BSour B Baumgärtel, Ernst, (140) Dischingen-Guldesmöhle Kr. Heiden- heim (Wörtt) Ges: Flektrotechnische Fobrik Kosimir Baumgorten Ömbf., Dischingen-Guldesmöhle (o) Boumgärtel, Wilhelm, Dr. rer. pol., (210) Emsdetten (Westf), Schöckingstroße 14, * 8. 9. 1900 in Lengenfeld (Vogtl) Geschf: Arbeitsgemeinschoft Grobgarnindustrie in der Bundes- repoblik Deutschlond e. V., Emsdeften (Westf) Baumgärtner, Christion, Direktor, (130) Mönchberg (Obfr), Schiflerstroße 22 Vorstoand: Friedr. Schoedel AÖ., Mönchberg Baumgärtner, Friedrich, (170) lspringen b. Pforzheim Inh: Oßf-Werk Ohnmacht & Bobmgärtner KG., Ispringen bei Pforzheim (o) Baumgärtner, Wolter, Dr., Oberbörgermeister, (140) Bocknong, fFinkenweg 7 Ak; Kroffwerk Altwörttemberg AG., Beihingen/tudwigsburg, lodwigsborg Baumgärtner, Werner, Dipl.-Ing., Marinebaurat o. D., (24b) Flensburg, Wrongelsfraße 1, * 29. 9. 1907 in Berlin sWorstond: flensburger Schiffbau-Gesellschoft, Flensburg, Posffoch 145 Baumgart, Jjoachim, Dipl.-Ing., (220) Velbert (Rheinh), Wilhelmstroße 51, * 13. 11. 1897/ in Siersdorf Inh: Joachim Boumgart, Stohl- u. Tempergießerei, Tönisheide (Rheinl) * Boumgort, Karl, (210) Lemgo, Alter Knick 3, 13. 5. 1892 in Essen Kompl: Kondor-flolzwerk Karl Boumgart KG., bemgo (lippe) Vorstond: Verbond der Holzyerorbeltenden indusfrie, Lippe Verbond Wesff. Holzhöndler e. V., Mönster Fachausschuß Tischindostrie Baumgarte, Friedr. Jodchim, Ass., (220) Neuß-Reuschenberg, Grönewaldstraße 6, * 1. 8. 1913 in Kiel Geschf: Chemische Fabrik Niederrhein Ömbfl., Neuß (Rhein) Deufsche Schwerspot Ömbfi., Neuß (Rhein) Baumgarte, Hans, Dipl.-Ing., (21q0) Brockwede (Westf), Brockhagerstroße 4, * 24. 10. 1917 in Bielefeld Ausb: Technische Hochschule Geschf: PEisenerk Baumgorte Ömbfl., Brockwede Maschinenfobrik und Eißengießerei A. BSoumgorte Gmbl.I., Brockwede Inh: Dipl.-Ing. Hons Boumgarte, Broccwede Baumgarten, F., Dipl.-Ing., (16) Heuchelheim (Kr Gießen) 8. 5. 1905 in Dormstodt Geschf: Minox Gmbfl., Heuchelheim Kr Sießen Baumgaorten, Hons, Kdufmonn, Dösseldorf, * 5. 12. 1912 Geschf: DEUTSCHIE „TÖTAl' TREIB8TOff-Gesellschaft mit beschrönkter Hoftung, Dösseldorf Baumgarten, Hans, Dr. jur., (16) Fronkfort (Vain), Bockenheimer Londstraße 108, * 4. 1. 1900 in Berlin Lehrbeduftrogter för Publizistik aon der Johonnes-Gotenberg- Universität, Mainz Mitherousgeber: „Fronkfurter Allgemeine Zeitung“, Fronkfurt (Main) Baumgarten, Heinrich, Kdufmaonn, (23) Bremen, Rolondstr. 2–4 StwWdAk: F. & M. Bollmonn AG., Bremen Hochseefischerei Nordstern AG., Bremerhoven AR: Geestemönder Bank, Bremerhoven-Geestemönde Norddeufsche Hochseefischerefi AÖ., Bremerhoven-f. Baumgorth, Otto, Bergisch Slodbach R: Ppoensgen & Co. Akfiengesellschoft, Popierfobrik Cieppemöhle, Bergisch Glodboch Baumgartner, Anton, Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer u. Stever- beroter, Hondelshochschole, (I3a) Nörnberg, Königstroße 3 29. 1. 1903 in Bad Höhenstodf Vorstund: Söddeufsche Treohond-Gesellschaft AG., Mönchen-Nörnberg Baumgartner, Jeon, Direkfor Ak: Radolfwerke A.-G., Rodolfzell (Sodensee) Baumgartner, Josef, (13b) Londshut (B0)), Popiererstroße 37 Vorstund: Kondshofer Kunstmöhle C. A. Meyer's Nachf. AG., Londshot (Boy) (*) Baumhöfener, Karl Friedrich, Fobrikonf, (210) Bielefeld, Lortzingstroße 3, * 21. 3. 1896 in Bielefeld Ausb: Webschule, Hondelshochschole Mitinh: Deotsche Herrenwösche-Fobriken Dornbusch & Ce Bielefeld 2. Vors: Verbond der Bekleidungsindustrie för Westfolen, Bielefeld AR: Anker-Werke AG., Bielefeld Präs: Industrie- u. Handelskommer Bielefeld Baumhoff, josef, Oberpostprösident a. D., (22c) thol,? 1887 in Finnentrop (Soverlond) Ges: Kölnische Verlogsdruckerel Gmbll. Verlog Deutsche Glocke Gmbli. (,Köln. Rundschou') VdAR: Adler-Federversicherung, Berlin Gemeinn. Post-Bau- u. Wohnungs-Ges. Köln Ausgz: GÖr. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD. Köln-Linden- Baumhöter, Heinrich, (210) Botenhorst (Westf) Geschf: P. Boumhöfer, Honfspinnerel mbfl., Botenhorst Ak: Honfspinnerei BSaumhöter AG., Lippstodt (£7) Baumhöter, Joseſine, (210) Botenhorst Ak: Hanfspinnerei Baumhöter AG., Lippstodt (&) Baumhöüter, Morgarete, (210) Botenhorsf Ak: Hanfspinnerei Baumhöter AG., Lippstodt ( Baumhöter jun., pefer, Dipl.-Volkswirt, (210) Botenhorst Vorstond: Honfspinnerei Baumhöter AG., Lippstadt Geschf: P. Bauomhöter, Honfspinnerei Gmbfi., Wilhelms- hoven AR: Honfspinnerei Baomhöter AG., Lippstadt Bavomjohonn, Prölot, (210) Paderborn, Domplotz 3 R: Aochener Gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschaft mbfl., Köln (o) Baumüller, Adom, Fabrikbesitzer, (130) Marktredwitz, Am Pfoffenböhl 40, 7. 9. 1907 in Nörnberg Ausb: Akademie för angewondte Technik, Öhm-Polytechnikum, Nörnberg GeschfGes: Adaom Baumöller ÖmblI., technik, Marktredwitz Fabrik för Elektro- Baumöller, Käthe, (130) Morktredwitz (Ofr), Friedenfelserstr. 24 Ces: Adom Boumölfer Ambfl., Flektromoforen, Gefriebe- und Zahnrodfabrik, Marktredwitz (o) Baur, Fr., Dr. h. c., (130) Burgkunstodt, Bohnhofsfraße 152, 11. 5. 1890 in Stadtsteindch HbGeschf: Friedrich Baur Gmbfl., Burgkunstodt Ehrenbürger der Universität Mönchen Ehrenmitglied der Boyer. Akodemie der schönen Könste, Mönchen Ehrenbürger der Stadt Burgkunstodt Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Baur, Georg, (23) Osnabrücék, Gröner Brink 9, 17. 12. 1881 in Koltwasser 6.. des Bovernverbondes der Verfriebenen e. V., Bonn M.: Londwirtschoffliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Deotsche Londesrentenbonk, Bonn Deufsche Siedlungsbonk, Bonn