A von Arnim =―― von Arnim, Adolf, Heinrich, Grof, Berlin-Dahlem, lhnestroße 62, 9224 Ak: Diwog Chemische Fobriken Aktiengesellschaft, Berlin-Woidmonnslust von Hermann, Graf, (13b) Mönchen 34, Schließfach 53, 1903 in Blumberg B2 Potsdom Cesdald Mönchener Finonzierungsges. Knote & Co., mbfl., Mönchen Wirtschafter: Grof von Arnim'sche Woldguftstiftung Standesherrschaft Moskou AR: Schlesische Feuerversicherungsgesellschaff, Köln Arnold, Augus, Ing., (13) Mönchen, Törkenstroße 89, 12. 9. 1898 in Werfen (Österreich) Kompl: Arnold & Richter KG., Mönchen Inhuber der Messter-Meddille Ausgz: Träger des Bundesverdienstékreuzes d. VO. d. BRD Arnold, Ernst, ――§‚―― d. D., (200) Hildesheim, Sprengerstroße 46, 1879 in Bolchen (Lothr) Vereidigter % bei der Industrie- und Handelskommer Södhonnover, Hildesheim AR: Gebr. Röders AG., Soltou (Hann) () Arnold, Ferdinond PershGes: G. Hoffmonn, Frankfurt (Main), Kaiserstroße 39 Arnold, Ferdinond, Fleischermeister, (23) Wilhelmshaven, Kant- stroße 11 VdAR: Volksbonk Wilhelmshaven e Embfl., Wilhelmshayen Fleischer-Ein- u. Verkaufsgenossenschaff e Ömbfl., Wilhelms- haven Arnold, Fritz, Hameln, Fischbacher Straße 22 pershGes: Fr. * & Hosenstrowch K G., Hameln Arnold, Hans-Korl, Fubrikonf, (220) Kempen (Niederrh), Arnold- straße 60, * 23. 3. 1914 in Cempen (Niederrh) pershGes: L. & C. Arnold KG., Kempen (Niederrh) L. & C. Arnold K G., Schorndorf (Wörtt) L. & C. Arnold , Stendal CL. & C. Arnold KG., Ernsbach (Wörtt) Vors: Fachverband der Stohlrohrbetten-, Möbel- und Matrotzen-Indusfrie e. V Arnold, Hermonn, Dösseldorf Ak: industriekreditbonk Aktiengesellschoft, Dösseldorf Preußische Elektfrizitäts-Aktiengesellschaft, Honnover Arnold, Hermann, Fabrikont, (22b) Mainz, Frouenlobstroße 60, 3. 5. 1887 in Mainz Obmonn: Minerolwasserfobriken in Rheinhessen, Worms Arnold, Hermonn, Fobrikant, (130) Schorndorf SsWdAk: Grönzweig & Hortmonn AG., ludwigshofen (Rhein) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdiensfordens der BRIL Arnold, Karl, Dr. Ing. E. H., Minisferpräsident d. D., Dbösseldorf- Gbetksssel Leostroße 107,* 21.3. 1901 Ges: Pheinisch- Bergische Druckerei und Verlogs-Gesellschoff, Dösseldorf Ak: Mannesmonn Hüttenwerke AG., Doisborg Bank för Gemeinwirtschaft Nordrhein-Westfdlen AG., Dösseldorf Mitgl: Nordrhein-westfälischer Londtog StVors: CDU der Bundesrepublik Bewtstetand Arnold, Kurt, Angermund Bez. Dösseldorf, Lindenstroße 2 3. 2. 1904 in löttich (Belgien) Geschf: Klöckger . und Kohlenhondel Gesellschaft mbfi., Duisburg Arnold, Luise pershGes: G. Hoffmonn, Fronkfurt (Main), Kaisersfroße 39 Arnold, Wilhelm, (13b) München-Posing Inh: Förberei J. Arnold Chemische Reinigungswerke, München-posing (o) 18 Arnold, Wilhelm, Rechtsonwait, (140) Stuftgart-5, Charlottenstraße 29 AR: Wörttembergische Baumwollspinnerei und Weberei, Eßingen (Neckar) ― Mathias, Duisburg Ak: Niederrheinische Gdhte AG., Duisburg, Postfoch 556 Arnoth, Heinrich, Saorbröcken Geschf: Arnoth & Bäcker, Stohlbou-Hebezeuge-Tronsport- onlagen Gmbfi., Sdorbrücken-Burboch, Ilm Weyerbachfal Arnoul, Iudwig, Börgermeister, Neu-lsenburg, Neuhöfer Str. 10 20. 6. 1896 Ak: „Hegemog“ Hessische gemeinnützige Aktien-Gesellschaft för Kleimvohnungen, Darmstadt Arnoul, Wilhelm, Regierungsprösident in Dormstadt, (16) Neu- ISsenburg, Alicesfroße 3, *16. 9. 1893 in Neu-lsenburg Ak: Nossqduische Heimstätte, Fronkfurt (Main) Gernsheimer Hofenbefriebsgesellschaft Gernsheim (Rhein) Arns, Harry, Beigeordneter der Studt Neuß, (220) Neuß, An der Erftmöndung 1, 10. 1902 in Solingen VdVorst: Neußer Cemeinnbtzi, er Babyverein AG., Neuß StVdAR: Walter Rau, Neußer Ölwerke AG., Neuß (Rhein) Vors: Vereinsousschoß der Londesplonungsgemeinschoft Rheinlond Arnsperger, Leopold, Direktor, (22b) Ludwigshafen (Rhein), Knollsfroße 50, * 4. 5. 1906 in Bruchsal Knoll AG., Chemische Fabriken, LIudwigshafen ein) Geschf: Chemische Werke Minden Embfl., Minden (Westf) Biox Gmbli., Ludwigshafen (Rhein) Ak: Aktienbroberei Börgerbrö AG., Lodwigshafen (Rhein) StVdAk: Josef Hoffmonn & Söhne = Ludwigshafen (Rhein) Präs: Bundesverbond der Phormazeufischen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Vorstond: Verbound der Chemischen Industrie, Fronkfurt (Main) Verbond der pfälzischen Industrie, Neustadt (Weinstt ) Vereinigung der pfälzischen Arbeitgeberverbände, Neustadt (Haardt) VorstMitgl. des Deotschen Arzneipröfungs-Instituts e. V., Fronkfurf q. Main Vors: Londesverbond der Chemischen indusftrie Rheinlond- Pfalz, Ludwigshafen (Rhein) Beirot: Gebröder Gienonth, Eisenberg Gmbfl., Eisenberg (Pfalz) Rdesäte- ond Hondelskommer för die Pfolz, Ludwigshafen ein Söddeutsche Bonk A . för den Bodisch-Pfälzischen Bezirk, Mannheim Fhrenbürger der Universität Mainz Mitgl: Stodtrot Ludwigshafen q. Rhein Bezirkstag Rheinlond-Pfolz von Arnswoldt, Hans-Dietrich, Dr. jur., , (16) Frankfurt (Main), Hochstroße 2, 728. 5. in Dormstadt Vorstond: Londwirtschaffliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Zentrale för Bodenkulturkredit – Körperschafft des öffentlichen Rechts – Berlin und Fronkfurt (Main) VdAk: Oeynhauser Möhlenwerke Carl Koch AG., Melbergen StVdAR: Dortmunder Möhlenwerke AG., Dortmund Fronkfurter Mühlenwerke AG., Fronkfurt (Main) Mitgl: Londschaftsdusschuß der Schleswig-Holsfeinischen Londschaff, Kiel Londschoftsdusschuß der Wesffälischen Londschaft, Mönster (Wesff) Arntz, Arnold, Amtsbörgermeister, (22b) Burgbrohl, Brohltolstr. 140 *13. 5. 1910 in Essen AR: Brohltal-Eisenbohn-Gesellschaft mbfl., Brohl (Rhein) Arntxen, Carl, (22c) Beuel (Rhein) Vorstund: Vereinigte Jufte-Spinnereien und Webereien AG., flomburg (Dir. des Werks Beuel), Schopenstehl 15 Mitgl. d. Beirats: Industrie- und Hondelskommer Bonn Arntzen, Joh. W. Heinz, Oberingenieur, Fabrikbesitzer, (2lo) Bielefeld, Johannistal 300, * 11. 9. 1894 in Anholt Bz. Mönster Inh: Arnfzen-Leichtbav, Konsfrukfeur-Speziolist för Leicht- stoff- und Leichtform-Bou, Bielefel