Genker 8 Bender, Reinhold F., Gerichtsossessor, MdßB., (13b) Mönchen 8, Wolpurgisstraße 7, * 6. 8. 1908 in Dresden Geschf: Londesverbond der Bayerischen Industrie e. V., Mönchen Bender, Wilhelm, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Oberweg 51, 27. 3. 1887 in Fronkfurt (Main) Vorstond: Zschimmer & Schworz, Chemische Fabrik und Gerb- sfoffwerk Oberlohnstein A&Ö., Öberlohnstein Rhein) Bendteldt, Emil, Ratsherr, (24b) Kiel, Sonnendou 18 VdAR: Kleinbohn-AG. Kiel-Segeberg, Homburg 24 Bendix, Klous-Otto, Dipl.-Ing., (210) Dölmen (Westf), Lüdinghauser Stroße 84, * 25. 4. 1928 in Müönster (Westf) Mitinh. u. Geschf: Paul Bendic, Spinnerei und Weberei, Dölmen (Westf) Bendix, Wolfgong, (210) Dölfmen-Leuste (Westf), Hous am Berg, 28. 6. 1926 in Mönster (Westf) Mitinh. u. Geschf: Poul Bendix, Spinnerei und Weberei, Dölmen (Westf) Bendixen, Kurl-Heinz, Koofmann, (13b) Mönchen 9, Noupliostr. 104, 28. 12. 1916 in Homburg Inh: Chemische Fabrik Dr. G. Robisch, Mönchen 25 GeschfGes: Bendixen & Co. Chemische Fabrik, Mönchen-posing Deufsche Novocillin-Gesellschoft mbft., Mönchen 42 Geschf: Funke & Co. Gmbfi., Berfin-NMeukölln Benduhn, Paul, Kdufmonn, (23) Bremen, Beim Hondelmoseum, 79. 3. 1888 in Neukolen (Meckl) Inh: Poul Benduhn, Bremen 2. Vors: Verbond nordwesfdeutscher Textilgroßhöndler e. V., Bremen Bene, Siegfried, Kdofmonn, (22b) ingelheim (Rhein), Obere Sfiftstroße 4, * 8. 5. 1915 in Stroßburg (Flsoß) AR: Bod Solzschlirf AÖ., Bad Solzschfirf Benecke, Friedrich, Direkfor, (13b) Mönchen 15, Haoydn-Stroße 8 Vorstund: Nede Heimsfoff Bauspor-AÖ., Mönchen Benecke, Heinrich, Koofmonn, (240) Homburg 21, Fährhoussfr. 11 Geschf: Monnesmonnröhren- und Eisenhondel Gmbf.., Haomburg 21 sWors: Vereinigong der Eisen-, Stohl- o. Nöhren-Groß- höndler von Groß-Haombourg e. V., Homburg 1 () VorstMitgl: Arbeitgeber-Verbond des Groß- und Außenhondels Homburg e. V. Benecke, Korl-Berthold, Or. jur., Direktor, (24b) Stabie, pPost Zujendorf 0. Neustodt (Holst) v. (240) Homburg-Wondsbek, Wondsbeker Zollstroße 59, * 24. 8. 1894 in Siegen VdVorstand: Norddeofsche Hefeindustrie AÖ., Homburg VdAR: Bosf-AG., Nörnberg Breitenburger Portland-Cemenf-Fabrik, Haomburg und läöger- dorf (Holsf) Conforowicz-Kohlboum AG., Hamburg-Wondsbek Pfälzische Preßhefen- und Spritfobrik, ludwigshofen (Rhein) Ehrenprös: Arbeitsgemeinschoft der debfschen Spiritosindustrie, Fronkfurt (Main) Vors: Bondesvereinigong der deotschen Hefeindustrie, Berlin Verein der Hefebrennereien, Homburg Verein Versuchsonstolf der Hefeindustrie im Institut för Gärungsgewerbe, Berlin Forschungsinstitut Zentrolstfelle för Backhefefrogen e. V., Carlsrohe Forschungskreis der Ernöhrungsindusfrie e. V. Bondesverbond der deufschen Ernährungsindustrie, onn Mitgl. des Gewerbecosschusses bei der Bundesmonopol- Verwaltung för Bronntwein Ausgz: Öroßes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. ifterkrebz des Könjgl. Schwedischen Wosqgordens Benecke, Onto, Fabrikbesitzer, (200) Honnoyer, Spinozostr. 8, 14. 7. 1895 in Honnover PershGes: J. H. Benecke Honnoversche Wachstuch- und Kunst- lederwerke, Hionnover-Vinnhorst Vors. jndusfrieverbond Kunstleder, Wachstuch und plaostic- folien, Bod Soden (Toonus) Vorstund: Gesomtverbond konstsfoffverorbeftende Indusfrie, Fronkfurt (Main) Londesverfretung Niedersochsen im Bundesverbond der Deut- schen jndostrie, Honnoyer Benedict, Gottfried, (23) Bremen, Xurförsten-Allee 3la, 24 1901 in Plouen (Vogtld) Mitinh: Frochthonde Gesellschoft Scipio & Fischer, Bremen VdAk: Dompfschiffohrtsgesellschoft „Nepftun, Bremen Vorstond: Verbond Hanseotischer Fruchtimporteure e. V. Homburg Vors: Fochbeirot för Södfröchte, Obst und Gembse bei der Außenstelle für Frzeugnisse der Frnährung und Londwirtschoft, Fronkfurt (Main) Benedum jun., Emil, (22b) Pirmosens, Schwonenstroße 19 Inh: Emil Benedum, Schuhfobrik, Pirmosens Benedum sen., Emil, 226) Pirmosens, Schwonenstroße 18 Inh: Emil Benedum, Schuhfobrik, Pirmasens Benetz, Wolter, Recklinghousen, Salzburger Stroße Geschf. u. Ges: Fischdick & Hemeifer, Ömbf.., Rohrleitungs- und Apparofebau, Recklinghausen Bengel, R., Direktor, Zweibrücken, Hombo ger Sfroße 101–107 116: Tiefbougesellschoft Zweibrüöcken Oftsch & Co., Inh: Korf König, Zweibröcken Benger, Wilhelm, (140) Stuttgort-§, Böblinger Stroße 72 PershGes: Wilhelm Benger Söhne, Stuftgart-§ Bengsch, Otto, Bonkdirektor, Homburg-Wellingsböttel Westhusenstroße 7, 20. 7. 1905 in Brohlsforf b. Boizenburg Ausb: Bonkkoufmonn Dir: Vereinsbonk in Homburg, Homburg Bening, Herbert, (200) Honnover-Bissendorf 155, 27. 10. 1896 in Honnover Geschf: Honnoversche Allgemeine Zeitong (Honnoyverscher Anzeiger) Zeitschrift Lond & Gorten i. Fa. Modsocé & Co., Verlogs- gesellschaft mbi. Honnover Benken, Georg, Dipl.-Ing. Werkedirektor, (23) Bremerhcven-l, Hökerstroße 9, * 17. 171. 1901 in Osnabröck leiter: Stadtwerke Bremerhayven, Bremerhoyen Geschf: Schwoon & Co., Bremerhayen Benken, Hermonn, Dr. jur., Generoldirektor, (130) Nörnberg, Nonkesfroße 63, 16. 11. 1903 in Löningen (Oldb) VdVorstund: Nörnberger tebensversicherung AG. Nörnberg Nörnberger Allgemeine Versicherungs-AÖ., Nörnberg Nörnberger Grondstöcks- und Verwoltungs-AG., Nörnberg VdAk: Nörnberger Aufbougesellschoft mbfl., Nörnberg Frönkische Wohnungsbougesellschoft mbfl., Nörnberg AR: Vereinsbonk in Nörnberg, Nörnberg Beirut: lndustrie- und Haondelsékommer Nörnberg Hondelsrichter: Londgericht Nörnberg Benker, August, Dr., (130) Morktredwitz (Boy) Persh Ces: Joh. Benker K G., Mech. Bontweberei, Morktred- witz (Bay) Landesbeirot: Boyerische Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen Benker, Fronz, (130) Morktredwitz (B5ay) PershGes: Joh, Benker K G., Mech. Bontweberel, Marktredwitz (Bay) (?) .