A Alles ――― Alles, Wilhelm, Londwirt, (16) Nieder-Florstadt öb Friedberg (Hessen), Friedberger Londstroße 25, 12. 12. 1890 in Nieder-Florstadt SfWdAk: Aktienzuckerfabrik Wefterou, Friedberg (flessen) Allgaier, Erwin, (145) Uhingen, Schorndorfer Stroße 86, 5, 3. 1909 in Hettenhofen Geschf: Allgoier Moschinenbad Ömbfl., Friedrichshofen- Manzell (Bodensee) Allgaier Werkzeogbou, Uhingen (Wörtt) (*) Allgoier, Frou Martha, (140) Uhingen, Ulmer Straße 45 Geschf: Allgoier Werkzeugbau, Uhingen (Wörtt) == Allgaier, Oskor, Kaufmonn, (140) Uhingen, Ulmer Stroße 45 Geschf: Allgoier Werkzeugbou, Öhingen (Wiörtt) (?) Allhausen, Hons, Or.-Ing., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Lueg-Allee 65, 24. 10. 1904 in Cöln-Mölheim Geschf: Fochgemeinschoft Hebezeuge u. Fördermittel im Verein Deotscher Moschinenbauonsfolten e. V., (YDMA), Dösseldorf-Oberkossel Allmacher, Paul, Textilkaufmonn, (22b) Kusel, Bohnhofstroße 55, 24. 7. 1902 in Kusel Ausb: Höhere Textilschule Aachen Kompl: Westpfälzische Tuchfabrik K G., Kusel (Pfalz) Allmendinger, Georg, Reuflingen Vorstund: Kroftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG., Reutlingen Allmenröder, Ernst, Dr. phil., Dipl.-Ing., (240) Humburg- Othmarschen, Solfstroße 7, 12. 4. 1897 in Wetzlor (taohn) pershGes: Rod. Otto Meyer, Homburg-Wondsbek Allmers, Theodor, Londwirt, Sandstedt Kr. Wesermünde Ak: Überlondwerk Nord-Haonnover Aktiengesellschaft, Bremen Allnoch, Ernst Bernhord, (200) Nienburg (Weser), König- straße 19, * 19. 9. 1911 in Schwientochlowitz (Oberschles) Geschf: Wirtschofftsverbond Asbestzement, Nienburg (Weser) Allroggen, Honns, Fobrikont, (16) Wiesboden, Biebricher Allee 34, 14. 11. 1879 in Bochum Inh. uo. Geschf: Moya-Gesellschaft mbfl., Arzneimittelfobrik, Wiesbaden (£r) Allspach, Ernst, Fabrikont, (226) Höhfröschen (Pfalz), Hauptstroße, 18. 9. 1896 in Höhfröschen Inh: Gebr. Allspach, Hönsel u. Gretel Kinderschuhfobrik, Höhfröschen (Pfolz) Vors: Verbond der Schuh-Indusfrie Rheinlond-Pfolz, Pirmosens Allstädt, Frou Alice, (16) Fronkfurt (Main)-Eschersheim, Rudolf-Presber-Stroße 16 Ak: Frankfurter Maschinenbau Aktiengesellschoft, vorm. Pokorny & Wittekind, Fronkfurt (Main) Aliwang, Anton, (130) Nürnberg, Pirkheimer Straße 127, 13. 6. 1890 in Neustadt (Woldnaab) Ak: Beomtenyersicherungsverein d. Deutschen Bonk- und Bonkiergewerbes q., Berlin u. Wuppertal, Berlin- Wilmersdorf, Hohenzollerndomm 42 Allweiler, Karl, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (17b) Rodolfzell (Bodensee), Scheffelstroße 9, 18. 10. 1891 in Singen (Hohentwiel) Vorstund: Gotthard Allweiler Pumpenfobrik AG., Rodolfzel (Bodensee) (88) Almering, Konrad, Fabrikdirektor, (22c) Ichendorf Geschf: [chendorfer Glashütte mbfl., [chendorf Post Quodroth- [chendorf B2 Köln (=―) van Almsick, Helmut, Dr., Konsul, Defroit (Ö0SA), Washington Boblevard leiter: Konsolat der Bundesrepublik Deutschland, Detroit 10 Alnor, Walter, Dr., Landrat, (240) Bad Segeberg, Homburger Sfraße 25, * 29. 10. 1892 in Liel Vdyorstund: Sporkasse Kreis Segeberg, Segeberg VdAk: Gemeinnötzige Siedlungs- d. Wohnungsbaugenossen- schaft des Kreises Segeberg, Segeberg AR: Eisenbohn-Gesellschaft Altono-Koftenkirchen-MNeumönster, Haomburg-Altona Löbeck-Segeberger Eisenbohn-AG.,lübeck Kleinbohn-AG G. Kiel-Segeberg, Homburg 24 Elmshorn-Barmsfedt-Oldesloer Eisenbohn, Elmshorn Mitgl. des Deutschen Sporkossen- und Giroverbondes Mitgl. d. Vorst: Schleswig-Holsteinischer Sporkossen- und Giroverband, Kiel Alpers, A., Dr. jur., Fobrikont, (240) Homburg-Wellingsbüttel, Eckerkomp 104, * 15. 8. 1903 in Haomburg Kompl: Draisinenbov Dr. Alpers & Co. KG., Maschinenfobrik und Fohrzeugbau, Homburg AR: Winterhoder Broberei, Homburg, Ersotz-Mitglied des Aof- sichtsrates Alsen, Horst-Herbert, Fabrikbesitzer, (240) Homburg-Blankenese, Falkensfein 41, Blumenstraße, 3. 8. 1918 in Homburg pershCes: Alsen'sche Portlond-Cement-Fobriken KG., [tzehoe Vorstond: Fachverbond Zement e. V., Fronkfurt (Main) VdAR: ltzehoer Netzfobrik AG., Itzehoe Alsen, lucion, (240) Homburg 39, Bellevuüe 27 pershCes: Alsen'sche Portfond-Cement-Fobriken KG., Homborg 39 () Alt, Eugen, Zweibröcken AR: Dinglerwerke Aktiengesellschoft, Zweibrücken von Alt-Stutterheim, Curt, (220) Angermund Bz Dösseldorf, Duisburger Stroße 32, 21. 8. 1889 in Breslau VdAR: Ldeis-Werke AG., Trier = — von Alten, Wilhelm, (200) Rittergot Dunou öb Hannover VdAR: Aktien-Zuckerfobrik Monzel-Holtensen, Groß Monze b Wonsforf (5 Altenbach, Heinrich, Londwirt, (20b) Glendorf Vorstund: Zockerfabrik Königslutter AG., Königslotter Altenbrucht, Toni, Prokuristin, (220) Solingen, Am Birken- weiher 66é Prokuristin: Th. Kieserling & Albrecht, Solingen Ak: Malmedie & Co., Moschinenfabrik Gmbfl., Dösseldorf Altenburg, Hermonn, (220) Dösseldorf, Stockumer Kirchsfroße 12, 6. 9. 1884 in Böckeburg Vorstund: Dösseldorfer Treuhond-Gesellschoft Altenburg & Tewes AG., Dösseldorf Altenhain, Gust., Druckereibesitzer, Exportkaufmonn, (21b) Haß- Iinghousen öb. Gevelsberg, Wittener Stroße 241b, 5. 12. 1891 Ak: Agfu, AG. für Versorgungsunternehmen im Ennepe-Ruhr- Kreis, Gevelsberg Lundtog Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Altenkirch, August, Essen-Borbeck, Kaldenhof 1, 23. 12. 1903 Ak: Mölfheimer Bergwerks-Verein, Essen Steinkohlenbergwerke Mathios Stinnes AG., Essen Wohnungsbaugesellschaft Welheim Essen Altenloh, Wilhelm, Fabrikbesitzer (21b) Hogen (Westf), Müllerstroße 11, * 25. 9. 1880 in Hogen (Westt) Geschf: Altenloh & Faolkenroth Gmbfl., Stonz- u. Emdillier- werk, Hagen (Westf) Vors: Fachabt. Emaillierte Blechworen, Hogen (Westf) Vorstund: Fochverbond Blechwarenindustrie e. V., Hagen (Westf) = Altenpohl, Moritz, Stadtrot, Remscheid Ak: Gemeinnöfzige Wohnungsoktiengesellschaft, Remscheid