— B Behrens . * Behrens, Konrad, Kdufmonn, (23) Bremen-Huchfing, Obervielonder Straße 15, * 7. 9. 1906 in Bremen Mitluh: Joh. Behrens of[G., Bremen Ak: FRI[ WA ÖGmbf., Gelsenkirchen-Boer Beirot: Vereinigung Deutscher fachgroßhändler in Friseur- bedaorf e. V., Untergliederung Niedersochsen, Bremen Behrens, Margarete, Longenholzen AkR: C. Behrens A.-G., Alfeld (leine) (o) Behrens, Otto, Baber (20b) Almke Ö. Vorsfelde VdVorstond: Aktien-Zuckerfobrik Twölpsfedt, Groß-Twölpstedt Behrens, Paul, Dr.-Ing., (140) Stuttgort-Untertörkheim, Inselstroße 140 Fröh. Geschf: Uberlondwerk Leinetul Gmbfl., Gronou (Hann) Geschf: Karl Pfisterer K G., Fabrik elektrotechn. Spezial- artikel, Stuftgort-Unterfürkheim Mitgl. verschledener Fachnormenqusschösse Behrens, Paul-Hermonn, Direktor, (220) Woppertol-Flberfeld, Kronprinzenollee 94, * 11. 11. 1888 in Elberfeld VdAR: Th. Neizert & Co. AG., Fabrik feuerfester Produkte, Bendorf (Rhein) Vereinigte Schlösselfobriken AGÖ., Solingen-Wold Behrens, Sigurd, Bonkdirektor, (23) Bremen, Haortwigstroße 31, *4. 3. 1904 in Rheydt (Rhld) Dir: Bremer Bonk Niederlossung der Homburger Kreditbonk AG., Bremen AR: Atlas-Werke AG., Bremen Jute-Spinnerel und Weberei Bremen, Bremen Behrens, W. G., Dr., Rösselsheim StVdVR: Deutsche Automobil-Trebhond Ömbf., Stuffgort 5, Hohenzollernstroße 10 Behrens, Wilhelm, Meggen StVdAR: Kroftverkehr Olpe A. G., Olpe (Westf) Behrenz, Gönther, Geschöftsföhrer, (200) Honnoyer, Heinrich- stroße 31, *7. 2. 1900 in Meißen Geschf: Vereinigoung Deufscher Fornierwerke, Honnover Verbond der teichffoß- und Foßholzfobriken, Honnover Loandesverbond der Sägeindustrie Niedersachsens, Honnover von Behring, Hans, Dr., Ministerialrat q. D., (16) Wiesboden Schöne Aussicht 61, * 14. 11. 1903 in Marburg (Lahn) Vorst: Behringwerke AG., Marburg (tohn) Behring, Hilmor, Dr.-Ing., (22c) Bonn, Colmontsfraße 18 Grubenvorstond: Gewerkschaft Albert, Bonn Dir: Bosoltwerke Albert Dipl.-Ing. Herbert Stussig & Co., Bonn Behringer, Alois, Direktor, (170) Korlsrühe, Ettlingerstraße 12, 10. 6. 1891 in Hochhausen (Tauber) AR: Milchzenfrole Korlsruhe Embll., Karlsruhe VorstVors: Bad. [ondw. Zenfrolgenossenschoft, Karlsruhe StWorstMitgl: Monnheimer Produktenbörse, Monnheim Behringer, Wilhelm, Exportkaufmonn, (130) Nörnberg, Fürther Stroße 21, * 16. 10. 1893 in Röthenboch (Lauf) Landtagsabgeordneter Ehrendomtl. Studtrüt Nörnberg Inh: Behringer & Co., Spielworen-Export, Nörnberg Mitgl: Wirtschaftsdusschuß des Bayerischen Londtages Gesomtverbond Deutscher Spielwarenexporteure (608) Vorstond: Londesverbond des Bayerischen Groß- und Außen- hondels e. V., Mönchen 34 Niederländische Hondelskommer in Bayern Beirot: Indusfrie- und Haondelskammer Nörnberg Behrmonn, Hoans Joachim, Direktor, (220) Dösseldorf-Gerresheim Geschf: Aglukon Gesellschaft mbll., Dösseldort-Gerresheim [lag Industrielockwerke Gesellschoft mbfl., Dösseldorf-Gerresheim Behrmann, Hinrich, (240) Homburg-Stellingen, Steindomm 47/, *15. 10. 1883 in Stade AR: Honseatische Kronkenversicherung von 1875 Merkur a. G. zü Haomburg, Homburg 36 52 Beichhold, Horst, (16) Kossel-Bettenhausen, Sandershäuser Stroße 34 pershGes: Salzmonn & Comp., Leinen-, Drell-, Segeltuch- und Baumwollwebereien, Kassel-Bettenhousen Beichhold, Robert, (16) Kassel, Kurhausstraße 11, * 24. 10. 1875 in Ingolstadt (Oberbaoy) Mitlnh: Solzmonn 8 Comp. KG., Mechon. keinen-, Drell-, Segeltuch- u. Baumwollwebereien, Kassel Beier, Karl AR: Bonk för Gefreidewirtschoft Aktiengesellschaft, Homburg Beier, Korl, Dipl.-Kfm., (22c) Köln-Junkersdorf, Mohnweg 33 stWorstond: Dielektro AG., Porz (Rhein) Beier, Wolter, (16) Fronkfurt (Main), Wiesenqo 8, *6. 9. 1903 in Londsberg (Oberschl) HGeschf: Arbeitsgemeinschoft Möbeltronsport e. V., Fronkfurt (Main) Gruppe Internotionoler Möbelspediteure (ÖI1V), Fronkfurt (Main) Interzonen-Arbeitsdusschuß des Möbeltronsportgewerbes, Geschf: Deufsche Möbeltronsport-Ömbfi., Fronkfurt (Main) Schriftleiter der Fachzeitschrift „Der Möbelspediteur“ Beiersdorf, Woldemor, Exporfkaufmonn, (240) Homburg 21, Adolfsfraße 8, * 11. 2. 1902 in Paris Geschf: Salzgitter Eisenhondel Ömbfl., Honnover Beil, Heinrich, Dipl.-Ing., (23) Oldenburg, Moltkestroße 7b Vorstond: Energieversorgung Weser-Ems Aktiengesellschaft, Oldenburg (Oldb) Windkroff-Entwicklungsgemeinschaft e. V., Stuttgaort Stßeirdot: Werksleitergruppe der Gaswerke Oldenburg und Bremen VR: Kurotorium för Technik in der Londwirtschaft e. V. (KTI) Vors: VDf Bezirk Oldenburg Obmonn des Arbeitsousschüsses „Londwirtschoft“ der VDEW gr. Beilüge, Heinrich, Dr., Oberkreisdirektor, (23) Vechta (Oldb), Gerichtsstraße 15, 31. 7. 1900 in Vechto 68? VdAk: Energieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (Oldb) Beilhack, Wilhelm, Dipl.-Ing., (13b) Rosenheim, Am Hommer 11/12, * 27. 3. 1898 in Rosenheim Vorstund: Maschinenfobrik Stumbeck AG., Rosenheim Geschf u. Mitlnh: Martin Beilhock, Maschinenfobrik und Haommerwerk ÖEmbli., Rosenheim Beilharz, Korl, (16) Fronkfurt (Main), Zeil 98–104 Inh: Koufhaus M. Schneider, Frankfurt (Main) Beilmonn, Fritz, (226) Bad Kreuznach, Brüöcken 63 Kompl: Mikond KG., Beilmonn vo. Co. Ausgz: Verdienstkrevwz l. Kl. der BRD Bein, Hugo, Salzgitter-lebensfedt Ak: Wohnungs-Aktiengesellschaft Salzgitter, Salzgitter-Lebenstedt Bein-Bertuch, Frou Dr. Ruth, Holz bei Blecher Ak: Wesfdeufsche Baukreditbonk Aktiengesellschoft, Dösseldorf 10, Jägerhofstroße 30 Beindorff, Kldus, Fubrikont, (200) Honnover, Podbielskistr. 292, 25. 11. 1918 in Rostock Geschf. u. Mitlnh: Göünther Wagner, Honnoyver Gönther Wogner Verwaltungs-Embft., Honnover Beindorff, Kurt, Fobrikont, (200) Honnover-W, Herrenhäuser Kirchweg 21, * 12. 7. 1894 in Honnover Ausb: Höhere Moschinenbauschule Altono (flbe) Geschf u. Mitlnh: Gönther Wogner, Pelikon-Werke und Ver- pockungswerke Honnover Gönther Wogner Verwaltungs-Gesellschaft mbfi., Honnover StVdAk: Norddeutsche Bonk, Homburg AR: Vereinsbrouerei Herrenhousen, Honnover Königl. Griechischer Wahlkonsul