Sach 8 Baade, Fritz, Dr. rer. pol., Universitötsprofessor, Mdß., (24b) Kiel, Hindenburgufer 71 oProfessor för wirtschaftliche Stodtswissenschoften on der Univyersität Kiel Dir: Institut för Weltwirtschoft an der Universität Kiel Vorstond: Deutsches institut för Wirschoftsforschung, Berlin Deutsche Weltwirtschoffliche Gesellschoft, Berlin Sendtor der Frounhofer-Gesellschoft e. V. Ak: Kieler Howoldtswerke Vors: Devutsch-Törkische Gesellschaft, Bonn Baqade, Werner, Minden, 14. 7. 1926 in Minden Mitinh: H. Ronicce Söhne, Möbelfobrik K G., Minden Friedrich-Wiſhelm-Stroße 870 Westf), Baaden, Hans, Or. jur., Direktor, (21b) Dortmund, Sunderweg 130 VdVorstaond: Dortmunder Stadtwerke AG., Dortmund Dortmunder Hofen und Eisenbohn AG., Dortmund Ak: Wasserwerk för das nördliche westfölische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Dortmunder Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschaft, Oortmund Badder, Fronz, (220) Duisburg, Beekstroße 16–24 171G: Fronz Fahning K G., Das Kaufhaus aon der Beeksftroße, Duisburg (o) Baader, Karl, (22c) Köln-Marienburg, Goethestr. 7, * 9. 11. 1890 in Stuttgort Vorstaund: Rheinborn AG. (Rhein.-Bornesischer Haondelsverein), Cölp-Boyenthal scadder, Rudolf, Dipf.-Kaufm., 31. 8. 1929 in Löbeck Kompl: Nordischer Maschinenbav, Rod. Baoder, Löbeck (240) Löbeck, Rotlöschersftroße 31, BSadre, Paul-Adolf, Dipl.-Ing., Höttendirektor, (220) Duisburg- Großenbaum, Altenbrucher Domm 143, * 27. 2. 1896 in ecklinghausen Vorstund: Hahnsche Werke AG., Duisburg-Großenbaum Verein Deutscher Eisenhöttenleute (VdfEh) Dösseldorf StVorstond: Verein der Förderer des Instituts für Gesteins- höttenkunde on der Techn. Hochschule Aachen, Aachen Badsch, Fritz, Dösseldorf-Benroth AR: Allgemeine Rohrleitung Aktiengesellschaft, Dösseldorf-Reisholz Babel, Michdel, (13b) Pfronten-Steinach Kompl: Mayr, Hörmonn & Cie. KG., Fabrik för Feinmechonik, Pfronten-Steinoch (/¼ Baubel, Philipp, Dr. Ing., Hötfendirektor, Broubach (Rh.) 5tGeschf: Blei- und Silberhütte Broubach Ömbf., Brovobach (Rh.), Brunnenstraße 47 Babitsch, Fronz, (220) Essen, Hohe Buchen 3 28. 5. 1900 in Budopest Geschf: Dolberg-Gloser & Pfluum Gmbf., Indusfrie- und Feldbohnen, Boumoschinen v. Baugeräte, Essen Vorstond: Verein d. Außenhondelsfirmen Nordrhein-Westfolen e. V., Dösseldorf Baboin, Roberf, Paris AR: Horpener Bergbau-Aktien-Gesellschoft, Dortmund Bach Wwe., Emma, (140) Heilbronn (Neckar) Inh: Kupfer-Asbest-Co. Gustoy Bach, Dichtungsringfobrik und Flektrowerk, Heilbronn (Neckar) Bach, Ernst, (21b) Siegen (Westf), Feldstroße 20, 19. 9. 1902 in Castrop-Rauxel Ausb: Gymnasium AR: Westfälische Ferngos-AÖ., Dortmund M: Westfölische Londesbonk Provinziol Lebensversicherung Westfolen Herdousgeber der Zeitschriften DAS WIETSCHAfrsßBftD und DÖDPER WIRTSCHAfrSBRIFfFf, Bonn Mitinh. u. All Geschf: DOFUTSCHFS MÖNATSBATT mbt. Siegen u. Geschf: Siegener Großanstrich Möller & Bach, jegen Bach, Joh. Josef, Dr. jor., Londesbonkdirektor, (16) Fronkfurt Main), Junghofstroße 18/26, in Mellrichstodt Vorst: Hessische Londesbonk – Girozentrole —, Fronkfurt (Main) AR: Deoutsche Bousporkosse (DB5) embt., Dormstodt Gemeinnöftziges Siedlungswerk Ömbfi., Frontfurt (Main) HfGFMA& Hessische gemeinnötzige A&G. för Kleinwohnun- gen, Darmstodt Söd- u. Wesfdeufsche Wohnungsbov Gmbf., Fronkfurt (Moin Treuhondgesellschoft Södwestdeutscher Wohnungsunternehme mbf., Fronkfort (Main Erw. Vorst: Gemeinnötzige Urloubskosse för die Bouwirtschoft Fronkfurt (Main Bach, Korl, Berlin/Dortmund, * 21, 6. 1912 StVorstMitgl: Orenstein-Koppel und löbecker Me at Aktiengesellschoft, Berlin SWé6l, Tempelhofer Ufer und Dortmund, Solkenstroße 14-20 Geschf: O & K Export- und Haondelsgesellschoft mbr. Dortmuncd, Bolkensftraße 14.20 Bach, Kurt, Or. jur., (220) Dösseldorf, Kirchst 23. 12. 1918 in Demmin (Pommern Ausb: Jurao, Volks- und Befriebswir tschoff Dir: Bonk för Gemeinwirtschoft Nordrhein-Westfalen 3 Dösseldorf Geschf: interessenvertretung der gemeinwirftsch. Geschäfts- bonken, Bonn Ges: Rhein-Ruhr-Bad Embfi., Dösseldorf Gemeinwirtschoftl. Wohnungsgesellschaft mbf., Dosseldorf Boch, Max, (16) Darmstodt, Kloppocher Stroße 134 25. 4. 1915 in Offenboch (Moin) Verlogsltr. u. Ges: Dormstädter Echo' Verlog und Druckerei Embfi., Dormstodt Boch, Otto, Berlin-Schlochtensee, Morinesteig 36 22. 12. 1899 in Stuttgart Senator q. O. Dir. Sender „Freies Berlin“ Vpräs: Deotsches Institut för Dohlem Deutsche Weltwirtschaftliche Gesellschoft, Berlin W 15 VdAR: Berliner Werbefunk-GÖG.m. b. H. StydAk: Haorpener Bergbou-AG G., Dortmund Wirtschoftsforschung, Berlin- Bach, Rodolf, (240) Homburg 1, Glockengießerwoll 1, 20. 4. 1902 in Homburg Mitlnh: Nordische Stohlwerke Bach & Co., Neumönster Geschf: Kontorhaus Borkhof Ömbfl., Homburg Vorst: Londesverbond Homborgischer Grundeigentömer e. V. Hlomburger Konforhousverbond e. V. ( Bach, Theodor, Dr. jur., Rechtsaonwalt u. Notor, (200) Honnoyer, Richord-Wogner-Straße 27, * 13. 7. 1902 in Celle Grubenvorstand: Gewerkschaft Honnover Erdöl, Honnover HGeschf: Großhondelsbund Niedersochsen e. V., Honnoyver Geschf: Honnoversche Assekuoronz Gmbfl., Versicherungsver- mittlungsgesellschoft, Honnover Bundesverbond der Deutschen Schrottwirtschaft e. V., Bezirk Niedersoachsen, Honnover HAßRA, Vereinigung von Fachhändlern des sonitären In- stallotions- u. Gos- Ö. Wosserleitungsbedorfs e. V., Honnoyer Verlog u. Werbung ÖGmbft., Honnover Zentrolstelle zur Förderung deotscher Wertorbeit e. V., Honnover Ges. f. Nachwuchsförderung, Befriebsberotung und Rationolisierung im niedersöchsischen Großhondel e. V. Creditgorontiegemeinschaft för den niedersäöchsischen Hondel Embf., Honnover Ak: KRAVA&Ö, Versicherungsverbond des Kraft- verkehrs, VoG., Homburg Vorstund: Böro för intereuropöische wirtschoftliche Zusom- menorbeit Niedersachsen e. V., Honnover Deutschen Bach, Walter, Rechtsonwolt, Berlin W 15, Meinekestraße 120-13, 25 4.151 VdAR: Verkaufs-AÖ. Maschinen und Werkzeuge för Koltver- formung System „PEE WECE', Konstonz