Moritz Krause Aktiengesellschaft Bauindustrie ennttz, Bernsdorfer Str. Be An 1.7.46 enteignet; jetzt: städti- scher Baubetrieb Chemnitz. Krause & Baumnann Papier- und Zellstoff- Werke A. -G. Helidenaud (Sa.) Auf Grund des Ersuchens der Landes- regierung Sachsen - Ant für volks- eigene Betriebe - gelöscht 8.10.48. G. Krauthein 4 .-6. 0) hennlitz-Altendorf, Vörthstr. In sowjetischen Besitz übergegangen. Gebr. Krüger & Co Aktiengesel Ischaft, Vertrieb von Apparaten und anderen Meta IIwaren 1) BerIin-Köpenick Mahlsdorfer Str. 107 (RS) Üverführung der enteigneten Vernögen werte 1. d. Bigentun d. Volkes (0b1. Gr.- Berl in/ost 1/78/1949). 1949 Errichtung einer Zweigniederlassung in Köln. Fried Kru Grusonwerk TItrengeseIISCHATt (19 Hagdebürg-Ruckau Marienstr. 20 In sowq3etischen Besitz übergegangen. Fr. Küttner A.-G. 710) Irna, Heidenauerstr. 1 Jetzt: Landeseigener Betrieb. Kuhnert Turbowerke A.-G. Nerssen, Mederauerstr. 26-28 Durch Volksentscheid v. 30. 6. 46 zu Gunsten ds. Landes Sachsen enteignet. Kunstanstalt Etzold & Kiessling IKtlengese IIschaft 706) Örinmmitschau (Sachsen) Am 30. 6.46 enteignet; jetzt: Landes- eigener Betrieb. Kurmnärkische Zel lwolle und Zel lulose IktlengeselIIschaft Ittenberge Bez. Potsdamn Dr. Lahmanns Sanatoriun Veisser Hirsch IkFtliengeseIIschaft 710) Dresden - VelIsser Hirsch Bautzner Landstrasse Enteignet. Landkraftwerke Leipzig Ikt lengeseIIschaft in Kulkwitz I Teipz1g C 1I, Httrichring 15 Seit 1.35.47 enteignet; jetzt: Brau kohlen- und Kraftwerk kulkwitz, der Verwal tung der Fohlenindustrie Sach- sen in Borna unterstellt. q3ulius Langes Leinen-Industrie Iktlengesel Ischaft 7―rosschönzu Csachsen) Sseit 1.7. 46 enteignet; jetzt: Ind.— vVerw. 43- Vebereien, Kirschau-Bautze. Zweigbetrieb qulius Lange A.-G. Rudo1f Lauche, Aktiengesel Ischaft CHem iIsche Industrie 215218, VHahlnennstr. 1-3 Seit 1.7. 46 enteignet; jetzt: furarom“ Fabrik für ather. 01 e, Essenzen und Aro- men, Ind.-Verw. 26 - Chenie, Landeseige- ne Betriebe Sachsens. Lederfabrik Blankenburg-Mark IKtiengesel ISchaft IYBerrin-RFuchfhoz, Pankstr. (Rs) Nach Ente ignung und Überführung in das Eiger tum des Volkes Firna erloschen (HR. 28. quni 1949). Lehniner Kleinbahn A.-G. 7 Potsdam, IIte Zauche 67 Volkseigener Betrieb, der Generaldiren tion der Landesbahnen Brandenburg, Pots- dam, unterstel It. Uel Pziger Baumwol lspirnerei (1 e1pPZ 1$ 35, Öpimereistr. 7 Seit 1.7. 46 enteignet; jetzt: Leipziger Baumwo11 spinnerei, Landeseigenes Un- ternehmen, Zweigbetri eb der Ind.-Verw. 58, Leipzig V 35. Leipziger Baunwollweberei (107Volkenburg/fulde Jet zt: Zweigbetri eb der Ind.-Verw, 46- Vebereien-Mittweida. Lei pziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesel Ischaft 10) Leipzi1g Naumburger Str. 16-22 Seit 1.7. 48 enteignet; jetzt: Leipzigel Spitz enfabrik Verk I, Vereinigung volke eigener Betriebe-Vebereien III-, Leip- 81828 Leipziger Vestend-Baugesel lscheft (I0YTeipzig-Lindenau TZützner Strasse 164 Enteignet; jetzt: Städtischer Bauhof G. m. b.H., Abt. Kies- und Mörtelwerk 7, vorm. Leipziger Vestend-Baugesel Ischaft Leipzig V 35. Lekpziger Vol lkänmerei (167 Terpzig, VolIBedingstr. 2 Das Stanmunternehmen in Leipzig wurde 1 das Eigen tunm des Volkes übergeführt. Im Interesse der in Vesten Iiegenden Ver- nögenswerte beschlof die H.-V. vom 2 8. 50 Sit zverlegung nach (22a) Vuppertal - -Flberfeld, Fr.-Ebert-Str. 154. Lipsian chenische Fabrik A.-=4, I0Y Hügeln/Bez. Peipzig seit 1.7. 46 enteignet; jetzt: Indus trie- verwal tung 31-Keranik, Zweigbetri eb Läpsia, Chem. Fabrak. Loulsenverk, Thonindustrie IKtlengeselIschaft, Veigtstedt- I07 Vofgtetedt (Frov. Bachsen) fãpetzt: Ind.-Verw. Sachsen-Anhalt, Ziege- 1e 1, TIoisenwerk“, vVoigtstedt. Luftfahrtbedarf A.-6, 7 PerIIn-Eöpenfck Grünstrasse 4 (Rs) Das Vernögen der Ges. 1st, soweit es un- ter die Befehle Mr. 124 und 126 der SMA fäl1t, in Bigenverwaltung der Deutschen treuhandverwaltung des sequestierten u- beschlagnahnten Vernögens in sowjet. Be- satzungssektor der Stadt Berl1 in genonme: worden (HR. 29. Dez. 1948).