A Adencouer Adenqduer, Konrad, Dr., Bundeskonzler, (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 141, „Haus des Bundeskonzlers“, 5. J. 1876 in Köln Bundeskonzler der Bundesrepublik Deoftschlond (£7) Adenquer, Konrod, Dr. jur., (22c) Köln-Lindenthol, Am Plotzhof 3, 721. 9. 1906 in Köln Ausb: Gerichtsqassessorexamen stVorstund: Rheinische Aktiengesellschaft för Braunkohlen- bergbau und Brikettfobrikation, Köln Vorstondsrot: Vereinigoung Deufscher Elektrizitötswerke (VDEW/, Frankfurt (Main) Vorstond: Vereinigung Deutscher Flektrizitätswerke (YDEW)) Londesgruppe Nordrhein-Westfalen, Köln VR: förderergesellschoft des Energiewirtschafflichen Institufs on der Univyersität Köln Stifterverbond för die Deutsche Wissenschoft e. V., Essen- Bredeney) Ak: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft mit beschrönkter Haftung för das rheinische Brounkohlenrevier in Köln Wohnoungsbaugesellschoft f. dos rheinische Brounkohlenrevier Embfl., Köln Mitgl: Kurotorium des Vereins zur Förderung des instituts för Energierechts an der Universität Bonn Adendquer, Max, Dr., Oberstodtdirektor, Köln-Lindenthol, Mox-Bruch-Straße 4, * 21. 9. 1910 in Köln Ppräs: Verbond kommunaler Unternehmen - VKU –, Köln Vors: Wirtschafts- und Verkehrsqusschuß des Devufschen Städtetages Vorst: Sparkosse der Stadt Köln =- Vorsitzender — ―¹ Sparkossen- und Giroverbond, Dösseldorf – Mitglied — Bund Rateber Verkehrsverbönde, Stuttgort – Mitglied des engeren Vorstondes — StwdAR: Messe- und Ausstellungs-Ömbf., Köln Gemeinnötzige Aktiengesellschoft für Wohnungsbau, Köln . .... AG., Köln Ak: Köln-Bonner Flughofen Wahn ÖGmbfi. Deutsche Lofthanso AG., Köln Deutscher Aero Lloyd AG., Köln Verwoltungsbeirat: Rheinisch-Wesffälisches Elekfrizitötswerk – RWt –, Essen leiter: Verwoltungs- und Wirtschaffs-Akodemie, Köln Adler, Erich, (130) Forchheim (OÖOfr), Konrodstroße 12 Ges. u. Geschf: Maschinenfabrik Loesch, G. m. b. H., Forchheim (Ofr) Adler, Friedrich, Bonkdirektor, (16) Bad Homburg v. d. Höhe, Leopoldsweg 39, * 29. 6. 1900 ü Volksbonk Fronkfurt am Maip eGmbf.., Fronkfurf (Main) Adler, Gustav, Stadtrat, (17b) Freiburg (Breisgav) Schuster- stroße 32, * 26. 6. 1891 in Freiburg (Breisgav) Inh: Woll-Adler, Textilhous, Freiburg (Breisgaou) Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Freiborg, Freiburg Einzelhondels Ausgz: Verdienstkreuz a. Bonde und J. Klasse des VO. der BRD Pöpstl. Ehrenkreuz „Pro Ecclesid et Pontifice“ Adler, Hans, Dr. jur., Wirtschoftspröfer, Rechtsonwalt u. Steuer- (16) Frankfurt (Main) Böhmersfraße 19, * 28. 7. 1899 in Berlin Vorstaond: Deutsche Reyvisions- und Treohand-AG., Hdcaupf- verwaoltung, Fronkfurt (Main) SstVdAR: Chemie-Verwoltungs-Aktiengesellschoft, Fronkfurt/M. Fachrat des Instituts der Wirtschaftspröfer, össeldor Adler, Hans, Dr., (17b) Lahr (Schwarzw), Industriehof é Ak: Bodische Tobokmanufokftur „Roth-Händle“ AG., Lahr (Schwarzw) == Adler, Karl, Boffzen AR: Förstenberger Porzellanfobrik, Förstenberg (Weser) Adler, Kurt, Dr., 00 Berlin-Frohnaou, Enkircher Straße 17/, ?, in Berlin Ausb: Wirtschofftswissenschaft Geschf: Verbond der Brot- und Bockworenindusfrie von Berlin e. V., Berlin-Chorlottenburg 2 Adler, Max, (23) Bremen-Oberneulond, Rockwinkler Landstr. 35, 6. 10. 1910 in Löbeck persh. Ges. u. Geschf: Argo Reederei Richord Adler & Söhne, Bremen Adler & Söhne, Bremen und Hamburg Ges. u. Geschf: Adler Werft Gmbf., Bremen Argo Nah-Ost Linje Embfl., Bremen, Homburg Argo Hafenbefrieb Embtl., Bremen Bremer Ausröstungs-Gesellschaft mbll., Bremen Nebde Bremer Schiffohrts-Gesellschoft mbll., Bremen Adler jun., Richord, (240) Homburg-Hochkomp, Schliemonnstfr. 23 PershGes: Argo Reederei Richord Adler & Söhne, Bremen, Longenstraße 104106 Mitlnh: Adler & Söhne, Bremen und Haomburg Ges. u. Geschf: Adler Werft Gmbli., Bremen Argo Hafenbetrieb Gmbfi., Bremen Bremer Ausröstungs-Gesellschoft Ömbfi., Bremen Argo Nah-Ost Linie Gmbfl., Bremen u. Humburg Adler sen., Richord, (23) Bremen, Schwochhauser Ring 169, *15. 5. 1881 in Homburg pershGes. u. Geschf: Argo Reederei Richord Adler & Söhne, Bremen Mitlnh: Adler & Söhne, Bremen und Homburg Ges. u. Geschf: Adler Werft Ömbll., Bremen Argo Haofenbefrieb Ömbfl., Bremen Bremer Ausrösftungsgesellschoft mbf., Bremen Argo Nah-Ost Linie Ömbll., Bremen u. Homburg Adler, Woldemor, Dr. jur., Rechtsonwolt, (22c) Bonn, Eduord-Pflüger-Straße 55, * 1é. 12. 1900 in Homburg GeschfVorstund: Verbond der Lebensversicherungsonternehmen e. V., Bonn Adloff, Hermonn, Koufmonn, (220) Dösseldorf-Hofen, Am Fall- hommer 10, * 11. 3. 1901 in Dösseldorf Inh: Schroftgroßhandel u. Schrottzerkleinerungsbefrieb, Hermonn Adloff, Dösseldorf 1. Vors: Bundesverbond der Deofschen Schrottwirtschoft e. V., Dösseldorf Verbond des Schrottgroßhondels u. der Schrottbearbeitungs- betriebe, Dösseldorf Industrie-Abbruch- u. Abwrockunternehmungen, Dösseldorf Verein zur Förderung der wirfschofflichen Interessen des Dösseldorfer Hofens, Dösseldorf Beirot: Wirtschoftsvereinigung Groß- u. Außenhondel, Bezirksvereinigong Niederrhein, Dösseldorf Industrie- und Handelskommer zu Dösseldorf Exporftausschuß Schrott, Dösseldorf Adlum, Alois, Bestenbroer AR: Clauener Aktien-Zuckerfabrik, Clauen Adolff, Hans, Fabrikdirektor, (22b) Kaiserslautern 31. 8. 1904 in Bocknang (Wörtt) Vorstond: Kummgornspinnerei Kaiserslaufern, Kaiserslautern AR: J. f. Adolff A.-G., Bocknong Mech. Trikotweberei Mattes & Lufz AG., Besigheim (N) Schwäbische Textilwerke A.-G., Fbersbach (Fils) Adolff, Herbert, Dr., (14b) Töbingen, Bismorckstfroße 92 Vors: Deutsche Forschungsgemeinschoft Wolle e. V., Köln VorstMitgl: Verbond Deutscher Streichgornspinner e. V., Dösseldorf AR: Aktien-Spinnerel Aochen, Stolberg Rhld. Adolff, Kurt E., (22c) Stolberg, Hommstroße 46 Vorstond: Aktien-Spinnerei Aachen, Stolberg-Aachen (Rhein) Geschf: Södd. Spinnerei G.m. b. H. 2. Vors: Verbond Deutscher Streichgornspinner, Sitz Dösseldorf Adolff, Martin, (140) Backnang Geschf: Etimex Gesellschoft für Textil- und Kunstsfoff- Erzeugnisse mbfl., Stuttgart Boumwollspinnerei Fhingen Gmbll., Ehingen a. D. VdVorstond: J. F. Adolff AÖ., Backnong Vorstond: Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz AG., Besigheim q. N. Verbond deufscher Streichgornspinner E. V., Dösseldorf Ak: Kommgornspinnerei Kaisersloutern, Kaiserslautern Beirut: Indosfrie- und Hondelskommer E. V., Stuttgart Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen industrie, Stottgart