Arara-Aktiengesellschaft Faschinen-und MNetellwarenfabrik (10) Dohna über Heidenau (Sachsen) fr. Adolf-Hitler-Str. 77 nteirgnet; jetzt: Volkseigener Betrieb. Archinedeg Apparate AktiengeseI 1schaft (I0a) Annaberg (EFrzgeb.) Auf Ersuchen d. Lds.-Reg. Sachs en-Ant für volkseigene Betriebe- gelöscht. (HR. 2 . Okt. 1948). Ariadne Draht- und Kabelwerke Akti engeseI Ischaft (IYBerIII U 7112 Boxhagener Str. 76-78 (Rs) Betrieb in das Eigentun des volkes über- Firma erloschen (ER. 22. quni 1949). Aschinger s Aktien-Gesel Ischaft (1) BerlI in N0 55 Saarbrücker Str. 36-38 (R8S) Betrieb in das Eigentun des Volkes über- gegangen, Firna erlosohen (ER. 20, Au 7948, Y01 . Croß-Ber1 1n (0st) 71 Vr. 221940), Gebr. Assuschkewitz A. -G. (10/LeipZzIg 0, Plauensche Str. *3 Astrawverke Aktiengese11schaft (10b) Chennftz Betrieb durch Volksentscheid von 30.6, 46 zu Gunsten des LDeandes Sachsen enteig- net (HR. 8.7.48) und Pirna gelöscht (HR. 178.48) Autogen-Casaccunulator AktiengesellIschaft (I1YBerIIn ÖV5I Johanniterstr. 6 (48) Baunwol1 lspinnerei Falkenau A. -G. (10)%IKkenzu Jschsen) In Landeseigentum übergegangen; jetzt: Baunwo11spinnerei Falkenau, Ind.-Verw. Baumwo1 Ispinnereien und Zwirnerei en, Lan- deseigene Betriebe Sachs ens, Falkenau, Sa. Baunwo11spinnerei Gückelsberg MIIIan SchulIz I.–=. (10)H6ha (Sachsen), Fabrikweg 4 Ente ignet; jetzt: Ba umwo11spinnerei Cückel sperg, Zweigbetrieb der Ind.-Verw. umwo 1 Ispinnereien und Z warnereien, ndeseagene Betriebe Sachsens. * = = 9 0 Baunvollepinnerei Lengenfeld 1. V, AktlengeseIIschaf (10)/Pengenferd (Vogti1.) Imteignet; jetzt: Ind.-Verw. 41 - Spime- reien, Plauen, Zweigbetrieb Baunwo11- spinnerei DLDengenfeld %. Baunvollepannengi Hittweldg (10) MHfttweida, Hainfschener Str. 62-66 Seit 1.7. 46 enteignet; jetzt: Baummol11—- spinnerei Mittweida, Industri everwal tung Spinnereien, Volkseigene Betriebe Sach- sens. Bavariahaus Aktäiengesel lIschaft 1. L. (IYPerrin 8 8, Jägerstr. 21 (Rs) Ces. se t 1931 in Abw., Vernögenswerte in sowjqet. Sektor von Berl in enteignet. Bebi1tz Mitteldeutsche Flanschenfabrik A. =-G, (106)/Pebensdorf) Könnern (Saale) Seit 1.10.46 enteignet; jetzt: Indu- striewerke Sachsen-Anhalt, PFlanschen- fabrik, Bebitz. Becker & Kirsten Aktiengesellschaft (10) Presden, Neue CGasse 34 unteignet; jetzt: Landeseigener Betrieb. Ber ann-Elektricitäts-Verke 11. (I) Ber IIn-MIhensrun Enteignung der eingezogenen Verm.-Verte Tt. Ybl. Groß-Berlän (0st) I Nr. 8/1949. Bergwitzer Braunkohlenwerke AktlengeseIIschaft (10 )BergwiItz Bez. Halle mteignet; jetzt: Bergwitzer Braunkohlen- werke, Bergwitz Bez. Ha11e a. S. Berliner Bürgerbrau A. -G. (1) BerIIn-Friedrienshagen MHüggelseedanm 164-166 (Bs) Volkseigener Betrieb. Berlin-Seegeflelder-Industrie-Aktiengesel1- schaft 1) Ber1 in-Lankwitz, Kaulbachstr. 66 1946 enteignet. Legg Saalnühlen. Aktien-Cesellschaft 19) Bernburg, Postfach 29 Jetzt: Vereinigung volkseigener Betraebe d. Nahrungs- u. GenussnitteIindustrie Sachs en-Anhalt Bernburger Saalmühl en. Bibliographisches Institut A4. -G. (10) Leipzig, ubchenveg 17 Seit 30. 6. 46 enteignet und in Besitz der Land esverwal tung Sachsen übergegangen. Bitterfelder Luis engrube Kohlenwerk und Z1e- gelel ÜKKtlengeseIIscHaft (19) Sandersdorf Über Bitterfeld Bläintendorfer Schiefer- und Eunststeinwerke AktiengeselI Ischaft I5) RFIIntendorrf über Tobenstein (Thür.) Enteignet; jetzt: Ziegelei und Kunststein- werk Blintendorf vorm. Blint endorfer Schie- fer- und Kunststeinwerke, Dandeseigener Betrieb, Verk Blintendorf über (15/Gefe11 1. V., Büro Häirschberg (Saale). Blödner & Vierschrodt Cummilwarenfabrik u. Hanfschlauchweberei A. -G. 15 dotha, Schlächtenstr. 49 Enteignet; jetzt: Gummiwarenfabrik der Sow- jet A.-G. Gunmi-Industrie, vorm. Blödner & Vierschrodt A.-G. Brand enburgische ÜGrundwert-Aktiengesellschaft (1) BerIin V 8, Krausenstr. 46-49 Brand enburgische. Städtebahn-Aktiengesellschaft (2) Potsdan, AIte Zauche 67-71 Ent eignet - steht unter Verwaltung der Ge- neraldirektion der Dandesbahnen Breanden- burg, Potsdam. Brauerei Bodenste in, A. -G. zu Magdeburg (19) Magdeburg - N, Sieverstorstr. 10 seit 1 10. 46 enteignet; H.-V. am 2.10o. 50 hatte über Sit zverlegung nach Schöningen (Br.) und Liquid. zu beschliessen. 2941