Berckholtz B Benz, Klaus, (140) Stuttgort-O, Urbonstroße 1 19.7.71920 Ges: W. Benz Söhne, Stuttgarf-ÖO Benz, leo, Dipl.-Ing., (13b) Mönchen 5, Holzstroße 28–30 „ 99906 Geschflnh; Alois Zettler Ömbl., elektrofechn. Fabrik, Mönchen 5 VdAR: Söddeutsche Erholungsheim AG., Mönchen Mechonische Buntweberei Brennef, Brennet bei Säckingen Beirut: Bayerische Hypotheken- und Wechselboank, Mönchen §sWors: Vereinigung Cunststoff verorbeifende jndusfrie Baoyern e. V., Mönchen 22 Vorstmitgl: Fachobteilung Fernmeldetechnik im Zentrolverbond der elekfrotechnischen Industrie e. V Benz, ludwig, (170) Monnheim, R 3, 14, * 7. 6. 1900 Geschf: Bruckerei- und Verlogs-Gmbli., Monnheim Verfog AZ Allgemeine Zeitung för Nordboden und die Pfalz, Verlogsort Monnheim annheimer Zeitungs Verlog Ömbfl., Monnheim Benz, Otto, Kaufmonn, (240) Haombourg 27, Richterstroße 15 inh: Nic. Moock & Sohn, EFwerföhrerei, Haomburg 21 Vors: Hofenschiffohrtsverbond Homburg e. V., Homburg 1 Benz, Ottomor, Dr. jur., Thöringischer Stootsminister a. 9 Ö) Berlin-Nev-Westend, Altenburger Allee 4, 7. 6. 1880 in Sonneberg (Thör) VdAk: Nev-Westend AG. i. L., Berlin-Westend Tempelhofer feld AG., Berlin-Neutempefhof Ak: Porzellonfobrik Kohlo, Schönwold bef Selb Tonworenfobrik Schwondorf, Schwondorf Mecklenburgische Hypotheken- u. Wechselbonk, Köln Benz, Robert, Ing., (13b) Mönchen 5, Holzstroße 28/30 Geschf: Alois Zeffler Elektrotechnische Fabrik, Mönchen 5 Mönchen 5 (o) Benz, Wolter, Direktor, (17b) löffingen (Badischer Schworzw), Seppenhofer Stroße 62, * 9. 9. 1908 in Löffingen Vorstond: Holzindustrie-Werke Josef Benz AG., löffingen (BSod. Schworzwold) Benze, Withelm, jr., Dipl.-Kfm. Geschf: Sitzmöbel- und Holzverorbeitungsfobrik Wilhelm Benze, Ömbfi., Eimbecchabsen Kr. Springe Benzien, Wilhelm, Reg.-Oberinsp., (21b) Dortmund-Mengede, Westheide 82, * 8. 2. 1897 in Piitsheide (Lippe) AR: Dortmunder Stodtwecke AG. Dortmunder Hofen und Eisenbahn AG., Dortmund Ratsvertreter: CDU in Dortmund VorstMitgl: Westf. Lipp. Beomtenbonk, Dortmund Benzmann, Wolther, Dipl.-Kfm., (1) Berlin-Dohlem, ohlfsstroße 10, * 19. 3. 1903 in Dresden Ausb: Hondelshochschule Berlin Allges. u. Geschf: Chemulock, Chemische v. lackfobrik mbll., Berfin-Wilmersdorf Handelsrichter Beplute, Viktor, Direktor, Hildesheim Vorstund: Vosswerke Aktiengesellschaft, Sorstedt b. Honnover Ber-tehmsdorf, jocques, (I) Berlin-Grunewold, Oberhoordter Weg 43, 7 10. 1. 1896 in Berlin StVdAR: Aktienverein des Zoologischen Gortens zu Berlin, Berlin W 30 AR: Hermonn Meyer & Co. AC., Berlin N 31 (7 Berover, Gusftov, Stodtverordnefer, (220) Krefeld-Linn, Am Steimacker 33, * 4. 6. 1908 in pefzel (Riesengeb) Ak: Wohnstöfte Gemeinnötzige Wohnungs-AG., Kxefeld Mitgl: Hofenousschoß der Stodf Krefeld (Hofen- u. Kleinbohn- verwaltung) (7./ in Goftersdorf b. Wolldörn j. 8. VorstMitgl: Bodische ondwirtschoftl. Berufsgenossenschaff, Korlsruhe Ak: Monnheimer Milchzenfrole A.-G., Mannheim VdAR: Spar- und Kreditbonk Wolldörn Vizepräs: Bobernverbond Wörttemberg-Boden Berberich, August, Londwirt und Londtogsobgeordneter Berberich, Carl, (140) Heilbronn (Neckor), Rosenbergstroße 126, 5. 3. 1893 in Heilbronn Geschflnh: Cacl Berberich, Heilbronn VdAR: Carl Fried. Möller AG., Heilbronn EFhrenvors: Bundesverbond der Popiergroßhöndler, Woppertol-Bormen Vereinigung Popiergroßhondel Boden-Wörftemberg e. V., Stuttgort §tVors: Groß- o. e. V., Maanheim Vprös: Induostrie- und Hondelskommer Außenhondelsverbond Boden-Woörttemberg Berberich, Josef, (130) Aschoffenburg, Donziger Stroße 1, I2. 11. 1913 io Aschoffenburg Geschf. u. Mitlnh: Zorn & Co., Hterrenkleiderfabrik, Aschoffenburg Berberich, Willi, (140) Heilbronn (Neckor), Nordbergstroße 27 PershGes: Carl Berberich, Popiergroßhondlung, Geschöfts- böücherfobrik, Heilbronn (Neckor) StVdAR: Carl Friedrich Möller Aktiengesellschoft, Heilbronn Berblinger, EFugen, (130) Nürnberg, Nopitschstroße 71 Geschf: Alumetofl Ömbti., Nörnberg (o) Berchem, Fritz, Architekt, (220) Essen, Grof-Recke-Stroße 62 VdAk: Gilde Deutsche Versicherungs-AG., Dösseſdorf Berchem, Hons, Or.-Ing., (220) Fssen-Bredeney, Weg zur Plotte 23, 13. 11. 1906 in Essen GeschfGes: Berchem 8 Schoberg Ömbfl., Gesenkschmiede, Gelsenkirchen Wohnungsunternehmen Dr. Hons Berchem, Essen Berchem, Michel, Bonkdirektor, (220) Duisburg-Ruhrort, Amfsgerichtsstroße 30, * 23. 10. 1886 in Duisburg-Ruhrort VdAR: Zentrolkosse westdeutscher Volksbonken e Gmbli., Köln/Mönster Ausgez: Verdienstkreuz J. Klosse Bercher, Josef, Dr., (17o) Carlsruhe-Durloch, pfinzstroße 88–90 Geschf: Lederfobrik Durlach Gmbli., Korlsruhe-Dorloch Berckemeyer, Hons, Dr. jur., Dr.-Ing. F. h., Industrieller, (1) Berlin-Lonkwitz, Colondrellistroße 15, * 29. 12. 1873 in Zbirow bei pilsen EFhrensen: Technische Universitöt Berlin VdAR: Kotog AG., Bielefeld AR: Borsig-Kokswerke AG., Essen Concordio-Bergbou-A&., Oberhousen Doco AG., Berlin Niederschlesische Bergbou-AG., Essen-Bredeney Bercker, Edmund, Verleger, (220) Keyelder, Johonnesstroße 14, 3. 5. 1905 in Keyelder Ausb: Uniyersität GeschfGes; Bofzon & Bercker, Druckerel- Verlog - Buch- binderei, Kevelder Vors: Vertr. Versommlg. A0k Xreis Geldern Vorstand: Unternehmerschoft linker Niederrhein, Krefeld Bercchemer, Hermaonn, Landeszenfrolbonkdirektor, (140) Stuttgort, Alexonderstroße 84, * 11, 7, 1894 in Stuttgart Dir: Londeszentrolbonk von Boden-Wörttemberg Hauptstelle Stuftgart, Stuffgart – Berckholtz, Rudolf, (240) Homburg-Rissen, Rheingoldweg 51, 717. 5. 1905 in London Inh: Berccholtz & Berendt, Groß- u. Außenhondel, Hamburg 1 Vorstund: Verein Haomburger Exporteure e. V., Homburg Vpräs: Hondelsékommer Homburg