Bettermonn B Bertsch, Rudolf, (14b) Rottweil (Neckar), Poulinenstroße 5, 726. 2. 1877 in Rotfweil Ausb: Ubl. kfm. Lehre, anschl. innen- und außerbefriebl. Posten in größeren Textil- und Kleiderfabriken Inh: Bertsch & Frey K G., Kleiderfobrik, Rottweil (Neckor) Bertsch, Severin, Dipl.-Ing., (20b) Brounschweig, Dörerstroße 20, 5. 9. 1911 in Dormettingen Kr. Bolingen 0 Ausb: Technische Hochschule Geschf: B805S[N& Noftzkroftwogen GÖ. m. b. H., Brounschweig Bertsche, Frl. Anneliesel, Dr., (22c) Köln, Honsoring 40–46, 7. 2. 1912 in Fritzlor (Hessen) Vorstond: Bonner tebensversicherung AG., Köln Chefmathematiker der Cenfrol-Krontenversicherung AG., Köln Berttrom, Albert, Ulm/Donqo, Bismarckring 30 Geschf: Wilhelm Reich, Moschinenfobrik, Ulm/Donov, Elisobethenstroße 14 Bertz, Albert, (240) Homburg-Rahlstedt, Oldenfelder Stroße 16, 19. 7. 1895 in Homburg Vors: Schiffer-Betriebsverbond för die Elbe, Haomburg Vpräs: Zentroldusschuß der deuftschen Binnenschiffohrt e. V., Beuel a. Rh. Berve, Heinrich, Dipl.-Ing., Höttendirektor, (22c) Eschweiler-Aue, Bergomt, * 29. 6. 1887 in Dortmund Vorstond: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr Aochen Berz, Ludwig, Dr. phil., Eisengroßhöndler, Stodtrof, (I3b) Aogsburg, Hochfeldstroße 27, * 17/. 9. 1891 in Augsburg Teilh: Sfller & Loor, Eisengroßhoandlung, Augsburg Wräs: Industrie- u. Hondelskommer Augsburg, Augsburg Hondelsrichter beim Londgericht Augsburg Besecke, Curt, Dr. jur., Rechtsonwolt, Hochschuldozent, (1) Berlin W 15, Brondenburgische Str. 38, * 1. 2. 1911 in Berlin Genßevollmächtigter: Flektromotoren-Werke Koiser, Berlin, Fronkfort (Main), Neumönster (Holst) Geschf: Haus Leibnizstroße 41, Ömbf., Berlin Besenbruch, Wolter, (220) Hösel Bz Dösseldorf, Sochsenstr. 22, 18. 4. 1895 in Dortmund Vorstond: Fr. Burberg & Co. AG., Mettmonn (Rheinl) Besl, Karl, Bonkdirektor, (13b) Mönchen, Theotinerstroße 11, 14. 10. 1891 in Amberg (Öbpf) sfVorstond: Bayerische Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen AR: „Defag“ Deofsche Allgemeine Treuhond Aktiengesellschoft, Mönchen Vdßeirdt: AßBC-Waren-Credit-Embfl., Mönchen Söddeutsche Woren-Absatzkreditbonk Embfi., Mönchen 5 Mital: Ausschuß för Beziehungen zum gewerblichen Mittel- stond im Bundesverbond des privoten Bonkgewerbes (f. V.), Köln (Rhein) Besold, Hons, Dipl.-Ing. Direktor, (1) Auf dem Grat 49, * 18. 7. 1893 Genßevollm: Siemens-Schuckerwerke AG., Berlin/frlongen Berlin-Dohlem, Bessler, Alfred, (200) Gifhorn, Alfred-Teyes-Stroße 1TG. (techn.): Alfred Teves Ömbfi., Gifhorn (o) Best, August, Dir., (220) Dösseldorf Ak: Bdugesellschoft Reisholz AG., Dösseldorf-Reisholz Best, August, Arbeitsdirektor, (220) Dösseldorf-Reisholz, Henkefstroße 209.213 Seschf: Stahl- und Röhrenwerk Reisholz Gmbfl., Dösseldorf- Reisholz (–―) Best, Hans Wolfgang, (22c) Köln-Ehrenfeld, lLiebigstroße 145 Inh: Freytog & Pefersen, Köln Besto sen., Korl, (220) Rofingen b. Dösseldorf, Bohnsftroße 35 PershGes: Maschinenfabrik Besto, Ratingen (o) Beste, Theodor, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm.) Universitötsprofessor, (22c) Köln, Universitöt, * 10. 4. 19894 in Neheim (Westf) oProfessor der Belriebswirtschoftslehre on der Uniyersitöt Köln GeschfDir: Wirtschoftsorchy der Wirtschofts- u, Soziol- wissenschofflichen Fokoultöt Dir:; Seminor för Allgemeine und Industrielle Betriebs- wirtschaffslehre Bestehorn, Richord, (200) Honnover, 31. 8. 1897 in Aschersleben Geschf: Rob. lLeunis & Chopmon Gmbfl., Honnover Kompl: H. C. Bestehorn K G., fröher Aschersleben Vors: Vereinigung der Popierverorb. Industrie Niedersochsens, Honnover VorstMitgl: Fochverbond Foltschochtelindostrie, Offenboch Andertensche Wiese 20, Bestenbroer, Georg, (200) Rovfenberg AR: Clobener Aktien-Zuckerfobrik, Clouen öber Lehrte Bester, Eugen, Bonkdirektor, (22c) Köln, Gereonsdriesch 13, 30. 4. 197 in Duisburg-Rohrort Vorst: Zenfrolkosse westdeutscher Volksbonken eGmbfi.., Mönster (Westf)-Köln Betcke, Walter, Dr. for.) (240) Homburg, Froventhol 25/, 3. 11. 1898 in Berlin Geschf: Deutsche Grommophon Gesellschoft mblt., Honnoyer Bethge, Mox., Djrektor, Bod Oeynhausen, Albert-Rusch-Str. 103, 7, 4. 1089 in Berlin Geschf: Gasonstolt-Betriebsgesellschoft mbll., Bad Oeynhausen Vorst: Aktiengesellschoff för Gaos und Flektrizitöt, Bad Oeynhabsen von Bethmonn, Freiherr johonn Philipp, (16) Fronkfurt (Main), Bethmonnhof PershGes: Gebröüder Bethmonn, Fronkfurt (Main) Ak: Emil Bondell AG., Stuttgort von Bethmann, Freiherr Moritz, (16) Fronkfurt (Main), Bethmonn- stroße 7-9, *1. 9. 1887 in Fronkfurt (Moin) G9- Bonkhous Gebröder Bethmonn KG., Fronkfort ain VdAg: Matheus Möller K GoA., Eltville (Rhein) StVdAR: Emil Bandell AG., Stottgort A. Steigenberger Hotelgesellschaft K GoA., Fronkfurt (Moin) Beirat: Deutscher Konal- u. Schiffohrtsverein Rhein-Moin- Doncu e. V., Nörnberg von Bethmann-Hollweg, Felix, Londwirt, Eckernförde-Lond 24b Vorstond: Schleswig-Holsteinische Zucker-AG., Schleswig Betke, Heinz, Dipl.-Ing., Direktor, Olpe (Westf), 22. 2. 1901 in Insterburg (Ostpr) Geschf: Flektro-Mechonik Ömbli., Wendenerhötte öber Olpe (Westf) Bettag, Fronz, Direktor, (170) Monnheim, Schubertstroße 11 PershGes: Oberrheinische Kohlenunion Bettog, Puton & Co. Mannheim Bettog, Walter, (22c) Aachen, Alexonderstroße 34.38 Geschf. u. PershGes: Fronz Sinn & Sohn K G., Aachen Beftenhäuser, Arnold, Dörnhagen öber Kossel StVdAR: Actien-Zuckerfobrik Wobern, Wabern Bez Kossel Bettermonn, Bruno, (20b) Schöningen Ak: Brounschweigische Kohlen-Bergwerke, Helmstedt