=―= . ―― *―- * 3 3 * B Borcroff Gebr. Goedhart AG., Löbeck-Siems Maschinenfobrik Hasenclever AG., Dösseldorf Nsbd Werke AG ., Neckorsulm pfölzische Möhlen yerke, Monnheim Roftweiler Kunstseidefobrik AG., Rottweil Stondord Flektrik AG., Sfuftgart Woörttembergische Hypothekenbonk, Stuftgort Bordtenschluger, Willy, Verlogsbuchhöndler und Bochdrwckerei- besitzer, (I4b) Reutlingen, Aulberstroße 27 *26. 4. 1886 in Reutlingen Kompl: Robert Bordtenschloger KÖ., Verlogsbuchhondel und Buchdruckerei, Reutlingen Bordusch, Fritz, (170) Ettlingen (Baden), Pforzheimer Stroße 48 Inh: Carl Bordosch Ettlingen (Boden) (o) Bureiss, Conrod, Zörich, Aurorosfroße 60, 8. 4. 1880 Kompl: Schachmaoyr, Monn & Cie. VdAk: Kommgornwerke Conrad Bareiss & Compony Embll., Salach/Wörttbg. Schochenmoyr Wolleinkauf Gmbf.., Solach Ak: Söddeuftsche Bonk AG., Mönchen Ehrensendotor: Techn. Hochschule Stuffgort Fhrenbürger: Gemeinde Solach Bureiss, Friedrich inh: Friedrich Bareiss Apporote- und Werkzeugbou, Winnenden/Wörtt., Bröckenstroße 7 Bureiss, Walter, Soloch (Wttbg) pershes: Schochenmcyr, Monn 8 Cie., Soloch (Wörtt) Baresel, Carl, Hous Freifelde, (140) Leonberg, Stuttgorter Str. 133 7 1. 9. 1899 in Pforzheim VdVorst: C. Boresel A. G., Bouvonternehmung, Sfuttgart Hauptverbond der Deufschen Bauindustrie, Fronkfort (Main) Tiefbau-Berufsgenossenschoff, Mönchen Beirot: Industrle- und Hondelskommer, Sfuttgort Techn. Hochschule Stuttgart Fhrenvors: Fuchverbond Bau, Stuttgart Ehrensendtor: Technische Hochschule, Stottgort Ausgez: Großes Verdienstkrebz d. BRD Boreuther, Frl., LIiesel, Wien IV, Fovoritenstroße 6 AR: Porzellonfobrik Woldsossen Boreuther & Co. AG., Woldsossen (£7) Boreuther, Nora, Woldsassen Vorstand: Porzellonfobrik Woldsossen Boreuther & Co., Aktiengesellschoft, Woldsossen Bureuther, Oscur, Fabrikdirektor, (130) Woldsossen, Mitterteicher Stroße 17, * 24, 8. 1892 in Hoslau (CSR Vorstond: Porzellonfobrik Woldsossen Bareuther & Co., AG., Woldsassen Mitgl: Fochousschuß des Vereins Keromische Industfrie, Selb Burfuss, Wilhelm, Dipl.-Ing., (23) Wilhelmshaven, Preiligrothstroße 284-288 Geschf: Wirkmoschinen-Fobrik Wilhelm Borfoss Gmbfi., Wifhelmshaven Borgezi, Eduurd, Dr., Generoldirektor, Rodenthein (OÖOsterreich) Vizepräs. d. AR: Deutsche Heroklith-AG., Simbach (lnn) Deutsche Magnesit AÖG., Mönchen Burich, Kaurl, Dipl.-Kfm., (21b) Dillnhötten (Kr Siegen), *20. 10. 1901 in Dortmund-Kirchderne VdVorstond: Stohlwerke Södwestfalen AÖ., Geisweid Kr Siegen VdAR: Stohlwerke Bröninghaus Ömbfl., Westhofen Über Schwerte (Ruhr) Vdßeirot: Stahlexport-Gemeinschaff Robert Zapp- Forfund Ömbfl., Dösseldorf Ak: Erzbergbou Siegerlond AÖ., Betzdorf (Sieg) Beirot: Grevenbrücker Kalkwerke Gmbfi.., Greyenbröck (Westf) Vorstond: Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Sfohlindustrie, Dösseldorf Beirot: Wolzstohl-Vereinigung, Dösseldorf Wolzstahl-Aosführgemeinschaft, Dösseldorf 32 Vorstund: Edelstohl-Vereinigung EV., Dösseldorf Kuratorium: Betriebswirtschoftliches Instituf der Eisenhöttenindustrie, Dösseldorf Vorstundsrat: Deutsches Museum, Mönchen VR: Verkehrswissenschoffliche Gesellschoft an der Wesff. Londes-Uniyersität e. V., Mönster Mitgl: der Londesvertretung Nordrhein-Westfolen im BDf des Verwoltungs-Ausschusses zur Förderung der Gesellschoft der Westf. Wifhelms-Universität zo Mönster Bork, Wolter, Bonkdir., Kossel AkR: Kosseler Druckerei und Förberei Aktiengesellschaft, Kossel-Bettenhausen, Postfach 22 Baorke, Professor, Dr. med. vet., (200) Honnover, Kniggestroße 3, *14. 9. 1911 in Wiedeloh Kr Goslor (Horz) Geschf: Bengen & Co. Gesellschoft mit beschrönkter Haftung, Haonnover Borkhausen, Wolter, Dr., Dösseldorf, Königsollee 45, *9, 3. 1915 in Krefeld Ssynd: Deufsche Bonk AGÖ. West, Dösseldorf (Hptverw.) Borking, H., Bergwerksdirektor, Bergossessor a. D., Dr.-Ing., (220) Wofsum (Niederrh), Rotbochstroße 41 *25. 7. 1912 in Gelsenkirchen Geschf: Niederrheinische Grunderwerbsgesellschoft m. b. ., Rheinberg Vorstondsrat: Steinkohlenbergbobwyerein, Essen Vors: Verwoltungscusschuß des Arbeitsomtes, Wesel Kreisverbond Dinsloken des Deufschen Roten Krevzes, Dinsloken Soziolversicherungsdusschuß der CDU des Rheinlondes, Köln Vorstond: Ruhrknoppschaft Bochum Sporkosse Wolsum Bergschule Duisburg-Homborn Heimstatt St. Borboro e. V., Wolsum-Vierlinden Heimsfatt Fronz Hitze e. V., Walsum Heimsftott Wichernheim e. V., Walsum Hous der Heimot för den Kreis Dinsloken e. V., Dinsloken Ak: Wohnbou Dinsloken, Gemeinnötzige Wohnungsbao- geselfschoft för den Kreis Dinsloken m.b. Hl., Dinsloben Vors.) Ssiedlong Niederrhein G. m. b.H. (Gemeinnötziges Wohnoungs- unternehmen), Dinsloken Beirot: Thyssensche Kohlen- und Energiewirtschofts-G. m. b. H., Duisburg-Homborn (Vorsitzer) Scholtenhof-Verkaufsgesellschoft för Hausholtbedorf m.b. H., Dinsloken Steinkohlen-Elektrizitäts-A. G., Essen „Geitling' Rohrkohlen-Verkoufsgesellschaft imn. b. H., Essen Verein zur Förderung des St. Vinzenz-Hospifols, Dinsloken (Stellv. Vorsitzer) Mitgl: Vollversaommlung der Industrie- und Hondelskommer Duisburg-Wesel, Duisburg Genossenschafts-Vertreterversaommlung der Bergbav- Berufsgenossenschaft, Bochum Deufsches Korotorium des Dondueuropöischen Instituts in Wien Kreistag des Londkreises Dinsloken Deufscher Ausschuß för Schochtbov und Tiefbohrtechnik des Steinkohlenbergbauvereins, Essen Arbeitsgemeinschoft för Rationolisierung des Londes Nord- rhein-Westfolen =– Ausschuoß Forschung und Technik, Dösseldorf Wirtschoftsdusschuß der CDU des Rheinlondes, Köln Burlach, Korl, Rechtsonwalt u. Notar, (24b) Neumönster, Morienstroße 16, * 3. 3. 1878 in Neumönster VdAR: Bekleidungswerke AG. vorm. Emil Köster AG., Neumönstfer Emil Köster AG., Lederwerke, Neumönster (&*) Borlug, Werner, 23 80 Flensburg, Westerollee 23, 8. 4. 1914 in Flensburg Geschf: Kohlenhondel Holm & Molzen Ömbfi., Flensburg Kompl: Thomas Hollesen Nfl., Flensburg Kommond: Wilhelm Borlog KG., Flensburg Arbeitsrichter: Arbeitsgericht Flensburg Vors: Vorstondsmitglied Verein der Kohlenimporteure in deuftschen Ostseehäfen Schutzmeister des DRK, Kreisverbond Flensburg-Stodt Borlet, Konrud genonnt Kurt, Dr. jur., Bonkdirektor i. R., justizrot (170) Heidelberg, Sörressfroße 20 A4. 3. 1882 in Bomberg Ausb: Assessorexomen VdAk: Fronkentholer Volksbonk AGÖ., Fronkenthol (Pfalz) AR: Pfölzische Hypothekenbonk tudwigshofen (Rhein) Pisenwerke Kaiserslautern, Kaiserslautern