Erste Deutsche Fe in-Jute-Garn-Spinnerei Aktien-GeseIIschaft (2) Brandenburg (Hãavel) General-Ludendorff-Str. 14/15 REnteignet; jetzt: Volkseigene Betriebe Brand enburgs, Erste Deutsche Fein-qute- Carn-Spinnerei, Brand enburg/Havel. Erzgebirgische Hol zindustrie- Actiengesel lschaft (I0Y Brend-rbisdorf (Antsh. Freiberg) Seit 30. 6. 46 enteignet; jetzt: Erzhol1z, Zweigbetrieb der J.-V. 35, Brand-Erbis- dorf. Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein (I07 Zwickeu JSa.), Bergmannsweg 5 Jetzt: Verwaltung der Kohlenindustrie sSachsen, Abt. Steinkohle, Verk Estav, Zwi ckau 1. Sa. Esche bachwerk AktiengeselI Ischaft Öa) Radeberg/Bez. Presden Lt. H.-V. von 22.3. 50 Sitzverlegung nach Remscheid und Umwandlung in G. n. b. H.; Betrieb in Radeberg enteignet, jetzt: Radeberger Haushaltsgeräte und Küchen- möbel, Ind.-Verw. Metallwaren, voelkseige- ne Betr. Sachs. Excelsior-Fahrrad-Verke Gebr. Conrad & Fatz AktiengeselI Ischaft II IPV. 7 Brandenburg/Havel Vilhelnsdorfer Landstr. 43 Enteignet; die Firma besteht nicht nehr. Färberei en und Appreturanstalten CGeorg Schleber AktlengeseIIschaft (10) Reichenbach (Vogtland) mteignet; jetzt: Textilveredelungs- werke Reichenbach 1. V. I:V. Vebereien, volkseigene Betriebe Sachsens, Reichen- bach 1. V., Altstadt 5. EArberel Röner Aktiengesellschaft (10) Löbau (8a.) Enteignet; jetzt: Löbauer Stückfärberei und Veberei L-VV. Vebereien, Iandeseige- ne Betriebe. Faradit Rohr- u. Val zwerk AktiengeseIIschaft (10) Chennitz, Bernsdorferstr. 291 Volkseigene Betriebe Sachsens, Ind. -Verw. Metal lwaren, Faradit, Rohr- u. Jal zwerke, Chennitz. Durch H.-V.-Beschluss vom 19.9.1950 wurde der Sitz der Ges. nach Haltern (Vestf.) verlegt. Facrbenwerke Friedr. & Carl Hessel ULtlengesellschaft 10) Nereha Sei t 30. 6. 46 Volkseigentum. Jetzt: Ver- einigte Farbon- u. Lackfabriken, Ind.- Verw. 26-chenie, Landeseigene Betriebe Sachsens, Nerchau 1. Sa. Fr. Felstkorn A. -G. 15) Gera, Vühlengasse 5-9 Siehe auch unter Geraer Strickgarn- fabrik Gebr. Feistkorn A. -G.7, Gera. * Landeseigener Betraeb. Feldschlösschen-Brauerei A.-G. zu Chennitz- EappeI 33 Chemnatz 16, Am Feldschlösschen 18 2944 Landeseigener Betrieb; jetzt: Feldschlöß- chen-Brauerei Ind.-Verw. 59-Brauereien, Landeseigene Betriebe Sachs ens, Chemnitz- Kappel1. Ferti11a, Chen Verke A.-G. Zentrale FEirrenverveltung erIIn V9), Linkstr. 9 (RS) Vernögenswerte im sowjet. Sektor enteignet. Fi Izfabrik Adlershof Actiengesel Khaft J BerTin-IdTershorf, Uppenstr. 77-85 (RS) In das Eigentum des Volkes übergegangen, Firmna erloschen (ER. 25. Hai 1949). Finkenheerder Obstwerke AktiengeselI Ischaft (2) Finkenheerd Ref . Volkseigener Betri eb. Ernst Fischer jun. Aktiengesellschaft Texti lindustrie IYYhennttz, Altendorfer Str. 34 Seit 1.7.46 erloschen. Jetzt: Städtische Betriebe Chemnitz, Abt. Isol ierstoff-Fabr. Flachsspinnerei Hainitz AktiengeselI Ischaft (10) ÜGroßpostwitz (Öberlausitz) Saarlandstr. 30 Elockenbast Aktiengesellschaft Plauen (10) Chennitz, Rossmarkt 4 Seit 1.7. 46 enteignet; jetzt: Flockenbast Plauen, Plauen 1. Vogt1 ., Ind.-Verw. Spin- nereien. Fortunabetten-Fabrik-Aktiengesel Ischaft (10) Valdenburg (Sachsen) Freiberger Papierfabrik zu Veissenborn 10)Veissenborn über Freiberg ( Sachsen) Seit 1.1.47 volkseigener Betrieb; jetzt: Freiberger Papierfabrik zu Veissenborn, Zweigbetrieb der Industrie-Verwaltung Ze11- stoff u. Papier. Friedländer Zuckerfabrik A. -6. 5Frfedfand (ecf-) Seit 1.9. 46 Iandeseigener Betrieb. Gasfernversorgung Thür ingen IktlengeseIIschaft Erfurt, Herwarthstr. 22 Erloschen, HR. 31. Aug. 1948. Gas- und Elektrizitätswerk Ermsleben à Harz A=G- Sitz d. Verwvwaltung: (53) Achin T1. Harmn. Ges. auf ÖGrund des §$ 3 der Yo über die Neuordnung d. Energiewirtschaft in der Sow- jet. Besatzungszone von 22. Juni 1949 an I. Ju11 1949 in zonale Vervaltung übernon- men. Gas- und Elektrizitäts-Verke Benftenberg L- =ItzZ d, Vervwaltung: 85) Brenen, Übernstr. 14 von der Besatzungsbehörde beschlagnahnt; keine Verbindung mehr mat der im russisch besetzten Gebiet Iiegenden Gesellschaft. Ga s- und Skrenzersergung Magd eburg-Sudogst Aktiengesel lschaft I) llagdeburg-Südost, A1t-Salbke 75 Enteignet; jetzt: Volkseigener Betrieb. Gas- und Stronversorgung Mittelsachsen A.=G= Y9)schönebeck (Elbe), Roonstr. 18