.. ――§――‚――――――――――― == B Benold Bezold, Carl, Hoteldirektor, (220) Wuppertol-Elberfeld, Döppersberg 70-82, 3. 3. 1894 in Hof-lembach (Wörtt) Vorst: Kaiserhof Hofel AG., Woppertol-Flberfeld Vors: Verkehrsverein Wuppertol e. V., Wuppertol Fochgruppe Großbefriebe der Kreisgruppen Wuppertol und Dösseldorf-Mettmonn im Verbond des nordrheinischen Gastf- stätten- und Hotelgewerbes e. V. Mitgl: Verschiedener Ausschösse der I. H. K. Vorst. b. VR. des Londesverkehrsverbondes Rheinlond e. V. Bezold, Otto, Senofsprösident d. D. om Oberlondesgericht Mönchen, (13b) Mönchen 9, Bereiteronger 15/lIl, *27. 5. 1899 in Wörzborg Ausb: Humon. Cymnosiom, Uniyersitöt Bcyerischer Stodtsminister för Wirtschaft u. Verkehr StVdAR: Rhein-Main-Donod AG., Mönchen AR: Bayernwerk Aktiengesellschaft, Mönchen Biogosch, Heinz Otto, Bielefeld, Am Herrengarten 10, 7 31. 10. 1920 in Leipzig Geschf: Krobose-Biogosch G.m. b. H., Popierverorbeitungs- moschinen, Bielefeld Biogosch, Karl Heinrich, Dipl.-Ing. (techn. Lltg.), Bielefeld, UÜhlondsfroße 33, * 27. 6, 1910 in keipzig Geschf: Krouse-Bidgosch Ö. m. b. H., Bielefeld Biuldigo, Lleopold, Hunteburg Bez Osnobröck Ak: Honnoyersche Kolonisations- und Moorverwerfungs- Aktiengesellschoft, Schwegermoor, Post Hunteburg Bionchi, Konstontin, (17b) Tiengen Ak: Villiger Söhne Ömbll., Zigaorrenfobriken, Tiengen (Oberrh) Biber, Josef, (140) Waiblingen, Neue Rommelshauser Straße 16, 1. 3. 1892 in Schwabmönchen Geschf: Korcher Schrobbenwerke Ömbfl., Waiblingen Biber, Wilhelm, Dr. jur., Bonkdirektor, (13b) Mönchen, Königinstroße 33, 4. 6. 1888 in Nörnberg Ausb: Staodtspröfung höherer Justiz- u. Verwoltungsdienst Vorstondsmitgl: Boyerische Vereinsbonk, Mönchen Verbond der Privoten Kreditinstitute in Boyern, Mönchen VdAR: Aufbougesellschoft Boyern G.m. b. H. Mönchen Bayerische Hondelsbonk, Mönchen Vereinsbonk in Nörnberg, Nürnberg swWdR: Actiengesellschoft Hockerbräu, Mönchen Universitötsdruckerei H. Störtz A. G. Wörzburg Ak: Söddeufsche Bodencreditbonk, Mönchen VR: Deufsche lnvestment Ö.m. b.H. Mönchen Kreditonstalt för Wiederoufbau, Fronkfurt/Main Mitgl: Boyerischer Aufbaurot, Mönchen Bundesverbond des Privoten Bünkgewerbes, Köln (Hauptausschuß) Deufscher Industrie- und Hondelstog, Ausschuß för Wohnungs- u. Siedlungswesen, Essen ndustrie- Und Hondelsékommer, Mönchen, Bauausschoß Verbond privoter Hypothekenbonken, Bonn (Hcauptausschuß) Bibline, Mme., Modeleine, (225) Landau (Pfalz), Dommühlsfr. 11 Mitinh: Fronhz Schworz Ömbl., Schohfobrik, Condad (ffolz) Bibline, Myron, Fobrikont, (22b) Londou (Pfolz), Mordring 1 GeschfMitlnh: Schühfobrik Frunz Schwarz Gmbfl., Londov (Pfalz) Mitgl: Modeobosschuß Schuhe von der Fachvereinigung Schöhindostrie, Dösseldorf (*) Bick, Hermonn, (220) Solingen, Grönewolder Stroße 31 inh: Friedrich Herder, Abr., Sohn, Constantwerk, Solingen Bickel, Kurl, Honnover, Drogonersfraße 36 AR: J. H. Beneccke Honnoversche Wochstuch- u. Kunsfleder- werke Kommonditgesellschoft quf Aktien J. H. Benecke offene Handelsgesellschoft, Honnover-Vinnhorst (o Bickelhaupt, Richord, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, (14b) Fhingen (Donou), Biberacher Straße, 20. 7. 1901 in Frommersbach Vorstond: Schwäbische Zellstoff AÖ., EFhingen (Donob) Bickenboch, Erhurd, Dr. jur., Rechtsonwolt, (220) Woppertal- Oberbormen, Hebbelstroße 7, 3. 2. 1904 in Solingen Geschf: Maschinenfobrik Köllmonn & Gruhn, Wuppertul- Oberbarmen Köllmonn & Gruhn Gesellschoft mbll., Woppertol-OÖOberbormen Londes-Soziulrichter des LIondes Nordrhein-Westfalen Bicker, Helmut, Geschöftsföhrer, (210) Detmold, Mozortstroße 1, *17, 6. 1920 in Detmold UCeschf: Hondwerkskommer Detmold, Detmold Geschf: Verdingungsomt des lippischen Hondwerks Gmblfl., Detmold Ak: Westfälischer Hundwerksbau AGÖ., Dortmund ( Bidlingmaier, Hermann, (140) Schwäbisch Smönd, Lorcher Str. 38 Geschf. u. Ges: J. Bidlingmaier Ömbfi., Speziolfobrik för Armbonduhren, Schwöbisch Smön BIFORA-Verkaof Bidlingmaier Of S., Schwäbisch Gmönd Bidlingmaier jun., Josef, (140) Schwäbisch Gmönd, Hcauffstr. 2 Geschf. v. Ges: J: Bidlingmoier Ömbfl., Spezialfobrik för Armbonduhren, Schwäbisch Gmönd Bidlingmaier sen., Josef, (140) Schwöbisch Smönd, Hauffstr. 2 Geschf. v. Ges: J. Bidlingmoier Ömbll., Schwöbisch Gmönd Ausgz: Verdienstkreuz d. VO. der BRD Biebroch, Klous, (220) Dösseldorf, Elberfelder Stroße 6-8 Vorstond: Park-Hotel-AÖ., Dösseldorf (7⅓ Bieck, Rudolf, (16) Carlshötte (Lahn) Kr Biedenkopf Inh: Eisenwerk Carlshötte (Lohn), R. Schmidt u. R. Bieck Biedebach, Heinz, Direktor, (21b) Hagen (Westf), Kaiserstroße 55 Geschf: Fochverbond Ketten, Hogen (Wesff) Fochvereinigung Gleitschutzketten im Fochverbond Letten, Hagen (Westf) Fochwereinigung Hondelsketten im Fochverbond Letten, Hagen (Westf) Fachverbond Weichenbau, Hagen (Westf) Biedenkopf, Wilhelm, Dipl.-Ing., Direktor, (16) Wiesboden, Haoydnstroße 16, * 9. 6. 1900 in Chemnitz Vorst: Chemische Werke Albert, Wiesboden-Biebrich Dechema, Deutsche Gesellschoft för Chem. Apporotwesen zür Förderung der Chem. u. Gebrouchsgöter-Technik e. V., Fronkfurt (Main) Arbeitgeberverbond der chem. Industrie för dos Lond Hessen e. V. Arbeitsring der Arbeitgeberverbönde der deufschen chem. Industrie Ak: Duisburger Kopferhötte AG., Duisburg Mitgl: Houpfousschoß des Verbondes der chem. Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Refo-Verbond för Arbeitsstudien Hessen e. V., Bezirksgroppe, Wiesbaden VDl, Rheingaou-Bezirksverein, Moinz-Gustovsburg Vertretervversommlung der Berufsgenossenschoft der chem. Indusfrie, Heidelberg Beirot: Vereinigung der chem. Industrie Hessen e. V. Biederlock, Fritz, (210) Emsdetten (Wesff), Rheiner Sfroße 72 Geschf: J. C. Biederluck & Co., Mech. Weberei, Emsdetten (Wesff) (1̃) Biederluck, Fritz, Fabrikont, (210) Sreven (Westt), Maortinistr. 17 Ak: Greyener Baumwollspinnerei AG., Greven (Westf) Biedorf, Wilhelm, (22c) Köln, Deufz-Kolker-Stroße 46 Geschf: Bund-Verlog Ömbfl., Köln Biefang, Peter, Obering., Gelsenkirchen Beirot: Dyndrohr-Werk Ömbfl., Mölheim (Ruhr), Aktienstr. 1-7 Biegi, Kurt St Ceschf: Fried. Krupp, Moforen- und Kroftwagenfabriken Ak: Popierfobrik Weißenstein AG., Pforzheim-Dillweißenstein 68 Embfl., Essen, Husmonnshofstraße Tor 77