unseren Ermitflungen noch besfehende Gesellschaften aktien-Bierbrauerei zun Lagerkeller an Dresden (in Liqu.) Auswe: eEstelle: (I0a) PIpPPOIdISswalde 7 Brauhofstrasse 4 Ces. in Liquidation. Liquidator: Dir. Erich Bürger, Industrie-Beratung G. n. b. R. Dresden A 24, Voermannstr. 25 Aktien-Fei len-Fabrik Sangerhausen 1.IL. (I9a) Sangerhausen, Hüttenstr. 57 Ges. aufgelöst (E.-V. 25. Febr. 1949), Abw.: Felix Egert, Sangerhausen, Rudolf Breit- scheid-Str. 8 (HR. 23. Mai 1949). Akti engesel lschafft für bergbauliche Arbeiten (10) faucha Bez. Leipzig Leipziger Strasse 104 Aktiengesel Ischaft für Haus- und Grund- besitz i. Abw. 7J10b) Leipzig C 1, Coethestr. 2 Akt.-Ges, für hygienischen Lehrbedarf (10a) Dresden 4 1 Lingnerplatz 1, Schließfach 34 Aktiengesellschaft für Kunstdruck (10) Niedersedlitz (Sachsen) Senefelderstr. 6-8 Aktiengesel lschaft Hotel Bel levue R. Bretschneider (10) DPresden Z 53, Händelallee 2 Hotel1 zerstört, Aufbau konmt nicht nehr in Frage. Ges. besteht noch. Akti en-Malzfabrik Landsberg (I9a) Landsberg b. Halle Gründung: 1871; Kapital NI 4 000 000.- Bankverb,: Landeskreditbank Sachsen-An- halt, Halle. aquatite A.-G. 7 (IYFerIIn C 2, Spandauerstr. 37 (R8) Verm.-Kontr. d. amerik. Mi1 .-Reg. zun 1950 aufgehoben (HR. 13. März 1950). Zdo If Arnhold Aktien-GesellIschaft (I0b) Naunhof Bez. Leipzi1g Vurzener Strasse 48 Beugesellschaft für die Residenzstadt Dresden Akt iengeseI Ischaft (10) Dresden 1 57 Am Eã swurnlager 1 Firma geändert in BaugeseI Ischaft für die Stadt DPresden A.-CG. (HR. 21. Apra1 1950). K-E- Baun Aktiengesellschaft 0105) Chennitz, Zwickauerstr. 54 Bayerische Trikotagenfabrik AkKtlengeseIISchaft (I0b)Y URHennitz, IItcehennitzerstr. 46 Becker-Verke Aktiengesel Ischaft (I0b) ChennTtz, Örusfusstr. 5 Bekleidungs A.-C. uBan das Haus in Zentrun (1)7 BerIIn CU? Ros entalerstr. 40-41 (Rs) Beschlagnahnt It. Bef. der SMA der: Fritz Pfunhl, Bilin.-Britz 13. Aug. 1948). Treuhän- ÜRR. Berliner Eigenhilfen Gdewerkschaftliche- CenossenschaftIichle SacBversicferungs- AktiengeseIIschaft (1) BerIIn NV7 Friedrichstr. 110-112 (Rs) Eründung 9. Juni bezw. 2. Okt. 1948, eingetr. 8. Nov. 1948. Kapital IM (ost) 1 000 000.—. Zweck: Sachversich erung jeder Art. 1949 Entzug der Erlaubnis zun Geschäftsbetrieb durch das Aufsicht samt für das Versiche- rungswes en. Rechtnässigkeit dieses Beschlus- ses des Aufsichtsant es sowie seines Be- stehens überhaupt wird von Ostnagistrat, Abt. Banken und Versicherungen, bestritten. Berliner Volksfürsorge Gewerkschaftlich-Ce- nossenschaftliche-BEebensversicherungs- AktiengesellIschaft (1) BerI in 02?, Breite str. 30/31 (RS) Gründung 9. quni bezw. 2. Oktober 1948, eingetr. S8. Nov. 1948. Kapital IM (Ost) 1 000 000 .- . Zweck: die Lebensversiche- rung unmittelbar und mittelbar in allen ihren Arten. 1949 Entzug der Erlaubnis zum Geschäfts- betrieb durch das Aufsichtsant für das Versicherungswesen . Rechtnässigkeit die- ses Beschlusses des Aufsichtsantes sowie seines Bestehens überhaupt wird vom Ost- magistrat, Abt. Banken und Versicherungen, bestritten. Beyer & Bock, Porzel lanfabrik Aktiengesel Ischaft (155) deetedt-Volkstedt Brauerei Mergel1 A.-G. (Ia) Arnsftadt Cel1lIuloidwaren-Fabrik Continental Aktlengesellschaft 710a) Dresden N 5, Buchenstr. 8 Chemnitgzer stricknaschinenfabrik Aktiengesel lschaf t (105) Peag- Ziesche Str. 2 Dampfszgewerk Doberschütz Aktiengesel lschaft (19a) Doberschütz über Eilenburg uDefan Deutsche Film Aktiengesel lschaft (2) Potsdam 1945 als G. m. b. H. gegründet, in Oktober 1948 in A.-G. umgewandelt. Von der sow- jet. Mi1 .-Reg. I11zenziert. Deutsche Cel luloid-abrik Ei enburg, Ziegelstr. 2 a Sowqetische A.-G. Zweigniederlassung der Ces. in Mengen (Vürtt.) unter der Firna Oskar Schenk, Nachf. Zun bevo1 In, Geschäfts- führer di eser Fa. wurde bestel 1t: Otto Mayer, Mengen, Ruhestr. 22, m. Vkg. vom 1.4. 50 (im Rahmnen der I. G. Farben-Kontrol11e). Deutsches National-Theater IktiengeseIIschaft er TIIn NV 7, Schunannstr. 12 (R8S) Ces. gem. Bef. Nr. 124 unter Kontrol11e genom- men (sowq. Sektor) . Treuhänder: Erich 0. Hoffmann, Hauptabtei lungsleiter, Berlin (26. Jan. 1949). Dittersdorfer Fi 12- und Kratzentuchfabrik (10b) Dittersdorf b. Chennitz Döbelner Straßenbahn A.-G. 107% Döbeln, An der Jacobikirche 4 2935