Bernotzkt' 8 Bergmonn, Paul, Or., (140) Fellboch bei Stuttgart, Ernst-Wiecherf-Platz 2 HGeschf: Fachvereinigung des Flochglos-Großhondels in Woörttemberg-Hohenzollern, Fellboch bei Stuftgort Bergmonn, Richord, Darmstodt A. Södhessische Gos- und Wasser-AGÖG., Darmstodt Bergmann, Robert, (22c) Köln-Sölz, Morbacher Straße 34, 13. 5. 1904 in Köln Vorst: Konsumgenossenschoft Köln eGmbf., Köln Bergmann, Wolfgang, (16) Offenbach (Main), Gousstraße 85 Geschf: Fachverbond Faltschachtel-lndustrie, Offenboch (Moin) Zentrolstelle för die Wochspapierindustrie (Fochverbond Wochspapier), Offenboch (Main) Bergmans, Julius, (21b) Dortmund, Westenhellweg 9½, 15. 3. 1891 in Emmerich (Rhein) Inh: Bergmons & Tackenberg, Tiefbouunternehmung, Dortmund Bergner, Fritz, Bonkdirektor, (200) Honnover, Kolbergstroße 6, 7. 8. 1903 in Berlin leiter: Deuftsche Verkehrs-Kredit-Bonk AG., Zweignieder- lassung Honnover, Honnover Bergschmidt, August, Dr., RNechtsonwolt, (240) Homburg- Bergedorf, Am Brinck 3, 11 Bergstroesser, Arnold, Dr. phil, Freiburg (Breisgov), Eichholde 74 oProfessor för Wissenschoffliche Polifik und Sozlologie on der Universität Freiborg Berk, Cornel, (22c) gorg Nebhemmerich bei Frechen Ak: Vereinigte Westdeutsche Woggonfobriken AG. (Westwoggon), Köln-Deotz (*) Berk, Mox, (170) Nußloch bei Heidelberg, Houpfstroße 74 Inh: Kleiderfobrik Berk, Nußloch bei Heidelberg Betty Borcloy Kleiderfobrik, Heidelberg Berkel, Heinz, Dr., Fobrikont, (22b) Ludwigshofen Mb. jägerstroße 21 und Germersheim, Klosterstroße 29, 6. 1896 in Germersheim liquid: Pföfzische Preßhefen- u. Spritfobrik i. L., budwigshafen Inh: Pfölzische Sprit- und Chemische Fobrik Heinz Berkel, tudwigshofen Geschf: Pon Brennereien Gmbfl., Germersheim AR: Breitenburger Fortlond-Cement-Fobrik, lögerdorf/Holst. Vorstond: Bundesverbond der Spiritus-Reinigungswerke e. V. Verbond der Nohrungsmittelindustrie för die Pfolz e. V. Arbeitsgemeinschoft der deutschen Spirifosindustrie 7 Berkelmonn, August, Honnover Dir: Woll-Wöscherei und Kömmerei in Döhren bei Honnoyer Berkenhoff, Eduard, Direktor, (16) Herborn (Dillkr), Wolkmößlstroße 2, * 10. 6. 1894 in Merkenboc (Dillkr) Vorstond: Berkenhoff & Drebes AG., Asslarer Höfte Berkenhoff, Ernst, Direktor, (16) Asslor Kr Wetzlor, Herborner Stroße 96, * 4. 1. 1899 in Herborn (Diflkr) Vorstond: Berkenhoff & Drebes AG., Asslorer Hötte Berkenhoff, Ppaul, Fobrikont, (21b) Ihmert (Westf), Höllbergstr. 3, 21. 10. 1895 in Merkenboch (Dillkr) Mitinh: Hch. Goswin & Co. KÖ., Drahtwerk, lhmert i. W. StydAk: Berkenhoff & Drebes AG., Asslorer Höffe Kr Wetzlur Drohtwerke Woldböckelheim AÖ., Woldböckeſheim (Nahe) Berkenhoff, Wilhelm, 61 Bad Mönster am Stein, Hochstr. 1, 6. 4. 1892 in Merkenbo Vorstond: Drohtwerke Woldböckelheim AG., Woldböccelheim (Nohe) Berkenkopf, Paul, Dr. phil., Dr. rer. pol., ord. Universttöts- Plofessor, (22c) Bonn, Hooger Weg 61, 17. 9. 1891 in Vlotho (Weser) opProfessor der wirtschoftlichen Stodtswissenschoften an der Uniyersität Köln Dir; Institut för Verkehrswissenschoft on der Unjversitét Köln Arbeits- und Forschungsgemeinschoft f. Stodtverkehr und Ver- cehrssicherheit, Köln Vors: Wissenschaftlicher Beirot beim Bundesverkehrs- ministerium, Bonn Herousgeber: „Zeitschrift für Verkehrswissenschoft', Köln Berkhoff, Heinrich, Liedingen 1 VdVorst: Aktien-Zucker-Fabrik Vechelde, Vechelde Berkle, Theodor, Kerpen AR: Rheinische Aktiengesellschoft för Braunkohlenbergbau und Brikettfobrikotion, Köln Berkop, Wilhelm, Djrekfor, (16) Folkenstein (Tounus), Am Eller- hong 1, * 27. 1. 1894 in Breslov Geschf: Schenker & Co. Gmbft., Fronkfort A. Kinkel Gmbfi., Berlin-Schöneberg Vorstond: Tronsportförderungs-AG., Berlin-Schöneberg Internotionole Tronsporte Schenker & Co. (Belgien) A Antwerpen Berloge, Kurt, Ing., (220) Wuppertol-Vohwinkel, Vohwinkeler Stroße 161, * 23. 3. 1913 in Essen (Ruhr) PpershGes. u. Geschf: J. C. F. Kauofmonn, Metollworenwerke KG., Woppertol-Vohwinke Berlin, Helmut, Dr., Berlin Geschf: Dr. Georg Henning, chem.-phorm. Werk Gmbf., Berlin-Tempelhof Ak: Chemische Werke Brockhues AG., Niederwolluf (Rheingoo) Berling, Hons, Hombure AR: „„ des Deutschen Kroftverkehrs V.o. G., (KNAVACG), Homburg Berls, Kurt, (130) Neustodt bei Coburg, Bohnhofstroße 17 Geschf: Aogust Schelhorn's Nochf., Neostodt bei Coburg Bernurd, Korl, Dr. jur. h. c., (16) Fronkfurt (Main) 21, Im Burgfeld 237, 8. 4. 1890 in Berlin Präsident: Zentrolbonkrot der Bonk deutscher lönder, Fronkfurt (Main) Ausgz: Gr. Verdienstkreuz mit Stern und Scholterbond des VO. der BRD. Bernords, Gerhord, (22c) Köln-Raderberg, Roderberger Straße 216–224 PershGes: Dominikus Bernords K G., Köln-Roderberg Bernords Jeon, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger Str. 216–224 PershGes: Dominikos Bernords K G., Köln-Roderberg Bernords, Karl, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger Sftr. 216–224 PershGes: Dominikus Bernords K G., Köln-Roderberg Bernords, Mox, Dr. jur., Rechtsonwalt, (220) Wupperfol-Barmen, Stresemonnstroße 6–8, * 24. 8. 1882 in Schlodern (Sieg) VdAR: Volksbonk Woppertol e Gmbfl., Wupperfol-Bormen Bernords, Peter, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger St. 216–224 PershGes: Dominikus Bernards K G., Köln-Roderberg Bernards, Wilhelm, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger Stroße 216–224 pershGes: Dominikus Bernords K G., Köln-Roderberg Bernotzki, Wilhelm, Holzkoufmonn, (1) Berlin-Chorlottenburg 9, eichstroße 5/II., * 12. 2. 1904 in Puoppen Kr. Ortelsburg (Ostpreußen) Vorstand: Berliner Holz-Kontor AGÖ. Berlin-Wilmersdorf