B Bäader Bäder, Paul, EFßlingen-Mettingen Geschf: Paul Böder Ömbff., Eßlingen-Mettingen, Rosenstfr. 85 Bähr, Jodchim, Bergassessof d. D,, (220) Mölheim (Ruhr- Speldorf, Mozurfstroße 22, 23. 8. 1901 inUdond (Spanien) Gen-Bevollmächtigter: Gewerkschoft Walter, Essen Böähr, Kurt, Dr., Landrot, (24b) Tönning Ak: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AG., gRendsburg Bähre, Friedrich, (200) Springe (Deister) Al. inh: Friedrich Bähre Holzwerk, Springe Bölz, Wolter, Oberbergrat d. D., (220) Recklinghausen, Cäcilienhöhe 54, 12. 10. 1881 in Stuffgort Ak: Bergwerksgesellschaft Hiberniq AG., Herne (Wesff) Ausgz: Großes Verdienstkrebz des VO der BRD Bänfer, Alfred, Dipl.-Ing., Dorsfen Vorstond: Dorsfener Eisengießerei und Moschinenfobrik Aktiengesellschaft, Dorsten i. Wesff. Bänninger, Ernst, (16) Gießen, Erdkauter Weg 17 Geschf: Bänninger Ömbf. Fittingsfobrik, Gießen Bänninger, III, Karl, (16) Sießen, Frdkauter Weg 17 Geschf: Bönninger Ömbftl. Fittingsfabrik, Gießen Bänninger, Wilhelm, Zörich Ak: Cech-Ffektrizitätswerke Aktien-Gesellschaft, Augsburg Bdensch, Werner, Fabrikant, (240) Hamburg-Altono 1, Sfahlwiete 13-15, * 6é. 7. 1904 in Homburg Inh: Willi Baensch, Maschinenfabrik, Humburg-Altono Mitinh: MA& Maschinen- und Apparote-Gesellschaft Schulz & Baensch, Homburg-Altono Andrede & Co., Fobrik pharmazevufischer Präparate Gmbfl., Homburg-Altona Vors: Verein Deoftscher Maschinenbau-Anstaulten, Londesgruppe Nord, Homburg Mitgl: Hauptvorstund des Vereins Deufscher Maschinenbau- Anstalten, Frankfuort (Main) plenum der Hondelskommer Homburg Mitgl. d. Vorst: Bundesverbond der Beufschen Indusfeie, Landesvertretung Homburg Bär, Adolt, Homburg 36 SstGeschf: Pflanzenschufz-Gesellschoft mbll., Homburg 36, Alsterterrosse 2 Buer, August, (240) Homburg-Nienstedten, Humannstr. 8, 29. 3. 1882 in Haldensleben VR: Deufsche Zähler-Gesellschaft mbfl., Homburg-Furtwongen Bör, Bernhard, Stodfrot d. D., (16) Frankfurt (Main)-Söd 10, Forst- hodwsstroße 41, * 13. 10. 1888 in Frankfurt (Main) Inh: Internotionoler Möbeltronsport und Spedition H. & C. Fermont, Fronkfurt (Main) Heinrich Herget, Frankfurt (Maip) Vd &rubenvorstund: Gewerkschoft Wohle 1 (Fronkfurter Koh- lensäurewerk), Bad Vilbel VdAR: Volksbonk Fronkfort (Main) e Gmbfl., Fronkfurt (Main) VR: Bundesonstolt för den Göterfernverkehr, Köln = Arbeitsgemeinschoft Möbeltronsporf e. V., Frankfurt ain Vorstand: Zentrolorbeitsgemeinschoft des Verkehrsgewerbes, Fronkfurt (VMain) Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Fronkfurt (Main) Boer, R., (240) Geesthacht, Krs. Hzgt. Ladenburg Ges: „Saturn“ Aggregatebod Ömbfl., Geesthacht Buer, Wolter, (22b) Neustadt (Weinstroße), Haupfstroße 117 Ak: Trikotworenfobrik F. Helffrich AGÖ., Neustadt (Weinstrl Newvsfodter Volksbonk e Gmbfl., Neustadt (Weinstr) Pfofzbrouerei AÖ., Neustodt (Weinstr) Kompl: Johonn Boptist Baer, Neustadt (Weinstfr) 26 Bder, Werner, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Blonkenese, Rissener Londsfr. 2, * 23. 6. 1906 in Kiel Ausb: Techn. Hochschule Korlsrühe Vorst: Gesellschoft för Morkt- und Kühlhollen, Homburg-Altono Ak: Köhltronsit-Aktiengesellschoft- Homburg Bär, Willi, (130) Uttenreuth ö. Erlongen, *22. 9. 1904 in Förth (Boy) Inh. und Kop.-Eigner: Hons Bör, Fleischwaren- und Näöhrmittel- fabrik, Üttenreuth Börfacker, Fritz, Dipl.-Ing., (140) Heilbronn (Neckar), Roßkompfstroße 12 Geschf: jol. Wolff & Co. Gmbfl., Maschinenfabrik, Heilbronn (Neckar) (o) Bärhold, Werner, Druckereileiter, (13b) Mönchen 27, Schumonn- stroße 5 *7. 10. 1911 in Honnover Ausb: Meisterschule Breslov, Meisterpröfong Geschf: Deutsche Gesellschoft för Forschung im grophischen Gewerbe e. V., Mönchen Forschungsinstitut in Mönchen, Bomberger Hdaus Leiter: Arbeitsoosschuß Hochdruck im Normendusschuß gra- phisches Gewerbe (NAÖRA), Berlin Börmonn, Johaonnes, Dr. jur. habil., Justizrat, Regierungs- Direktor d. D., Notor, Albisheim/Pfrimm, Pfortmöhle, 10. 3. 1905 Ord. Univ. prof: f. deutsche Rechtsgeschichte, Wirfschoftsrecht mif bes. Beröcksichtigung des Verkehrsrechts, Freiwillige Ge- richtsburkeit und Börgerliches Recht on der Universität Moinz präs: d. Notorkommer Pfalz, B. R. d. Notarkosse, Körpersch. d. öffentl. Rechts, München Delegierter b. d. Gemeinsch. d. Dtsch. Noforiofs, Cöln Djrektor d. Institufs f. Rechts- und Verfassungsgeschichte d. Universität Mainz-. Bärner, Karl, Direktor, (22b) Worms (Rhein), Withelm-Leuschner- Straße 15, 4. 10. 1913 sWorst: Elektrizitätswerk Rheinhessen AGÖ., Worms VorstMitgl: Arbeitgeberverbond d. EFnergieversorgungsbefriebe in Rheinfond-Pfalz, Essen Soziolrichter: Soziolgericht Speyer, Zweigstelle Mainz Arbeitsrichter: Arbeifsgericht Mainz Börnreuther, Otto, Oberbörgermeister, (130) Nörnberg, Rechenbergollee 11, 27. 8. 1908 in Nörnberg Oberböürgermeister der Stadt Nörnberg VdAR: Öroßkroftwerk Franken A. G. Frönkische EFnergie-Gesellschoft m.b. H. Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft der Stodt Nörnberg VdVR: Stadtsparkosse Nörnberg Hochschule för Wirtschoffs- und Soziolwissenschoften Nörnberg Volkshochschule Nörnberg AR: Rhein-Main-Dondou A. G. Nürnberger Gobelin-Monufokfur VR: Boyerische Gemeindebonk, VMünchen Germonisches Nationol-Moseum, Nörnberg VdVorstond: Albrecht-Dörer-Verein Vors: Gesellschofterversommlung der Messehollen Ömbfi. stVdVorst: Deutscher Konol- und Schiffohrfsyerein Vorstond: Bayerischer Sparkossen- und Giroverbond Bayerischer Städteverbond Mitgl: des Haupfaousschusses und der Vollversaommlung des Bayerischen Städteverbondes des Haoupfausschusses des Deufschen Städtefages des Haupfausschusses des Rafes der Gemeinden Furopos der Dienststrafkommer der Börgermeister Bärsch, Heinrich, (16) Rösselsheim (Main) sWorst: Adom Opel AG., Rösselsheim (VMain) Bärtges, (16) Kassel-W., Wiederholdsfr. 28, 16. J. 1904 Pofsdom Vorstund: Volksbonk Kassel e Gmbfl., Kassel Bärwolf, Siegfried, Braunschweig, Fronkfurter Stroße 182 Geschf: Versorgungsbefriebe Katzsie Embll., Braunschweig, Postfoch 484 Buerwolff, Wolther, Dr. phil., (13b) Mönchen 9, Grönwolderstroße 177, * 17. 12. 1896 in Stuttgart Vorstand: Bayerische Versicherungsbonk AGÖ., vorm. Versicherungsonstolten der Boyerischen Hypotheken- und Wechselbonk, München