G. Herbert Dletrich Strumpffabrik Aktilengese IIschaft (10) Neinersdoörf (Erzgeb.) Seit 1.7. 46 enteignet; jetzt: Fein- strumpfwerke Meinersdorf, Ind.-Verw.- Strümpfe, Leandeseigene Betriebe Sach- sens. Gebrüder Di ppe AktiengeseI Ischaft (18) Qqued Iinburg, Neuer Veg 21 Ges. in der sowjet. Zone enteignet. H.-V. vom 30.9.47 beschloß Sitzverlegung nach Herford. Handelsgerichtliche Ein- tragung noch nicht erfolgt. OCtto & Albrecht Dix AktiengeseIIschaft (I55) Weide Farma infolge Übergang des Betriebes in das Eigentum des Volkes erloschen (HR. 28. Okt. 1948). Dommitzscher Tonwerke AktiengeselI Iechaft Dommi tzsch àa. d. EIbe Prov. Sachs en) REnteignet; jetzt: VEB Donmäitzscher Tonwerke. Gebrüder Dopp Maschinen und Vaagenf abrik (IYBerlin-Köpenick Vendenschlosstr. 302 (Rs) Überführung der enteigneten Vernögens- werte (deutsche Antei Ie) in das Ei- ent un des Volkes (Vb1. Croß-Berl1in fost) 1/54/1949). Dresdener GCardinen- und Spitzen-Manu-— Tactur-Aktiengese IIschaft (10) Dresden-A 35 Räckmersstr. 78/80 Seit 1.7. 46 entefgnet; jetzt: Dresd- ner Gardinen- und Spätzen-Manufactur Ind .-Verw. Gardinen, Teppiche, Möbel- stoffe, Landeseigene Betriebe Sach- sens. Duco Akti engesel Ischaft IY Ber IIn-ÖpindTTersfeld (Rs) tUÜberfünrung des enteigneten Vermögens (deutsche Anteile) in das Eigentum des Volkes gem. Bekanntn. vom 9. Febr. 1949 Vb1. Groß-Berl in (Ost) 1/8/1949. Eberswalder Brauerei A. -G. (2) Eberswalde, Eisenbehnstr. 27-29 Seit 1945 enteignet; jetzt: Volks- eilgene Betriebe Brandenburgs, Ebers- wealder Brauerei. Ebron Erste Berliner Dampfrosshaarspin- nerel IKKtlengesel Ischaft 1) BerIin-Veissensee Pistoriusstr. 96 (RS) In das Eigentum des Volkes überge- gangen, Firmna erloschen (ER. von 50. Hai 1949). Eäis enbahn A. -G. Neubrundorf-Mühlber g Über Falkenberg (Elster) Eäis enbahn-Aktiengesel Ischaft WIIWItz-Vettin I0JVettin Über Halle (Saale) Elsenbahn-Akti engesel Ischaft VoImIrstedt-G01Ib1tz IYYWinirstedt Di e Ges. ist der Sächsischen Provinz- bahnen-G. m. b. H. Hal le unterste1 1t, Ei senhüttenwerk Thale A. =d,. (19) Thale àa Harz Ab 1.8.46 in das Eägentun der Sowjet- union übergegangen, jetzt: Metal lurgische Aktiengesel Ischaft Eis en- und Hütten- werke rhale, male/farz. Eisenwerk Coswig Aktlengesel Ischaft (10) Dresden-A , Zwickeuerstr. 30 Enteignet; jetzt: Eisen-und Hartgußwerk Coswig, Ind.-Verw. 4,- CGießereien - Landeseigene Detriebe Sachsens, Coswig Bez. Dresden. Elbe-Verke Akti engesellIschaft. Maschinenfabrik (10 DPresden - I, Hügelner Ötr. 2 0 Enteignet; jetzt: Ind.-Verw. 7 - Ma- schinenbau, Dresden Zweigbetrieb: Elbe-Werke. ELektrizitatsversorgung imn Mansfeld er Berg- Tevier Akt.-Ges. 106% Halle (Saale) Große Steinstr. 75 Enteignet; jetzt: Energiebezirk Vest Vereinigung volkseigener Betriebe (2), Hal1 1e/Saale. Elektricatätswerk Brandenburg (Havel) Akti engesel lschaft Frandenburg (Havel), steinstr. 66/67 Jetzt: Städtisches Elektrizitätswerk, Brand enburg (HaveI). Die Ges. steht seit 1945 unter der Treuhanderschaft der Stadt Brendenburg. Elektricitätswerk Crottdorf Aktiengesel ls chaft (10) Örottdorf (Sachs). Die Ges. ist durch Umwandlung in die uProvinzialsächsische Energie-Versor- gungs-AktiengeseI Ischaft) HalIe/Saale. Er. Steinstraße 74 übergegangen. Elektrizitätswerk Riesa A.-GE. (10% Riesa (Elbe) Übernonmen von der Vereinigung volks- eigener Betriebe - Energiebezirk Ost. Elektri zitätswerk Sachsen-Anhalt AktiengeselIschaft (Esag) (19) Halle (Saale), Grosse Steinstr. 75 Die Ges. ist im Vege der Verschnelzung auf die Provinzialsächsische EFnergie- Versorgungs-Aktãengesel IschaftHalIe Saale übergegangen. Elektro-Grosshandel AKktiengesel lIschaft (19) Valdersee / ü. Dessau, Bahnhofstr. 17 Soweit in der sowjetischen Besatzungs- zone gelegen; enteignet; jetzt: Vereini- gung volkseigener Betriebe der Metal- lurgie und Maschinenbauindustrie Sach- sen-Anhalt, Elektro-Großhandel Dessau. Engelhardt-Brauerei A.-G. (1) Berlin-Pankow. 2943