stadtbrauerei Vurzen A.-G,. 10b) Vurzen (Sachsen) Seit 1.7. 46 enteignet; In das Eigen- tum der Stadtgeneinde Vurzen /Sa. übergegangen. stadtnühle Alsleben Akt.-Ges, 7106%) Alsreben (Saale) Am 30.7. 46 enteignet; jetzt: Stadtnmühle Alsleben A.-G. . Betri eb der Industrie-Verke der Provinz sachsen-Anhalt. Stahlwerk Hennigsdorf, (1) Hennigsdorf. Stassfurter Licht-und Kraftwerke AktiengeselI Ischaft (19) Stassfurt. In die Provinzialsächsische Energie- Versorgungs-AktiengesellIschaft Stass- furter Dicht-und Kraftwerke, Stassfurt übergerunrt. sSteingutfabrik Akt.-Ges. (Ioe) Sörnevitz (Antsh. Meissen). Rnteignet; jetzt: Steingutfa- brik Sörnewitz, Industri everwaltung 30 -Keranik - landeseigene Betriebe Sachsen, Sörnewätz, Krs. Meis sen. Paul Stel zmann Värkwaren-Fabriken Aktiengesel Ischaft 716) TLinbach (Sachsen). Nach Enteignung: pPastel1 1*' Textil-— werke VEB Sachsens –— I.-V. Virkereien. Am 9. Sept. 1950 H.-V. betr. Sitzverle- gung nach Bad Kässingen. tendal-Tangernünder Ei senbahn A=–. (19) Tangernünde, Bahnhofsgebäude. Am 30.7. 46 enteignet und in den Be- s1tz der Provinz Sachsen überge- führt. R. Tagmnann Strassenbau A.-6. 710) Peipzig C I „ Goethestr. 2 YII Seit 30. 6. 46 enteignet; jetzt: Städtischer Bauhof Abt. Hoch-, Tief-, Straßgen- und Eäisenbahnbau-Verk Y- vorm. R. Tagmann Straßenbau A.-G. Leipzig C 1. ufanner Hütte Eisengusswaren- IktliengeseIIschaft (30b) Tanne (Harz) Seit 1. Jul1 1945 volkseigener Betrieb. Teltowvkanal-Aktiengesellschaft I)YKRleinnachnow /Krs. Tel tow. An die Deutsche Schiffahrts- und Umschlagsbetriebszentrale übergegan- gen. (HR. 7. 1. 50) Sitzverlegung nach BIn.-Stegl1itz, Leonorenstr. 3 (A8) (E. -V. 25.7. 50). Teppich- und Texti lwerke A.-G. 10) Adorf (Vogtld.) Jetzt: Adorfer Teppich- und Textil- werke, I.-V. Vebereien. Volkseige- ne Betriebe Sachsens. Heinrich Thiele Aktiengesel lschaft Eederfabrik (10) Dresden - M6 Böhmische Str. 10 Enteignet; jetzt: Dresdener Gerberei Treibri emen- und Textillederwerk, I.-V. Leder. Volkseigene Betriebe sachsens. Firma gelöscht 12.7.1950. Thiel & Schuchardt, Metal lwarenfabrik A.- (15) Ruhla. Landeseigener Betri eb; jetzt: sowjeti- siert. Thüringenwerk AktiengeselIschaft 15) Veinar, Cranachstr. 47. Die Firmna ist in den Energiebezirk Süd vVVB (z) aufgegangen und der Deutschen Virtschaftskommission Hauptverwaltung Energie Berlin V 8 unterstel11t. Thüringer Elektricltats-Lieferungs- GeselIschaft A.-G. (15) Cotha. Volkseigener Betrieb. Thüringer Nahrungsnittel Aktiengesellschaft 715) Üroßheringen (Thür. Thüringer Vol lgarnspinnerei Aktiengesel Ischaft (10b) Leipzig C 1 Mantettastraße 44 verlust der Verke in LDeipzig, Langen- salza und Verdau durch Enteignung. säatzverlegung nach (13b) München, regernseer Landstrasse 142 (H.-V. 28.7. 50). Thüringische Elsenbahn-Aktiengesellschaft 81tz: Veinar. SsSatz d. Verw.: (1) Ber1in Sw 11, Grossbeerenstr. 88/89 Jetzt: Thüringer Eisenbahn, Veinar, vorm. Thüringische Eisenbahn-Aktien- geselIschafrt. Landeseigener Betrieb Veimar. Tnüringäsche EIektriza tats-und Gas-Merke A. -G= 157 Ipolda. Sseit August 1946 Iandeseigener Betrieb. Gustav Tietze Aktiengesellschaft 71065) Leipzig 0 5, FIIenburgerstr. 55 Am 30. 6. 46 zu Gunsten des Landes sSachsen enteignet. Priebwagen u. Vaggonfabrik Visnar AktiengeselI Ischaft 7 Beestadt Menar, Kanalstr. 18 Sowqjetisiert. Üperlandkraftwerk Pulsn1t2 IAktiengeseI Ischaft (104a) ― (Sachsen) schil1lIerstraße 12 bberlandzentrale Neubrandenburg A=: 5) fFeubrandenburg. gsetzt: Überlandzentrale Neubrandenburg, landeseigener Betrieb, Neubrandenburg. Uberlandgzentrale OQstharz IAkt lengesellschaft- 719) Bessau, EIIsabethstr. 4 Da e Ges. wurde nat der Prevag, gilewerke Sachsen-Anhalt A. -G., Halle. Saale, ar. Steinstr. 74, verschmnolzen.